Naja, was die reperaturkosten angeht muss man 2 dinge beachten.
in der regel hast du eh 2-3 jahre garantie. wenn es also in dieser zeit kaputt geht, zahlst du nichts.
nach den 2-3 jahren muss man aber auch sehen dass der preis in der regel so gefallen ist, dass es die ersatzteile teilweise schon günstig gibt.
ist doch bekannt: der rechner von morgen ist übermorgen schon ne alte kiste!!!!
Zum Thema zocken.
man muss halt wissen was man machen will mit dem ding.
für office brauche ich kein gaming pc.
im grunde sollte man sich nen guten gaming pc holen, der ist dann auch für office sachen top.
mein notebook habe ich nun 2,5 jahre. klar muss ich bei manchen spielen auch etwas an der grafik oder deteils runter drehen damit es flüssiger läuft. das kann man beim tower aber auh haben, weil dort einzelne komponenten evtl. zusammen nicht die volle leistung bringen.
Beim notebook ist es halt vom hersteller aufeinander abgestimmt. beim tower kann man ungewollt was dolle einsetzen und dabei aus versehen was anderes ausbremsen.
was die hitze und dreck beim notebook angeht... pflegen muss man den pc schon ab und an mal und wirklich gute und ansprechende taschen gibt es in der bucht echt günstig.
wenn die wärmeleitpaste aufgebracuht ist oder der lüfter sich zusetzt hilft auch ein towergehäuse nichts.
bei mir fing dayz seit ein paar wochen das ruckeln an. alles geprüft und updates gemacht mit config einstellugen. am ende lag es an der alten wärmeleitpaste die nicht mehr sooo gut abkühlte.
notebook geöffnet und paste neu gemacht + eben mit nem feinen pinsel alles entstaubt und siehe da, es ruckelt nciht mehr. das passiert auch beim tower.
vorteil beim tower ist halt, dass du den tower über die jahre mit neuer hardware durch die neuen hardwareanforderungen bringen kannst.
|