Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
|
04.08.10, 10:22
|
#1
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
Wlan verstärken
Hi Leute,
ich habe ein Problem. Ich möchte mich in das Wlan meines Onkels einloggen, der 3 Häuser weiter wohnt weil wir keinen Router haben. Das Problem ist nur, das ich das Netzt mit meinem NB nicht empfage.
Kann ich iwie den Wlanempfang an meinem NB verstärken? Ich will allerdings keine Anschaffungen machen, lieber selber was basteln. Ich habe ein Toshiba Satellite L300.
Freue mich auf eure Hilfe !
Lg
Bulle1995
|
|
|
04.08.10, 11:14
|
#2
|
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 13
Bedankt: 110
|
über 3 häuser ohne weitere anschaffung nicht möglich...
|
|
|
04.08.10, 11:16
|
#3
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
kann man auch nicht aus einem sieb oder so was bauen?
|
|
|
04.08.10, 11:19
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 418
Bedankt: 328
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
04.08.10, 11:25
|
#5
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
an sowas hab ich auch schon gedacht aber ich hab kp wie man das an das NB anschließt
|
|
|
04.08.10, 12:05
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 418
Bedankt: 328
|
Gute frage... manche NBs haben diverse Abdeckungen zum losschrauben. Wenn Du Glück hast, dann befindet sich unter einer dieser Abdeckungen die WLAN Karte. Die WLAN Karte hat meistens eine oder zwei U.FL Stecker, die Antennen sind meistens hinter dem Display, die Anschlusskabel der Antennen sind U.FL Buchsen. Nun gibt es sog. Pigtails (Adapter) meistens verwendet man U.FL Buchse auf SMB Stecker, die Antenne hat einen SMB Buchse. Hier gibts eine gute Übersicht der Varianten [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] es könnte auch sein, dass bei deinem MB nicht U.FL verwendet wurde.
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
04.08.10, 12:07
|
#7
|
|
Super Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Niemandsland
Beiträge: 5.929
Bedankt: 21.812
|
Verschoben
|
|
|
04.08.10, 12:09
|
#8
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
leider nicht bei mir is nur arbeitsspeicher und festplatte zugänglich
|
|
|
04.08.10, 12:19
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 418
Bedankt: 328
|
dann bleibt nur die Möglichkeit ein externes WLAN USB Gerät zu verwenden, bei dem die Antenne abgeschraubt werden kann.
Das kostet ca. 30€
Bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gibt es WLAN Verstärker den könnte man am Antennenausgang des Router anschliessen sofern man die Antenne abschrauben kann. Wenn die Antenne nicht abschraubbar ist, dann könnte man das ohne Probleme umbauen.
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
04.08.10, 13:11
|
#10
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
kann man sowas auch iwie aus nem usbstick selber bauen?^^
|
|
|
04.08.10, 13:27
|
#11
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.789
Bedankt: 27.418
|
Zitat:
Zitat von Bulle1995
kann man sowas auch iwie aus nem usbstick selber bauen?^^
|
Klar, aber das wird teurer als 30 €.
Gruss,
YaGru
|
|
|
04.08.10, 14:42
|
#12
|
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 611
Bedankt: 379
|
schonmal über eine VPN Verbindung nachgedacht?
|
|
|
04.08.10, 15:09
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 418
Bedankt: 328
|
Zitat:
Zitat von Bulle1995
Ich möchte mich in das Wlan meines Onkels einloggen, der 3 Häuser weiter wohnt weil wir keinen Router haben.
|
Zitat:
Zitat von DarkDoozer
schonmal über eine VPN Verbindung nachgedacht?
|
@DarkDoozer Lesen!!!! Wie will er denn ohne Internet eine VPN Verbindung aufbauen?
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
04.08.10, 15:36
|
#14
|
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 611
Bedankt: 379
|
Er hat nicht gesagt dass er kein Internet hat. Er hat lediglich gesagt dass er ins WLan will und keinen Router hat. Wäre er beispielsweise bei Kabel BW könnte er eine Modem haben und das wäre dann auch kein Router. Und die Tatsache dass er sich mit dem WLan seines Onkels verbinden will könnte viele Gründe haben und muss nicht zwangsläufig was mit dem Internet zu tun haben.
