Willkommen | 
	 
	| 
	 | 
 
 
 
		
  
myGully | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Links | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
		
  
Forum | 
	 
	| 
	
	 | 
 
 
 
      | 
  | 
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.09.24, 13:28
			
			
		 | 
		
			 
			#36
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 experience of life 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2019 
				
				
				
					Beiträge: 333
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 427 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nox2000
					 
				 
				Jetzt sind es nur noch die externen Festplatten, die nicht mehr erkannt werden. 
			
		 | 
	 
	 
 Hatte ich auch schonmal und das hat bei mir geholfen: [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.09.24, 13:49
			
			
		 | 
		
			 
			#37
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				
				
				
					Beiträge: 120
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  knuddeln
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 
Sorry, aber was hat Dir denn da geholfen? Mein Problem, ist dass meine externen Festplatten nicht MEHR erkannt werden. Zuerst wurde eine externe Festplatte nicht mehr erkannt, dann kam der USB-Stick hinzu, dann alle anderen externen Festplatten. An meinem Laptop funktionieren alle Geräte einwandfrei.
 
Dazu muss ich sagen, dass sie von Windows schon erkannt werden. Im Gerätemanager haben sie nur plötzlich die gelben Ausrufezeichen. Es wird auch nach der Eingabe des Passworts gefragt, nur wenn ich es eingebe, passiert nichts weiter.
		  
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von nox2000 (15.09.24 um 14:07 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.09.24, 17:57
			
			
		 | 
		
			 
			#38
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 experience of life 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2019 
				
				
				
					Beiträge: 333
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 427 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			Bei mir war es  
Problem 1: Laufwerksbuchstabe
 Damit eine Festplatte unter Windows angesprochen werden kann, muss  sie in das System eingehängt (gemountet) werden. Der Speicher der Platte  landet dann standardmäßig als Verzeichnis mit einem  Laufwerksbuchstaben, etwa "D:", in Windows. Nun kommt es immer wieder  mal vor, dass die automatische Vergabe nicht klappt. Sei es, weil alle  Buchstaben belegt oder reserviert sind oder weil Windows meint, die  Platte müsse unbedingt einen Buchstaben bekommen, der aber just schon  vergeben ist. Windows ist an dieser Stelle nicht gerade ausgereift.  Tendenziell tritt dieses Problem eher bei Festplatten auf, die schon mal  in Gebrauch waren, nicht bei neuer Hardware. Vergeben Sie also  gegebenenfalls einen solchen Laufwerksbuchstaben:
  - Öffnen Sie die "Datenträgerverwaltung" über die Windows- oder Cortana-Suche.
 
- Identifizieren  Sie im unteren Bereich des Fensters in der grafischen Darstellung das  korrekte Laufwerk: Zu erkennen an der Größe, dem Dateisystem und einem  fehlenden Laufwerksbuchstaben. Zudem sollte die neu angeschlossene  Platte ganz unten in der grafischen Darstellung auftauchen.
 
- Öffnen Sie das Kontextmenü des Laufwerks, genauer gesagt einer der Partitionen/Volumes per Rechtsklick direkt auf den Balken;  standardmäßig wird es nur eine Partition geben. Gibt es mehrere, sehen  Sie geteilte Balken mit unterschiedlichen Größenangaben, die  zusammengerechnet die Gesamtgröße ergeben. Jede Partition benötigt einen  Laufwerksbuchstaben. Wählen Sie hier "Laufwerkbuchstaben und -pfade wählen".
 
- Wählen Sie einen beliebigen Buchstaben  aus. Tipp: Wenn Sie wissen, dass bestimmte externe Datenträger, etwa  Ihr Standard-USB-Stick, immer dieselben Buchstaben bekommen, vermeiden  Sie diese.
 
- Speichern Sie und anschließend sollte ein neues Laufwerk ansprechbar sein.
 
