Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.10.25, 17:30
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Welche IPTV box
Heyho,
Ich habe Probleme an meinem Roku TV Stick die iptv Playlist ans laufen zu bekommen, während die selben Einstellungen am PC funktionieren.
Daher denke ich, es liegt am TV Stick, meine Frage daher, welche IPTV Box nutzt ihr oder welche könnt ihr empfehlen?
Geändert von Flip0uT (01.10.25 um 17:46 Uhr)
|
|
|
03.10.25, 15:19
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich habe mir damals eine Formuler Z8 Pro geholt, die hat super funktioniert. Die Eingabe über die Fernbedienung fand ich allerdings etwas nervig, da sie damals noch keine Sprachsteuerung hatte. Die neuen Fernbedienungen der Formuler Z12 Ultra oder Z11 verfügen inzwischen über Sprachassistenten, daher besteht dieses Problem nicht mehr.
Ich würde mich jederzeit wieder für ein Gerät von Formuler entscheiden. Auch die Nvidia Shield ist eine tolle Box, allerdings sind beide Modelle eher im höheren Preisbereich angesiedelt.
Für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und völlig ausreichend im Alltag würde ich den Fire TV Stick 4K Max empfehlen.
|
|
|
03.10.25, 16:47
|
#3
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.673
Bedankt: 10.030
|
Ist doch eher eine Kaufberatungsanfrage.
- verschoben -
|
|
|
04.10.25, 07:19
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ich schau mir die Formuler mal an. ich weiß ein Kollege hat eine octagon, aber diese finde ich unglaublich zäh und langsam. Fire TV Stick 4k Max wurde mir auch empfohlen. Werde mir mal beide optionen anschauen. danke dir schonmal.
Zitat:
Zitat von germy03
Ich habe mir damals eine Formuler Z8 Pro geholt, die hat super funktioniert. Die Eingabe über die Fernbedienung fand ich allerdings etwas nervig, da sie damals noch keine Sprachsteuerung hatte. Die neuen Fernbedienungen der Formuler Z12 Ultra oder Z11 verfügen inzwischen über Sprachassistenten, daher besteht dieses Problem nicht mehr.
Ich würde mich jederzeit wieder für ein Gerät von Formuler entscheiden. Auch die Nvidia Shield ist eine tolle Box, allerdings sind beide Modelle eher im höheren Preisbereich angesiedelt.
Für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und völlig ausreichend im Alltag würde ich den Fire TV Stick 4K Max empfehlen.
|
|
|
|
04.10.25, 13:14
|
#5
|
True Crime Liebhaber
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 4.316
Bedankt: 14.320
|
Formuler ist m.M.n. schon eher n Flagschiff von den ganzen Kisten , ob man den wirklich braucht ist ne andere Frage
viele nutzen aktuell immernoch die beliebten "FireTV Sticks" , 4kMax z.B sehr günstig
Waipu Stick geht auch klar / Waipu Box (preislich dann etwas höher)
dann gibts noch gute Ali Express Kisten wie z.B den Mecool KM2 für rund 50 € (hab ich hier auch liegen ist auch sehr gut vor allem bei dem Preis )
wenn es aber darum geht das du nur deine" IPTV Playlist" zum laufen zu bringen , reicht etwas billiges wie
Mecool KM2
FireTV 4kMax
Waipu Stick
alle rund 50€
dann investierst du noch paar € und holst dir Tivimate (für dein IPTV) und bist rundum zufrieden
|
|
|
04.10.25, 15:37
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2018
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
ich bin mit der Google TV Streamer Box sehr zufrieden. Tivimate läuft da drauf.
|
|
|
05.10.25, 17:01
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 33
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von Flip0uT
Heyho,
Ich habe Probleme an meinem Roku TV Stick die iptv Playlist ans laufen zu bekommen, während die selben Einstellungen am PC funktionieren.
Daher denke ich, es liegt am TV Stick, meine Frage daher, welche IPTV Box nutzt ihr oder welche könnt ihr empfehlen?
|
Ich empfehle meinen Kunden den Amazon 4K Firestick. Er bietet ausreichend Leistung und ist günstig im Kauf.
|
|
|
18.10.25, 07:00
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 18
Bedankt: 18
|
Formuler Z11 Pro Max kann ich empfehlen.
Vor einigen Tagen auf die neue Z12 Ultra umgestiegen ebenso perfekt.
|
|
|
Gestern, 17:30
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2025
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ich würde auch eher auf Android setzen und nicht etwa auf Apple TV oder so etwas. Ist einfach günstiger und flexibler meiner Meinung nach. Ich mag den Launcher bei den Amazon-Geräten nicht. Die Shield Pro von Nvidia ist halt sehr geil - aber leider inzwischen auch uralt. Ich würde den Google Streamer kaufen. Vor allem im "only-apps-modus" ist das eine sehr saubere Benutzerfläche und das Gerät ist ziemlich performant.
|
|
|
Gestern, 23:23
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2024
Beiträge: 103
Bedankt: 78
|
Zitat:
Zitat von SY952072
Ich mag den Launcher bei den Amazon-Geräten nicht.
|
Diese kann man mit Tricks austauschen gegen andere Launcher.
Zitat:
Zitat von SY952072
Die Shield Pro von Nvidia ist halt sehr geil - aber leider inzwischen auch uralt.
|
Alt ja, kann aber immer noch anderen Neueren Geräten das Wasser reichen. Ich habe ein 65" 4K TV, schau dir mal ein 480p Video an, Grotten schlechte Qualität. Dann vergleich mal dasselbe 480p Video mit der Nvidia Shield, der zaubert mit seinen 256 GPU Kerne ein völlig sauberes Bild und das in 4K. Da kenn ich selten bis kaum andere Streamer die es besser könnten. Nur weil es alt ist, muss es nicht schlecht sein.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.
().
|