Lerne lieber selbst erstmal lesen bevor du anderen Leuten was unterstellst!
|
|
|
04.08.10, 17:19
|
#15
|
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 483
Bedankt: 493
|
Zitat:
Zitat von Mr.Keine Ahnung
fritzbox wlan repeater
|
Und wo will er das Ding benutzen? In einem der Häuser zwischen ihm und dem "Onkel"?
|
|
|
04.08.10, 18:28
|
#16
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
ne ich hab kein inet
ich hab mal so ne tolle antenne gebastelt
jetzt versuch ich mal die mit der integrierten antenne zu verbinden
das funzt ma garned
|
|
|
05.08.10, 20:00
|
#17
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.215
Bedankt: 815
|
Ich krieg Gänsehaut! Durch 3 Häuser und dann solche glorreichen Ideen wie ein Repeater. Bitte erst mal Grundlagenforschung betreiben. Ein Repeater sollte mindestens 70% Signalstärke empfangen um sie verstärken zu können. bedeutet ich komme vom Router weg vielleicht 30m... und das ist schon hoch gegriffen, wenn eine Wand dazwischen ist komme ich nicht einmal 2 Meter. Danach wird das Signal verstärkt und verliert nach der Verstärkung etwa 50% an Datendurchsatz. Bei einem G Netz bleiben also von Netto 22Mbit noch 11Mbit üprig. Und dann nochmal das Signal durch eine Hauswand? Also zurück ans Zeichenbrett mit dieser Variante. Mit WLAN wird es hier eh nix, außer man macht an jede Hauswand eine Yagi Richtantenne, richtet beide per Laserlot aus und dann an jede Seite einen Router. Aber über Kosten- Nutzenaufwand wollen wir dann lieber gar nicht mehr reden.
MfG Urmel
|
|
|
05.08.10, 21:36
|
#18
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.029
Bedankt: 12.657
|
Moin,
Da sind wohl alle Hoffnungen vergebens. Selbst Richtantennen alleine dürften da überfordert sein. Entweder Dein Onkel verstärkt das Signal so dermassen das die Leute in Deiner Strasse mit der Zahnplombe Radio Moskau empfangen oder du fragst in Pullach nach ob sie Dir gebrauchtes Altgerät überlassen.
Abgesehen davon würde ich mit der Bitte ob Du einen Funksender neben dem Ohr Deines Onkels installieren darfst der drei Häuser (wohl mehr als 10 Wände !!!) "durchschlägt" vorsichtig sein. Nicht jeder behandelt Attentate auf die Gesundheit mit Gelassenheit
Stell Dir es wäre möglich mit einem Teesieb, einer lustig lackierten Kaffeedose , einem abgeflexten Möbelfuss und einer Einlegesohle eine ganze Strasse mit Internet zu versorgen. Denkst Du nicht auch das die Telekom weniger Mühe hätte 100 % DSL Versorgung sicherzustellen. Ok anstelle eines Teesieb müsste vielleicht [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und ein Ölfass verbaut werden.
Mich überrascht immer wieder eine gewisse Technikgläubigkeit. Es gibt nur gaaaaaanz selten die geheime Schraube mit der man durch zwei Umdrehungen nach rechts aus einem 500 € Notebook ein Monster erschaffen kann gegen den ein Cray wie ein Taschenrechner aussieht. Und das gilt leider auch für Antennen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
06.08.10, 00:05
|
#19
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.215
Bedankt: 815
|
Weshalb sollte eine Yagi oder Helix Richtantenne bei einer klaren Sichtverbindung von nehmen wir mal an maximal 300m (bei 3 Häusern ein guter Wert) überfordert sein? Das bedarf mir aber mal einer Erklärung!
MfG Urmel
|
|
|
06.08.10, 08:05
|
#20
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.029
Bedankt: 12.657
|
Moin,
Zitat:
Zitat von urmel88
Weshalb sollte eine Yagi oder Helix Richtantenne bei einer klaren Sichtverbindung von nehmen wir mal an maximal 300m (bei 3 Häusern ein guter Wert) überfordert sein?
|
Weil man durch drei Häuser eben keine Sichtverbindung hat. Es werden ja keine Gewächshäuser sein.  Und selbst dann ...