                                [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]         
                            
Ohne Laufwerksbuchstaben kann auch ein erkanntes Laufwerk nicht angesprochen werden.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.09.24, 18:33
			
			
		 | 
		
			 
			#39
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				
				
				
					Beiträge: 120
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  knuddeln
					 
				 
				Bei mir war es  
Problem 1: Laufwerksbuchstabe
 Damit eine Festplatte unter Windows angesprochen werden kann, muss  sie in das System eingehängt (gemountet) werden. Der Speicher der Platte  landet dann standardmäßig als Verzeichnis mit einem  Laufwerksbuchstaben, etwa "D:", in Windows. Nun kommt es immer wieder  mal vor, dass die automatische Vergabe nicht klappt. Sei es, weil alle  Buchstaben belegt oder reserviert sind oder weil Windows meint, die  Platte müsse unbedingt einen Buchstaben bekommen, der aber just schon  vergeben ist. Windows ist an dieser Stelle nicht gerade ausgereift.  Tendenziell tritt dieses Problem eher bei Festplatten auf, die schon mal  in Gebrauch waren, nicht bei neuer Hardware. Vergeben Sie also  gegebenenfalls einen solchen Laufwerksbuchstaben:
  - Öffnen Sie die "Datenträgerverwaltung" über die Windows- oder Cortana-Suche.
 
- Identifizieren  Sie im unteren Bereich des Fensters in der grafischen Darstellung das  korrekte Laufwerk: Zu erkennen an der Größe, dem Dateisystem und einem  fehlenden Laufwerksbuchstaben. Zudem sollte die neu angeschlossene  Platte ganz unten in der grafischen Darstellung auftauchen.
 
- Öffnen Sie das Kontextmenü des Laufwerks, genauer gesagt einer der Partitionen/Volumes per Rechtsklick direkt auf den Balken;  standardmäßig wird es nur eine Partition geben. Gibt es mehrere, sehen  Sie geteilte Balken mit unterschiedlichen Größenangaben, die  zusammengerechnet die Gesamtgröße ergeben. Jede Partition benötigt einen  Laufwerksbuchstaben. Wählen Sie hier "Laufwerkbuchstaben und -pfade wählen".
 
- Wählen Sie einen beliebigen Buchstaben  aus. Tipp: Wenn Sie wissen, dass bestimmte externe Datenträger, etwa  Ihr Standard-USB-Stick, immer dieselben Buchstaben bekommen, vermeiden  Sie diese.
 
- Speichern Sie und anschließend sollte ein neues Laufwerk ansprechbar sein.
 
                                [  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]         
                            
Ohne Laufwerksbuchstaben kann auch ein erkanntes Laufwerk nicht angesprochen werden.  
			
		 | 
	 
	 
 
Das funktioniert nicht, weil Windows die Festplatte ja nicht öffnen und somit nicht erkennen kann, weil ich die Festplatte ja nicht entsperren kann.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.24, 00:12
			
			
		 | 
		
			 
			#40
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 working behind bars 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: Apr 2013 
				
				
				
					Beiträge: 3.274
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 14.102 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Das mit einem eventuellen Malware Befall erscheint mir angesichts der Probleme nicht ganz abwegig. 
Versuch mal das hier: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
Sollte da nichts gefunden werden, kannst du HDs, Sticks usw. mit der Free Version hier mal komplett auflisten und eventuell bearbeiten: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  Uwe Farz bedankt:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.24, 18:03
			
			
		 | 
		
			 
			#41
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				
				
				
					Beiträge: 120
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Uwe Farz
					 
				 
				Das mit einem eventuellen Malware Befall erscheint mir angesichts der Probleme nicht ganz abwegig. 
Versuch mal das hier: 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
			
		 | 
	 
	 
 Nichts gefunden.
 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.24, 19:37
			
			
		 | 
		
			 
			#42
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				
				
				
					Beiträge: 120
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nox2000
					 
				 
				Das funktioniert nicht, weil Windows die Festplatte ja nicht öffnen und somit nicht erkennen kann, weil ich die Festplatte ja nicht entsperren kann. 
			
		 | 
	 
	 
 
Btw: Ich habe eben eine alte externe Festplatte angeschlossen und die wird auch nicht mehr erkannt. Es kommt nur diese Benachrichtigung unten rechts, dass "das Gerät gerade eingerichtet wird", wie bei den anderen Festplatten übrigens auch, obwohl ich sie bereits seit Monaten und Jahren verwende.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.24, 20:27
			
			
		 | 
		
			 
			#43
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 experience of life 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2019 
				
