Dass die Arbeiter ausgebeutet werden ist klar. Nur ich verstehe bei der ganzen Sache die Politik der Firmen die sich Leiharbeiter ausleihen nicht.
Ich selber bin schon Leiharbeiter gewesen für glaube 6,17 € die Stunde Brutto natürlich. Die Firma die mich geliehen hat, hat 18 € die Stunde für mich gezahlt.
Also habe ich die Firma mehr gekostet als ein Festangestellter. Habe das nämlich alles mal erfragt.
Also wo ist der Sinn einen Leiharbeiter für mehr Geld einzustellen, der die gleiche Arbeit wie ein festgestellter macht, und dann schon 2 Jahre und mehr in der gleichen Firma ist, anstelle ihn direkt einzustellen?
Aber wie man es auch dreht und wendet, der Verlierer ist der Arbeitnehmer.
|