Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
02.03.10, 22:16
|
#1
|
Hank Moody
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.349
Bedankt: 771
|
Erdbeben in Chile hat Erdachse verschoben
Zitat:
Das katastrophale Erdbeben, das vergangenen Samstag Chile erschütterte, hat die Erde nachhaltig beeinflusst. NASA-Wissenschaftler haben festgestellt, dass das Beben mit der Stärke 8,8 zu einer Verschiebung der Erdachse führte und die Erddrehung beschleunigte. Anhand eines Computermodells zeigten sie eine Veränderung in der Neigung der Erdachse um 8 Zentimeter auf.
"Weltweit jedes Ereignis, das die Bewegung von Masse zur Folge hat, wirkt sich auf die Erdrotation aus", berichtete NASA-Wissenschaftler Benjamin Fong Chao dem US-Fernsehsender "CNN". Bei dem Beben handelte es sich eines der stärksten jemals gemessenen Beben.
Starke Erdbeben setzen Energie frei, die die Erdmassen und die Erdrotationsgeschwindigkeit beeinflussen. Das am vergangenen Wochenende in Chile gemessene Erdbeben führte zu einer Beschleunigung der Erdumdrehung um 1,26 Mikrosekunden. Diese Beschleunigung ist zwar geringfügig, aber permanent.
In der Vergangenheit hatten bereits Erdbeben, wie das Beben in Sumatra im Jahr 2004, die Erdachse um 7 cm verschoben. Langfristig führt die Veränderung der Erdumdrehung dazu, dass die Tageslänge der Erde sich verkürzt.
|
Quelle : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Californication
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.
().
|