Hmm ok, jetzt wird das ganze schon etwas klarer
Aber meiner Meinung nach ist die Aufgabe überhaupt nicht lösbar.
Es gibt zwei Möglichkeiten das mischen zu behandeln, aber beide eröffnen die Möglichkeit des Betruges:
Wenn ein Client das mischen berechnet kann er da machen was er will, die anderen haben null Möglichkeit zu überprüfen ob das nach einem Zufallsalgorithmus oder geordnet abgelaufen ist.
Die zweite Möglichkeit wäre das sich alle Clients auf denselben Algorithmus einigen. Dann würde zb der Server den anderen nur die Basiszahl mitteilen aufgrund derer alle dasselbe gemischte Deck berechnen können.
Damit hätte aber jeder Client die Information vorliegen wer wann welche Karte abhebt und könnte das komplette Spiel mit offenen Karten spielen. (Was der Server sowieso immer könnte)
Btw ist xml als Kommunikation völlig ungeeignet, da kann jeder mitlesen wer wann welche Karten bekommt.