Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.04.14, 15:30
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Experten befürchten Schwarzmarkt für XP-Updates
Zitat:
Das der offiziell ausgelaufene Support für Windows XP ein Riesen-Geschäft ist, hatten wir bereits mehrfach berichtet. Experten befürchten nun zudem, das ein Schwarzmarkt für XP-Updates und Fehler-Patches entstehen wird.
Zuviel Nutzer - egal ob privat oder beruflich - haben sich so stark abhängig von XP gemacht, dass sie bereit sein werden, für inoffizielle Updates zu bezahlen, meint Steven J. Vaughan-Nichols von Computer World. Und da, wo letztendlich der Bedarf ist, aber keine regulärer Handel, der den Bedarf befriedigt, entsteht der Schwarzhandel - das ist ein einfaches Wirtschaftsprinzip.
Während Regierungen und Groß-Unternehmen die Möglichkeit haben, an Microsoft heranzutreten um den Support für eine Übergangsphase zu verlängern, steht der Otto-Normal-Verbraucher ohne diese Chance da. Billig ist die Ausweitung des Windows XP-Supports auch nicht. Rund 25 US-Dollar pro Rechner veranschlagt Microsoft laut dem Bericht von Computer World für den Extra-Service. Buchen lässt sich die Verlängerung erst ab 750 PC, man muss dazu also mindestens 18.750 US-Dollar statt zuvor 200 US-Dollar pro Einheit und damit mindestens 150.000 US-Dollar ausgeben.
Steven J. Vaughan-Nichols befürchtet, dass die meisten Unternehmen somit in eine Zwickmühle geraten. Sie haben zu lang gewartet, um rechtzeitig auf ein neues oder anderes Betriebssystem zu aktualisieren, manchmal auch, weil sie es sich finanziell nicht leisten können oder wollen. An die offiziellen Patches über eine gekaufte XP-Support-Verlängerung kommen sie nicht heran, weil ihr Betrieb gar nicht groß genug ist. Und nun kommt ein vielleicht sogar sehr seriös auftretender Computerspezialist oder ein Hacker, sagen wir einmal aus China, Russland oder Indien, der dem Unternehmen unter der Hand günstig ein Software-Update verspricht. Würde der Unternehmer zuschlagen? Sicherlich - denn er hat bislang auch nicht "vernüftig" gehandelt und sich von XP losgesagt.
Im kommenden Monat wird der erste reguläre Patch Tuesday ohne Updates für Windows XP aufgeliefert. Der längere Windows XP-Support ist ein Millionen-Geschäft - es wäre nahezu unglaublich, wenn sich das windige Geschäftsmänner nicht zu nutze machen wollen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.04.14, 16:27
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 195
Bedankt: 252
|
Kleiner Unterschied: Die VW Werkstätten verdienen mit der Reparatur der alten Karren immer noch was, Microsoft mit XP nicht
|
|
|
26.04.14, 18:33
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 580
|
Zitat:
Zitat von movieman81
Was wäre los, wenn VW-Vertragswerkstätten plötzlich den Support der Golfs 1-4 einstellen würden? Damit hat sich MS keinen Gefallen getan.
|
Doch, die haben sich damit einen grossen Gefallen getan - Kosten reduzieren.
Das ist im IT-Bereich der normale Gang der Dinge, das Software, Betriebssysteme, Hardware usw. nach einer bestimmten Lebensdauer "end-of-live" sind und dann der Support eingestellt wird.
Microsoft tut sich und den Nutzern einen gewaltigen Gefallen, zum einen eine total veraltete Betriebssystem einzustampfen und zum anderen die für dessen Support benötigten Resourcen in aktuelle Projekte zu stecken ( Win7 / Win8.x ).
|
|
|
26.04.14, 20:43
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Ja, was hat sich Microsoft dabei nur gedacht. Bei der Anschaffung von XP gingen die Firmen/Kunden davon aus, es würde Updates ohne Ende geben.
Und wie konnte Microsoft auch so lange verschweigen, dass der Support im April 2014 enden wird.
|
|
|
27.04.14, 11:09
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 112
Bedankt: 75
|
schonmal dran gedacht das vl die 1000 Mitarbeiter am support für Windows 7 /8 arbeiten und nicht einfach so mal wegrationalisiert werden können.... Es stand schon ewig lange fest das der Support endet von Windows Xp und wenn die unternehmen es nicht schaffen mal rechtzeitig umzustellen müssen sie halt damit leben...
|
|
|
27.04.14, 11:46
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 112
Bedankt: 75
|
Ja das ist aber der Fortschritt nunmal man kann ja nicht ewig alte Sachen up-to-date halten... und Finde MS ist schon sehr großzügig wenn man sieht was manchmal für alte Treiber noch erkannt werden vom Betriebssystem...
Wie gesagt die Unternehmen hatten laaange Zeit und ich denke MS hätte denen auch beim Umstellen geholfen aber wer es verschläft muss halt sehen wies weitergeht... Gut wenn man es finanziell nicht leisten kann dann ist es was anderes..
|
|
|
27.04.14, 23:07
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.247
Bedankt: 1.130
|
So ist es halt in einer Wegwerfgesellschaft. Ein altes BS läuft nicht mehr auf neuer Hardware und die alte wird entsorgt. Meist kommen die alten Teile nach Afrika und werden da von Kindern auseinander genommen und die Platinen Umwelt verschmutzend verbrannt um an die Ressourcen zu kommen.