				
				
					Beiträge: 333
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 427 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Gib mal Daten zu deinem Rechner! 
Hersteller, Motherboard etc...
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.24, 20:38
			
			
		 | 
		
			 
			#44
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				
				
				
					Beiträge: 120
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  knuddeln
					 
				 
				Gib mal Daten zu deinem Rechner! 
Hersteller, Motherboard etc... 
			
		 | 
	 
	 
 
CORSAIR Dominator Platinum RGB - DDR5 - Kit - 64 GB 2 x 32 GB - DIMM 288-PIN - 5600 MHz  PC5-44800 
be quiet! Dark Base Pro 900 silber mit Fenster Rev.2 
Intel S1700 CORE i9 13900K BOX 16x3.0 125W GEN13 
Mainboard ASUS ROG Strix Z790-E Gaming WiFi - Motherboard - ATX - LGA1700-Sockel - Z790 
PRO K Cooler Multi Socket be quiet! Dark Rock PRO 4 1700; 115x; 1200; 20xx; AMx FMx TDP 250W 
ASUS ROG-STRIX-RTX4090-O24G-GAMING 24GB HDMI DP Active 
K100 RGB Gaming Tastatur, OPX, RGB LED - schwarz 
Dark Core RGB PRO SE Wireless Gaming Maus, Qi - schwarz 
DARK POWER PRO 12
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.24, 21:27
			
			
		 | 
		
			 
			#45
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 experience of life 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2019 
				
				
				
					Beiträge: 333
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 427 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Mal versuchen,  
 geh auf 
 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]  
 und installiere "alles wichtige" (wie "Chipsatztreiber, Bios etc.." welche fürs dein Board freigegeben sind) einfach "Neu", aber nur wenn das auch dein Board ist, das musst selbst "checken    "!!!
  
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von knuddeln (18.09.24 um 21:47 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.09.24, 22:21
			
			
		 | 
		
			 
			#46
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				
				
				
					Beiträge: 120
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  knuddeln
					 
				 
				Mal versuchen, 
  
			
		 | 
	 
	 
 
Wenn ich die AsusSetup.exe starte, dann zuckt kurz ein Bild auf, aber es passiert nichts weiter.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.24, 18:11
			
			
		 | 
		
			 
			#47
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				
				
				
					Beiträge: 120
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Jetzt hab ich was Witziges erlebt. Im Zuge meines BlueScreenOfDeath Problems habe ich unzählige Dinge ausprobiert, unter anderem auch Einstellungen an der Systemkonfiguration vorzunehmen, die natürlich überhaupt nichts gebracht haben. Da habe ich auch bei der PCI-Sperre das Häkchen gesetzt. Jetzt habe ich das wieder rausgenommen und die drei Einträge sind weg. Leider werden die externen Festplatten immer noch nicht erkannt, beziehungsweise erkannt schon, aber ich kann sie nicht öffnen. 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
 
[  Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.24, 19:59
			
			
		 | 
		
			 
			#48
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 experience of life 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2019 
				
				
				
					Beiträge: 333
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 427 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nox2000
					 
				 
				Wenn ich die AsusSetup.exe starte, dann zuckt kurz ein Bild auf, aber es passiert nichts weiter. 
			
		 | 
	 
	 
 Rechts Klich und dann als "Administrator öffen" gemacht??
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.24, 20:01
			
			
		 | 
		
			 
			#49
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ist öfter hier 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Dec 2023 
				
				
				
					Beiträge: 216
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 169 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Ehm, das hört sich prinzipiell nach falsch gemappten Adressen im Arbeitsspeicher an auch wenn ich jetzt nicht jeden Beitrag gelesen hab. Lad dir mal MemTest runter und pack es auf nen Bootable USB Stick und lass mal deinen Ram davon durchchecken, wird zwar 60min+ dauern, aber die verschiedenen Bluescreens bei wiederkehrenden Handlungen deuten darauf hin. Du kannst auch vorsorglich die "Kernisolierung" im Windows Sicherheitscenter deaktivieren. Bei Fehlern im Arbeitsspeicher ist nämlich, dass das was den PC in den BSOD jagt. 
 
