myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

MSG-Befehl als Net-Send-Ersatz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.08.10, 23:00   #1
Assassin Man
Anfänger
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 21
Bedankt: 6
Assassin Man ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard MSG-Befehl als Net-Send-Ersatz

Hi,

Vorab, ich und der Netzwerk-PC laufen mit dem OS Windows 7 Ultimate.
Nun zum Thema: Unter Windows XP gabs ja noch diese nette Funktion, dass man in der Konsole mit dem Befehl "Net send..." einem Netzwerkmitglied eine Nachricht schreiben konnte. Unter Vista und 7 wurde das ja durch den Befehl "MSG..." ersetzt, nur will dieser bei mir nicht so richtig klappen.
Bei mir kommt immer die Fehlermeldung "[Netzwerkmitgliedsname] ist nicht vorhanden oder Verbindung ist getrennt".
Und wenn ich den Befehl etwas anders formulier folgender: "Fehler 1825 (manchmal auch 1722) beim Abrufen der Sitzungsnamen"

Hab mich schon stundenlang mit dem Thema auseinandergesetzt, hab in Erfahrung gebracht, dass ein Registry-Eintrag "AllowRemoteRPC" aktiviert werden muss und dass ein "Terminalserver oder eine Remote Desktop Verbindung zu dem PC oder alternativ eine Arbeitsgruppe" eingerichtet werden muss, wie auch immer das gemeint ist.
Hab auch folgendes ausprobiert: "anders wie bei NET SEND ist nur, dass man noch den BENUTZERNAMEN braucht, also den, den man unter Windows registriert hat (das hat jetzt nix mit NETZWERKNAMEN zu tun). Wenn man nun einem bestimmten rechner eine nachricht senden will, muss man zunächst seinen Benutzernamen kennen:

"...\msg "Benutzernamen" /server:"IP-ADRESSE" oder "NETZWERKNAMEN" "Nachricht""

Hab alles ausprobiert, bekomm nur eine Nachricht auf meinen eigenen PC, mehr auch net.
Randbemerkung: Beide PC's laufen über einen Proxy und sind in derselben Arbeitsgruppe!

Meine Fragen sind nun folgende:
1) Wieso klappt das mit dem msg-Befehl bei mir nicht?
2) Wie richte ich ein "Terminalserver" ein und wieso brauche ich den?
3) Was mache ich falsch?
4) Wieso is das alles so umständlich unter Windows Vista & 7

Vielen Dank
Grüße vom Assassinen
Assassin Man ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Sitemap

().