Natürlich könnte MS wenn sie denn wollten hier einen bezahlten Support/Update liefern, aber das werden sie nicht machen, denn sie haben schließlich Verträge mit Herstellern.
Wenn es nach den Herstellern gehen würde, würde kein Gerät und kein Auto länger als 2 Jahre funktionieren. Dann bräuchten wir logischweise auch keinen TÜV mehr.(keine Einnahme für den Staat)
Ich frage mich zum Beispiel auch, warum man bei den heutigen Motoren immer noch auf Leistung geht, wenn man gründlich darüber nach denkt, könnte mit der heutigen Technik Motoren mit 30-50PS ausreichend sein und der Treibstoffverbrauch wäre bestimmt nochmal um die Hälfte reduziert. Nur wird das so nicht umgesetzt, weil dann ja zu wenig daran verdient wird.
Ich persönlich halte es für einen Fehler von MS hier nicht mit einer bezahlten Methode der Updates für den Endverbraucher nach zu legen. Schließlich gibt es genug Rechner die weiterhin mit Windows XP laufen und laufen werden.
Wäre ja auch zum Beispiel schade, wenn ich auf der Straße keinen Oldtimer mehr sehen würde und mich daran erfreuen könnte.
Zumindest hat MS erkannt, dass sie mit Win 8 und ohne Start Button und der Taskleiste wohl nicht ihr Produkt so verkaufen können wie zu Win XP Zeiten und deshalb legen sie wohl bis Ende des Jahres nach.
Der Unsinn hat hier eindeutig nur einen Sinn, die der Gelddruckmaschine!
|
|
|
28.04.14, 04:27
|
#8
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.956
|
Das schlimme was ich da sehe ist das MS seine Monopol Stellung gnadenlos ausnützt.
10 Jahre war XP das Ding aller BS.
Und dann BUMM im fast Jahrestakt:
Vista,Windows 7,Windows 8 und 9 und 10 sind schon in der Endphase der Entwicklung.
Klar ist das der lauf der Geschichte.
Nun mal ehrlich,
wer hat Lust und das Geld dafür sich in fast 1-2 Jahres Abständen ewig auf ein neues BS einzustellen und zu kaufen?
Und ach die dollen Neuerungen die mit den neuen BS gekommen sind hätte man auch in XP patchen können.
|
|
|
28.04.14, 05:20
|
#9
|
Catracho
Registriert seit: May 2009
Ort: irgendwo in der Karibik
Beiträge: 738
Bedankt: 345
|
Ehrlich gesagt weiss ich nicht was diese "Jammerei" eigenlich soll.
XP erschien im Jahre 2001 und MS hatte am 13 Juli 2011 erstmals verkuendet, dass der Support zum April 2014 eingestellt wird.
Es hatte also jeder fast 3 Jahre Zeit gehabt etwas zu unternehmen - sprich Wechsel zu Vista, W7/8 oder Linux oder, oder .....
Ich bin kein Freund von MS (selbst Linux User), aber wenn der Hersteller das so lange vorher ankuendigt und xx% der EndUser das verschlafen und/oder ignorieren
dann sollen diese doch jetzt nicht Meckern und Mord und Zeter schreien.
Aber eine gute Nachricht uebersehen hier viele von euch
Windows XP: Keine Support-Verlängerung, aber ausgedehnter Virenschutz
siehe [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.04.14, 11:54
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 29
Bedankt: 6
|
Entschuldigung? Es gibt ein Schwarzmarket für ALLE Updates, für Filme, für CDs für A L L E S! Also so eine Meldung finde ich nicht unbedingt "News" wert...
__________________
spin it!
|
|
|
29.04.14, 23:02
|
#11
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 183
Bedankt: 157
|
Ich denke auch, grade die Leute die sich hier beschweren, dass ihr alter PC nun in die Tonne muss (und das ja so von MS gewollt ist): Haut euch ein (schlankes) Linux drauf und ihr könnt die Kiste weiter die nächsten Jahre benutzen.
Wenn die kein Win7 verkraftet nehme ich an ihr habt die auch nicht zum spielen benutzt...
|
|
|
30.04.14, 09:22
|
#12
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.611
Bedankt: 1.847
|
Ihr immer mit euren Autovergleichen. Software wird nun einemal recht schnell obsolet, da die Entwicklung rasent vorangeht.
Arbeitet doch einfach weiter mit MS DOS 1.0, wenn ihr so sehr auf "Oldtimer" steht.
Ihr könnt XP ja ruhig weiter benutzen, lasst die Kisten nur nicht ans Internet.
Und wer doch ins Netzt muss, aber nichts zahlen will, der soll irgendein Linux Derivat nutzen. Stellt euch doch nicht so an.
|
|
|
30.04.14, 09:38
|
#13
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.641
|
Moin,
ein Schwarzmarkt für XP Updates? Da kriege ich ein leises Gruseln. Da kommen dann "Administratoren" daher und installieren Software aus dubiosen Quellen um die Sicherheit ihrer Systeme zu gewährleisten.
Klingt für mich irgendwie wie Kopfschuss als Grippevorsorge ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.
().
|