myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Ein Viertel der US-Nutzer will keinen Computer mehr

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.12.12, 21:40   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 50.954
Bedankt: 55.400
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Ein Viertel der US-Nutzer will keinen Computer mehr

Zitat:
Immerhin ein Viertel der Computer-Nutzer in den USA wollen ihr Gerät nicht mehr ersetzen, wenn es eines Tages kaputt geht oder zu langsam für den üblichen Gebrauch geworden ist.

Statt dessen wollen sie dann nur noch mit ihrem Tablet oder einem vergleichbaren Gerät den Tätigkeiten nachgehen, die sie bisher am Rechner machten. Das ergab eine Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Bovitz in Zusammenarbeit mit dem Center for the Digital Future.

"Wir gehen davon aus, dass es bei einem großen Teil der Amerikaner einen grundlegenden Wandel bei den Anforderungen an Computing-Systeme gibt," erklärte Jeffrey I. Cole, Leiter des Center for the Digital Future, das an der USC Annenberg Hochschule für Kommunikation und Journalismus angesiedelt ist.


In nur wenigen Jahren habe der geradezu explodierte Tablet-Markt eine signifikante Verschiebung in der Art und Weise herbeigeführt, wie die Nutzer online gehen, führte Cole weiter aus. Er rechne damit, dass die oben genannten 25 Prozent erst den Anfang der Nutzergruppe darstellen werden, die zukünftig PC oder Notebook durch Tablet und Co. ersetzen.

Als wichtigstes Argument für den Verzicht auf einen klassischen Rechner gaben die Befragten an, mit Tablets mobiler zu sein. Für viele spielt es auch eine Rolle, dass sie auch mit diesen Geräten im Grunde alles tun können, was sie zuvor am PC taten. Immerhin noch über ein Drittel gab an, die leichtere Benutzbarkeit zu schätzen. Für einen kleineren, aber dennoch nennenswerten Teil von Usern spielte es auch eine Rolle, dass Tablets stets einsatzbereit sind, während man einen Rechner meist erst booten muss.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Sitemap

().