myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Linux & BSD
Seite neu laden

Lubuntu , Was meint ihr?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Umfrageergebnis anzeigen: Soll Lubuntu als Ubuntu Derivat angenommen werden ?
Ja 44 40,37%
Nein 13 11,93%
Weiß ich nicht , oder : Ist mir egal 52 47,71%
Teilnehmer: 109. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 11.10.10, 18:11   #1
bsl
Banned
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 259
Bedankt: 88
bsl ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Lubuntu , Was meint ihr?



Aus Wikipedia :

Lubuntu ist (bis Version 10.10) ein inoffizielles Ubuntu-Derivat mit der LXDE-Desktopumgebung. Das Betriebssystem ist auf alte und schwache Hardware ausgelegt, so läuft die Live-CD auch auf einem Pentium II mit 350 MHz und 128 MB RAM. Durch die Verwendung des Openbox-Fenstermanagers braucht diese Linux-Distribution nur etwa halb soviel Arbeitsspeicher wie Xubuntu. Ziel der Entwickler ist es, von Canonical als offizielles Ubuntu-Derivat anerkannt zu werden.

Namenserklärung:

Der Name Lubuntu setzt sich aus LXDE und Ubuntu zusammen, ähnlich wie bei Kubuntu (KDE und Ubuntu) und Xubuntu (Xfce und Ubuntu). Hierbei steht LXDE für „Lightweight X11 Desktop Environment“.

Geschichte:

Bereits seit Ubuntu 8.10 „Intrepid Ibex“ stand die Desktopumgebung LXDE über die Paketquellen zur Installation zur Verfügung. Im Februar 2009 lud Mark Shuttleworth das LXDE-Projekt ein, ein eigenständiges Projekt innerhalb der Ubuntu-Community zu werden, um langfristig ein neues offizielles Ubuntu-Derivat namens Lubuntu hervorzubringen. Lubuntu wurde im März 2009 (Ubuntu-Version 8.10 Intrepid Ibex) von Mario Behling als Community-Projekt auf Launchpad gestartet. Seit August 2009 steht eine Lubuntu-Live-CD zur Verfügung, die anfangs jedoch noch ohne Installationsmöglichkeit geliefert wurde. Ab Ubuntu 10.04 LTS „Lucid Lynx“ sollte Lubuntu ein offizielles Ubuntu-Derivat werden, was jedoch scheiterte und auch mit der Version 10.10 noch nicht erreicht wurde.

Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (Wikipedia)

Also , was meint ihr ? :

Soll Lubuntu als Ubuntu Derivat angenommen werden ?

mfg

bsl
bsl ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Sitemap

().