Also muss er beispielsweise über das Dach hinaus. Das bedeutet Bauarbeiten, Blitzschutz und recht teure Geräte. Und das war mit "mit Richtantennen alleine" gemeint ... Mal davon abgesehen das durch Veränderungen an der Antenne die Konformitätserklärung des Herstellers verloren gehen kann.
Für das was da zu bezahlen ist bekommt er für 5 Jahre einen eigenen DSL Anschluss. Es ist doch völlig klar das es möglich ist grössere Entfernungen mit einem WLAN zu überbrücken. Es ging mir aber nicht darum darzulegen was ich über WLan und Antennen weiss. Ich wollte helfen eine Frage zu beantworten.
Und die Frage war nicht "Ist es theoretisch möglich?" Die Frage war "Kann ich iwie den Wlanempfang an meinem NB verstärken? Ich will allerdings keine Anschaffungen machen, lieber selber was basteln." Und mit Selbstbauanntennen u.a. gehen die Chancen das es unter diesen Bedingungen hinhaut gegen null.
Zusätzlich habe ich noch darauf hingewiesen das eine nur Empfängerseitige Signalverstärkung meist am "shit in shit out" Prinzip scheitert. Wesentlich besser ist es Senderseitig zu verstärken. Nur hat eben nicht jeder gerne eine recht leistungsfähige Antenne (bis zu 1W sind ja noch genehmigungsfrei) in seinem Wohnumfeld.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
06.08.10, 10:32
|
#21
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.215
Bedankt: 815
|
@ Melvin van Horne
Lies meinen Beitrag bitte richtig bevor du anfängst zu schreiben. Zum einen bin ich laut meiner Agumentation von einer Sicherverbindung ausgegangen, zum anderen ist eine Konformitätserklärung nur dafür gut, dass der Hersteller sich absichert, dass das Produkt mit den ausgelieferten Funktionsumfang odnungsgemäß funktioniert. Des Weiteren ist es mein gutes Recht die verbaute Antenne zu ändern, vorausgesetzt sie ist modular. Nächste Sache:
Zitat:
|
Und mit Selbstbauanntennen u.a. gehen die Chancen das es unter diesen Bedingungen hinhaut gegen null.
|
Dazu sage ich nur Bi-Quad Antenne, diese hat eine Bessere Leistung als zum Teil extrem teure Antennen und ist äußerst preiswert zu bauen. Also erzähl hier nichts von nicht möglich! Erst informieren.
Zitat:
|
Wesentlich besser ist es Senderseitig zu verstärken.
|
Es ist einfach nur fachlich falsch! Habe ich einen hohen Paketloss bei einer Verbindung ist immer zuerst die Empfangsleistung zu verstärken. Dies behebt meist das Problem oder vermindert es merklich. Wenn du einen schwerhörigen hast schreist du Ihn ja auch nicht an, du stellst sein Hörgerät lauter!
Zitat:
|
bis zu 1W sind ja noch genehmigungsfrei
|
Nochmal völlig fachlich Falsch und für den der es ausführt strafbar! Im Westeuropäischen Raum sind maximale Sendeleistungen von 100 mW EIRP vorgeschrieben im 2,4GHz Netz.
Wenn du schon Informationen geben willst. Halte sie bitte fachlich richtig. Ich danke dir.
MfG Urmel
|
|
|
06.08.10, 13:17
|
#22
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
wenn das mit der antenne nich funzt kann mir dann einer erklären wie man ne wpa verschlüsselung hackt?^^
|
|
|
06.08.10, 13:28
|
#23
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.029
Bedankt: 12.657
|
Moin,
Zitat:
Zitat von urmel88
Zum einen bin ich laut meiner Agumentation von einer Sicherverbindung ausgegangen
|
Wie zur Hölle kann man von "der 3 Häuser weiter wohnt" auf eine Sichtverbindung schliessen. Ach ja theoretisch geht das natürlich. Praktisch ist das eher ausgeschlossen.
