myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

Mechanische Signalübertragung schneller als Lichtgeschwindigkeit?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 31.08.12, 06:09   #34
sj_rolak
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 13
Bedankt: 8
sj_rolak ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

moin [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], hier im thread laufen einige Mißverständlichkeiten unerkannt mit:

'Starr' ist ein ausschließlich makroskopisch nutzbarer Begriff für 'gibt unter Belastung eher nicht nach', um zB Pudding von Stahl unterscheiden zu können. Nichtsdestotrotz ist jegliche chemische (Molekül) oder physikalische (Festkörper/Kristall) Bindung über EM-Kräfte vermittelt, deren Austauschteilchen eben das Photon ist. Somit ist automagisch geklärt, warum die Annahme der instantanen Übertragung mittels starrem Stab (üblicherweise als Nockenwellen-Schmonzes bekannt) absolut unphysikalisch ist.

'Lichtgeschwindigkeit' als 'c' in den Formeln bezeichnet die Grenzgeschwindigkeit für Energie/Materie/Informations-Übertragung, exakt 299792459m/s (da der Meter über die LG definiert ist). Dies ist nicht zu verwechseln mit der Geschwindigkeit der Lichtausbreitung in bestimmten Medien, die erstaunlich klein sein kann - da ist bei geschickter Materialwahl ein Fußgänger schneller. Das von Dir angeführte Nimtz-Experiment belegt keinen Überlichttransport, sondern lediglich, daß [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auch bei intensiv ausgebildeten Menschen vorkommt.

Die Aussage 'nichts ist schneller als das Licht' (wie auch von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] schon gebracht) ist somit erst mal gar keine Aussage, da niemand weiß, um welches Medium es sich handelt und was unter 'nichts' verstanden werden soll - allerdings ist selbst die bessere Formulierung 'es gibt keine Bewegung mit einer Geschwindigkeit v>c' falsch, wie das [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]-Beispiel schön aufzeigt, da das Limit ausschließlich, wie schon weiter oben erwähnt, für Energie/Materie/Informations-Übertragung gilt.
__________________
ne schöne jrooß,
sj_rolak
sj_rolak ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Sitemap

().