Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
30.09.09, 15:18
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.098
Bedankt: 63.072
|
Darf RTL das? Hakenkreuze über Köln
Zitat:
Schock für Kunden im Gewerbegebiet Butzweilerhof. Wer den IKEA-Parkplatz verlässt, fährt direkt auf neun riesige Hakenkreuzfahnen zu. „Dreharbeiten für RTL“ erfährt man schnell. Doch dürfen die das?
„Köln hat gewählt“, sagt ein Passsant belustigt, als er die Fahnen sieht. Die meisten können jedoch über die verfassungsfeindlichen Symbole, die da seelenruhig im Wind flattern, gar nicht lachen.
„Ich bin entsetzt“, sagt Wolfgang Schmitz 58 , der gerade aus dem IKEA kommt. „Wer macht sowas?“
RTL macht sowas. Der Privatsender dreht am Butzweilerhof für seinen Zweiteiler „Hindenburg“. (Budget 10 Mio Euro, Ausstrahlungstermin 2011). Der Film handelt vom Zeppelin LZ 129 „Hindenburg“, der am 6. Mai 1937 in Flammen aufging und abstürzte – eine der größten Technik-Katastrophen des 20. Jahrhunderts mit 35 Toten.
Im Film soll der Butzweilerhof eine Abflughalle des Frankfurter Flughafens im Jahre 1937 sein. Und diewar eben um diese Zeit mit Hakenkreuzflaggen gesäumt. „Wir haben den Ort ausgewählt, weil die Architektur der damaligen Zeit entspricht“, so RTL-Sprecherin Yvonne Wagner. Beschwerden habe es bislang nicht gegeben.
Einschließlich Mittwoch würde noch weiterdreht. Am Donnerstag wandert die Crew mit Top-Darstellern wie Heiner Lauterbach, Greta Scacchi, Hannes Jaenicke und Laureen Lee Smith weiter. Die Hakenkreuze müssten dann auch schnell wieder abgehängt sein.
Anzeigen bei Polizei oder Verfassungschutz sind übrigens zwecklos: Laut einer Klausel im Paragraf 86 des Strafgesetzbuches ist das Zeigen von Hakenkreuzen in künstlerischen Darstellungen erlaubt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
().
|