Zitat:
Zitat von urmel88
Nochmal völlig fachlich Falsch und für den der es ausführt strafbar! Im Westeuropäischen Raum sind maximale Sendeleistungen von 100 mW EIRP vorgeschrieben im 2,4GHz Netz.
|
Theoretisch richtig. In der Praxis kann er aber relativ leicht auf 5 GHz ausweichen. Und da gilt dann
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Auch die Geschichte mit der Konformitätserklärung ist da erklärt. Ich habe absichtlich das Wort "kann" verwendet. Das bedeutet das es möglich ist aber nicht sein muss. Das meint der Satz "Die maximale Strahlungsleistung darf nicht überschritten und die Konformitätserklärung des Herstellers der Funkanlage durch Veränderungen an der Antenne nicht verletzt werden. " Aber theoretisch ist es ja möglich das die Bundesnetzagentur sich irrt.
Zitat:
Zitat von urmel88
Wenn du schon Informationen geben willst. Halte sie bitte fachlich richtig. Ich danke dir.
|
Was soll das denn? Soll ich beeindruckt sein? Wenn ich mal einen sehe der 5 Meter weit pissen kann bin ich beeindruckt. Aber doch nicht wegen solchem Quatsch. Soll ich mich ärgern? Das musst Du aber auch dazuschreiben. Da kommt man ja sonst nicht drauf. Ist es Dir so wichtig Recht zu haben? Dann will ich mal nicht so sein.
Du hast RECHT !!! Theoretisch ...
Ich hab alles gesagt was ich dazu beitragen kann das Problem zu lösen. Oder vielmehr klarzumachen das MEINER MEINUNG NACH da nur ganz geringe Aussichten bestehen ohne gewaltigen Aufwand etwas zu erreichen. Theoretisches Gewichse oder "ich weiss mehr" Schwanzvergleiche langweilen mich.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
06.08.10, 14:59
|
#24
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.215
Bedankt: 815
|
@ Melvin van Horne
Ich will nicht beeindrucken, sondern du hast mal faktisch keine Ahnung und ich mag es nicht wenn Leute hier Hilfe suchen und dann einer angelaufen kommt, der mit ordentlichen Halbwissen glänzt und selbst nicht einmal richtig lesen kann.
Den 5 GHz Bereich den du da meinst, ist kein Bereich für die Private Nutzung (5,470GHz-5,725GHz den meintest du). Wenn du schon Quellen zitierst, verstehe sie auch. Alles im frei Nutzbaren 5GHz Bereich hat eine maximale Strahlleistung von 200mW. Das steht auch auf dem schön versteckten Link den du da vorgelegt hast. Außerdem wurde der 5GHz Bereich auch nur auf 200mW im 5GHz Bereich erhöht, da eine Frequenz von 5GHz pro Meter deutlich mehr Verlust besitzt.
Und mit deiner Interpretation einer Kommunikation auf sinnvollem Niveau, denke ich du bist erst 15 und hast wirklich keinen Schimmer was du da für einen Mist erzählst.
MfG Urmel
|
|
|
06.08.10, 15:07
|
#25
|
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 483
Bedankt: 493
|
Wie wäre es mit 2 Masten, an deren Ende Richtantennen befestigt werden? Vielleicht sind ja schon SAT-Masten o.Ä. vorhanden? Somit hätte man Sichtkontakt und gute Chancen auf ne gute Verbindung..
|
|
|
06.08.10, 15:17
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: daham
Beiträge: 640
Bedankt: 3.093
|
eine Pringlesdose kann wahre Wunder vollbringen ^^
Funktioniert wie eine Richtantenne + 2. Router als Repeater und wolla ^^
Funktioniert aber nur auf Sicht
__________________
PW: narf1puit2 (wenn nicht anderst angegeben)
Ein Danke hält diesen Threat oben und somit für andere sichtbar 
RS speichert die Daten nur noch 60 Tage --> deswegen ist dein DANKE noch viel wichtiger [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.08.10, 13:45
|
#27
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
wär es denn möglich das wlan vom nachbarn zu hacken?
ist mit wpa 2 gesichert
|
|
|
07.08.10, 13:49
|
#28
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.215
Bedankt: 815
|
Möglich ist so ziemlich alles, aber du wirst hier keine Antwort erhalten, wie ein Netzwerk zu hacken ist, darüber hinaus dürfte es für dich annähernd unmöglich sein ein WPA2 Netz zu hacken. Also am besten du schlägst dir das aus den Kopf.
