Zitat:
Zitat von mady306
Hi,
ich habe eine Partition auf meiner ext. Fetsplatte mit TrueCrypt verschlüsselt was auch funktioniert.
Die Partition (Volume F  , kann ich aber ohne TrueCrypt nicht öffnen, sprich erst TrueCrypt ausführen, Alle Datenträger einbinden, passw...am schluss öffnet sich die Partition R, welches das Volume F: ist.
Auf dem Computer wird die verschlüsselte Festplatte als Volume F: angezeigt, welche angeblich nicht formatiert ist (also ich kann sie nicht öffnen, müsste sie erst formatieren), wenn ich TrueCrypt starte, wie oben, erscheint eine neue Festplatte R:, aber F ist immer noch vorhanden.
|
Der Lauifwerksbuchstabe F wird von Windows vergeben,weil Windows erkannt hat,daß da eine Partition vorhanden ist (auch wenn Windows mit der Partition selbst nix anfangen kann). Der Laufwerksbuchstabe R hingegen wird von Truecrypt erzeugt,welches (im Gegensatz zu Windows) mit Partition F was anfangen kann.
Zitat:
Kann man diese nicht zusammenführen, dass es als eine einzige erscheint, was sie im endefekt ja auch sind?
|
Du kannst F als Laufwerksbuchstaben löschen,dann wird Windows die Partition nicht mehr als eigenständiges Laufwerk anzeigen (Truecrypt kann natürlich trotzdem noch drauf zugreifen). Den Laufwerksbuchstaben kannst du in der Windows-Datenträgerverwaltung löschen. Rechtsklick auf die verschlüsselte Partition F-->"Laufwerkbsbuchstaben und -pfade ändern".
Zitat:
Und kann man einstellen, dass man die Partition öffnen kann (mit Passwortabfrage) ohne TrueCrypt installiert zu haben, also an fremden rechnern?
|
Nein,meines Wissens nicht. Wenn du die Platte weitestgehend verschlüsseln möchtest,aber trotzdem noch an anderen Rechnern entschlüsselbar machen willst,dann änder die Partitionen: eine ganz kleine FAT32/NTFS-Partition,auf die du die Portable-Version von Truecrypt packst. Den Rest der Platte füllst du mit einer verschlüsselten Truecrypt-Partition. Stöpselst du die Platte an einen anderen Rechner,kannst du auf die FAT32/NTFS-Partition zugreifen, Truecrypt Portable von dort starten und damit die andere Partition entschlüsseln.