![]() |
![]() |
#1 |
Edipp
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 12
Hat Bedankt: 4
Bedankt: 1
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Guten morgen,
ich will bei meinem pc wake on lan einrichten was aber nicht will wie ich das will. Im bios sollte es eigentlich aktiviert sein, aber wenn mir dennoch jemand die korrekten einstellungen nennen könnte wäre ich ihm sehr verbunden. Gestartet soll mein pc über einen anderen pc im netzwerk werden. Ich habe auch schon verschiedene programme wie zb. Wol2 und auch über cmd hab ichs versucht. Also ich hoffe ihr könnt mir helfen edipp ps.: ich hoffe ich bin im richtigen forum, hab geschwankt zwischen netzwerk und hardware |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Hat Bedankt: 289
Bedankt: 815
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Hallo edipp,
du bist hier schon richtig, Problem ist nur, dass man WoL in einem Forum nur mehr als schlecht händeln kann. Es ist auch immer einer Sache des Routers. Werden zum Beispiel die magic packages korrekt übertragen, oder direkt geblockt? Versuchst du das Ganze über eine direkte MAC Adressen Ansteuerung oder gehst du über einen Multicast im Netz? Selbst wenn du es im BIOS aktiviert hast, bedeutet dies nicht, dass du auch mit jedem x-beliebigen Programm diese Funktion ansprechen kannst. Auch wichtig, ist denn WoL überhaupt im Windows für deine Karte unter den Treibern aktiviert. MfG Urmel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Edipp
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 12
Hat Bedankt: 4
Bedankt: 1
Respekt: 0 ![]() |
![]()
hmm ok
ich wusste zum beispiel auch nicht dass das in windows eingestellt werden muss, das werde ich kontrollieren müssen beim router nur ports freigegeben werden oder is da noch mehr erforderlich angesteuert habe ich dass immer über die mac adresse was ist den genau was du da als alterative erwähnt hast? Bis bald edipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Hat Bedankt: 289
Bedankt: 815
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Hallo edipp,
Im Windows muss es auch im Treiber aktiviert sein, den WoL holt ja nur einen PC aus dem Ruhemodus, er erweckt ja keine Toten zum Leben. Eine Alternative habe ich nicht vorgeschlagen, es gibt nur 2 Möglichkeiten WoL zu verwirklichen, entwecker ich sende einen Multicast an eine Gruppe von Rechnern und der Gemeinte geht an, oder ich wecke direkt über eine hinterlegte MAC Adresse ohne das Datenpakete in das Netzwerk geflutet werden. Viele Router unterdrücken Multicast und Broadcast Anfragen, da man sich damit ein Netzwerk komplett abschießen kann, durch einen buffer overflow. Für solche speziellen Dinge, gibt es dann Router bei denen man Multicast Gruppen eintragen kann, wo also die Anzahl der Geräte zu denen gestreamt wird, begrenzt ist. Für solche Funktionen legt man aber gut und gern 800€ pro Gerät auf den Tresen. MfG Urmel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Edipp
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 12
Hat Bedankt: 4
Bedankt: 1
Respekt: 0 ![]() |
![]()
ok das hatmglaub ich schon etwas geholfen ich hab mir dann nämlich schon was falsches darunter vorgestellt. Ich dachte man könnte den pc starten und zwar aus dem ausgeschalteten zustand, esi ist also nur so dass ich ihn aus dem ruhezustand holen kann.
Ich will auch nur einen rechner wiederherholen also regulär über mac adresse, dafür benötige ich doch keinen speziellen router? Danke schon mal edipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Hat Bedankt: 289
Bedankt: 815
Respekt: 0 ![]() |
![]()
Hallo edipp,
es kommt immer auf das Programm an, welches im Hintergrund die Überwachung macht und auf die magic packages achtet. Ich kenne mich leider mit den Programmen da nicht so aus, allerdings bieten viele Mainboardhersteller eigene Tools dafür an. Außerdem darf der Rechner natürlich nur im Ruhemodus sein, irgendwelche Hardware muss ja die Datenpakete noch empfangen und verarbeiten! ![]() MfG Urmel |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Edipp
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 12
Hat Bedankt: 4
Bedankt: 1
Respekt: 0 ![]() |
![]()
also problem lag daran dass er net im ruhezustand war!
funktioniert wie gewollt thx Urmel |
![]() |
![]() |