myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität
Seite neu laden

WEP-Cracking mit AtherosAR5007EG

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 27.10.08, 22:28   #1
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.648
Bedankt: 2.519
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt Punkte
Standard WEP-Cracking mit AtherosAR5007EG

Hallo Freunde der IT,

ich habe wie folgt ein "Problem".
Seit geraumer Zeit interessiere ich mich für WEP-Cracking. Habe mir dazu schon einige Tutorials durchgelesen und weiß im Grunde genommen wie alles theoretisch! funktioniert.

Nun habe ich allerdings einen auf meinem Notebook einen AtherosAR5007EG-Chipsatz drin, Aircrack unter Windows fällt für einfacherweise somit weg.
Gut.. Ich habe ansonsten Linux Suse 10.3 installiert.
Hatte hierbei schon versucht Kismet+Aircrack zu installieren. Auch wenn meine Linux-Kenntnisse nicht sonderbar die besten sind. (make, makeinstall) habe ich allerdings noch hinbekommen.

Dort scheitert es allerdings an der Konfiguration der config-File, und davon mal abgesehen ich nicht weiß, wie es mit den W-Lan Treibern für diesen Chip unter Suse aussieht..

Nun wollte ich das ganze gerne mal unter Backtrack 3 ausprobieren.
Weiß allerdings nicht, ob das ganze völlig normal als Live-CD (ohne Installation) ausgeführt werden kann? Die Keys speichert er wohl kaum im RAM?
Und wie schaut es aus, wenn ich Suse herunterhauen würde? Backtrack stattdessen installiere? Werden die Configs von kismet, aircrack usw. automatisch eingestellt? Oder sind noch komplexe Befehle in der Shell dann notwendig?


Vielleicht hat der ein oder andere hier einige Erfahrungsberichte oder weiß auch so Rat auf meine vielen Fragen.


Danke im Voraus und
Beste Grüße

Mr_Braun
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Sitemap

().