Und den Geräte Manager kannst du vorsorglich erstmal getrost ignorieren, die ganzen Bluescreens werden dir dezent die Treiber weggeschossen haben, den PC musst du eh neu machen, da anzufangen zu reparieren ist total sinnfrei. Mach erstmal eine richtige Fehlersuche.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  Rassalam bedankt:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.24, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#50
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				
				
				
					Beiträge: 120
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rassalam
					 
				 
				Ehm, das hört sich prinzipiell nach falsch gemappten Adressen im Arbeitsspeicher an auch wenn ich jetzt nicht jeden Beitrag gelesen hab. Lad dir mal MemTest runter und pack es auf nen Bootable USB Stick und lass mal deinen Ram davon durchchecken, wird zwar 60min+ dauern, aber die verschiedenen Bluescreens bei wiederkehrenden Handlungen deuten darauf hin. Du kannst auch vorsorglich die "Kernisolierung" im Windows Sicherheitscenter deaktivieren. Bei Fehlern im Arbeitsspeicher ist nämlich, dass das was den PC in den BSOD jagt. 
			
		 | 
	 
	 
 Den Blue Screen scheine ich kuriert zu haben, nachdem ich BIOS aktualisiert habe. Zumindest konnte ich danach wieder ein Spiel installieren, das vorher den Blue Screen angezeigt hat.
 
Die Kernisolierung steht bereits auf deaktiviert.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.24, 20:08
			
			
		 | 
		
			 
			#51
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				
				
				
					Beiträge: 120
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  knuddeln
					 
				 
				Rechts Klich und dann als "Administrator öffen" gemacht?? 
			
		 | 
	 
	 
 Passiert dasselbe. Kurzes Aufzucken (von der Eingabeaufforderung wie es aussieht) und dann nichts.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.24, 20:08
			
			
		 | 
		
			 
			#52
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ist öfter hier 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Dec 2023 
				
				
				
					Beiträge: 216
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 169 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nox2000
					 
				 
				Den Blue Screen 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn es so ist freut es mich natürlich nur sei dir da nicht zu sicher, guck erstmal ob die Kernisolierung noch an ist, die geht nämlich bei nicht signierten Treibern die von Hand installiert werden, gern mal aus. Und im Endeffekt weißt du ja nicht wann welche Adresse im Ram angesprochen wird. Hatte das bei meinen 64gb auch da waren 32gb im Arsch das kam nach 8 Monaten raus, weil er vorher nie diese beiden Riegel angesprochen hatte.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  Rassalam bedankt:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.09.24, 21:24
			
			
		 | 
		
			 
			#53
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				
				
				
					Beiträge: 120
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rassalam
					 
				 
				guck erstmal ob die Kernisolierung noch an ist, 
			
		 | 
	 
	 
 
Die Kernisolierung ist auf "aus" gestellt.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.24, 09:37
			
			
		 | 
		
			 
			#54
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Newbie 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Oct 2010 
				
				
				
					Beiträge: 120
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			Kurzes Update: 
Ich habe ein Inplace Upgrade gemacht und nun funktioniert alles wieder.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei  nox2000 bedankt:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.09.24, 09:48
			
			
		 | 
		
			 
			#55
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 experience of life 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: Mar 2019 
				
				
				
					Beiträge: 333
				 
				 
	
		
			
				 Bedankt: 427 
			
		
	 
				
				 
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  nox2000
					 
				 
				Kurzes Update: 
Ich habe ein Inplace Upgrade gemacht und nun funktioniert alles wieder. 
			
		 | 
	 
	 
 Glückwunsch   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	
		
			| 
				
					Folgendes Mitglied bedankte sich bei knuddeln:
				
				
				
			 | 
			 | 
		 
	 
  
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen 
		Du kannst keine Antworten verfassen 
		Du kannst keine Anhänge posten 
		Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
		 
		
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr. 
		 
	 
 
 (). 
	
	
		
	
	
 
 |