EA gab die Schließung der Bright Light Studios bekannt. Das ehemals unter dem Namen Bullfrog Productions bekannte Entwickler-Team wurde aufgelöst und auf andere EA-Einrichtungen in Großbritannien verteilt. (Clemens Gäfgen, 23.10.2011)
Kennen Sie noch Bullfrog Productions? Die älteren unter uns werden sich vielleicht noch an Spiele-Klassiker wie Thema Park und Syndicate erinnern. Damals noch unter der Feder von Peter Molyneux entstanden. Heute gibt es neben dem Namen des Entwicklerstudios nicht mal mehr das Studio selbst. EA schloss das 2001 in Bright Studios umbenannte Entwickler-Team.
Laufende Projekte werden vorübergehend auf Eis gelegt. Die Mitarbeiter selbst werden auf andere bestehende Entwickler-Studios verteilt, unter anderem Criteron, die für die Burnout-Serie verantwortlich sind. Nach Angaben von EA sei die Schließung eine Folge der Neustrukturierung der Produktionsressourcen in Großbritannien. Zuletzt wurde von Bright Light im Juli 2011 die Umsetzung des Filme-Vorbilds Harry und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 veröffentlicht. Das Spiel selbst hatte mit einigen Kritikpunkten zu kämpfen und war kein großer Wurf - nicht untypisch für Umsetzungen von großen Film-Vorbildern.