Abend Leute. Ich habe ein massives Problem damit, mich mal eine Stunde hinzusetzen und zu lernen, ohne mich ablenken zu lassen. Ich habe in ca. 10 Tagen meine Theorie-Abschlussprüfung meiner Ausbildung (ich werd die Prüfung aber bestehen, da bin ich mir ziemlich sicher). Für die hab ich auch schon einiges gemacht und gelernt, allerdings ist das Lernen nicht so mein allerbester Freund. Mein Beruf den ich erlerne, ist allerdings auch nicht ein Beruf, der mich stark interessiert. Nach abgeschlossener Lehre werde ich noch über die Sommerferien arbeiten und dann fängt auch schon mein Abitur auf zweitem Bildungsweg an.
Wie es dazu kommt, das ich nicht so der Lerntyp bin:
Ich habe noch nie so richtig gelernt, da es eigentlich immer ausgereicht hat. Bis zur 10ten Klasse an der Realschule nicht gelernt. Nicht einmal für die Abschlussprüfungen. Danach in die 11te Klasse eines Wirtschaftsgymnasium gegangen. Dort das selbe Spiel, aber nur kurzweilig. Das erste Halbjahr ging es gut, danach bin ich sitzen geblieben in der Klasse. Und dann saß ich zuhause, eflte Klasse verschissen und es waren Sommerferien. Keine Ahnung was ich machen sollte. Daraufhin hat sich meine Tante gemeldet, ich solle mich doch noch bei der einen Firma bewerben und dort eine Bewerbung hinschicken...mit Erfolg. Also hab ich die Ausbildung bekommen und bin jetz kurz vor der Abschlussprüfung. Und die Qualität meiner jetzigen Ausbildung...nun ja, Azubis sind schon billige Arbeitskräfte

. Dort wird gemeint es reicht aus, was in der Schule gelernt wird. Bald hab ich die Ausbildung aber hinter mir.
Danach steht eben das Abitur auf zweitem Bildungsweg an. Ich will das unbedingt schaffen um danach eine zweite Ausbildung, die meinen Wünschen entspricht, zu bekommen. Nun habe ich aber Schiss, das es eben wegen diesem "Nicht-Pauken" scheitern wird.
Kennt ihr das und könnt mir da vielleicht irgendwie helfen?