MfG Urmel
|
|
|
07.08.10, 13:52
|
#29
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 0
|
dann eben ein wpa gibts hier auch genug
|
|
|
07.08.10, 14:24
|
#30
|
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 483
Bedankt: 493
|
Und jetzt? Erwartest Du hier ne Anleitung oder was? Benutz google, finde selbst heraus was Du wissen willst. Diese "ich will jemanden 'hacken', gebt mir mal ne anleitung"-Einstellung, um hinterher jedem zu erzählen, was für ein l33ter Held man ist, finde ich stark affig.
|
|
|
07.08.10, 15:27
|
#31
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.789
Bedankt: 27.418
|
Zitat:
Zitat von Bulle1995
wenn das mit der antenne nich funzt kann mir dann einer erklären wie man ne wpa verschlüsselung hackt?^^
|
Hallo, Bulle1995 -
jetzt kommen wir langsam an den Punkt, wo ich diese Diskussion schliessen möchte. So lange es darum geht, eine Verbindung zu einem WLAN herzustellen, dessen Inhaber mit dieser Aktion einverstanden ist, lese ich die Beiträge mit Interesse. Geht es aber darum, in fremde Netzwerke einzudringen, weil man zu geizig ist, sich einen eigenen Internetzugang zuzulegen (und selbst 30 Euro für ein entsprechendes Stück Hardware zu teuer sind), dann platzt mir der Kragen.
Bevor von Dir weitere Beiträge kommen, lies bitte dieses Thema: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bedenke vor Deiner Antwort, dass Du jetzt vor einer Verwarnung stehst.
Gruss,
YaGru
|
|
|
07.08.10, 16:09
|
#32
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.029
Bedankt: 12.657
|
Moin,
ich will ja nicht immer als der böse dastehen. Aber das wird mit vertretbarem Aufwand wohl nix. Du brauchst fast zwingend eine Sichtverbindung. Mit Sichtverbindung (oder auch nur einer Wand dazwischen) können mit entsprechenden Antennen erstaunliche Reichweiten erzielt werden. Aber durch die ganzen Häuser durch ist einfach nichts zu machen. Wenn da eine Möglichkeit besteht zwei Antennen so aufzustellen das sie "sich sehen" dann ist das kein Problem. Wenn nicht bleibt alles was man hier über Repeater, Antennenselbstbau, Sendeleistung u.s.w lesen kann nur graue Theorie. Für die Lösung Deines Problems leider wohl ohne Bedeutung.
Wir haben hier mal ein bischen mit WLAN "rumexperimentiert". Die Reichweite der verwendeten Antenne am Router war mit ca. 790m im freien angegeben. Und wir hatten auf 650m Sichtverbindung einen recht gleichmässigen Ping mit einem HP Notebook und konnten "stabil surfen". Das ist ja nun kein präzises Messergebnis, aber überschlägig ist es wohl ok.
Bei nur einer Wand (Ytong ca 20cm) dazwischen war nach ca 75 m Sense. Mit zwei Wänden dazwischen noch in ca. 10 m Entfernung der Ping halbwegs stabil. Durch vier Wände war absolut nichts mehr zu machen.
Selbst wenn ihr Sat Empfang habt und man den (oder die) Masten verlängern (Blitzschutz nicht vergessen !!! ) kann um so eine Sichtverbindung herstellen ist der Aufwand erheblich. Sowas werden schnell grosse Bauarbeiten. Und ob dann nicht ein eigener DSL Anschluss billiger kommt ...
Warum ist das eigentlich keine Alternative? Kosten?
Mein Vorposter hat es Dir ja schon gesagt. Ich kann das nur noch mal bekräftigen. Die Idee in fremde Netze einzudringen vergiss ganz schnell wieder.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
07.08.10, 17:34
|
#33
|
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 483
Bedankt: 493
|
Zitat:
Zitat von yagru
Hallo, Bulle1995 -
. So lange es darum geht, eine Verbindung zu einem WLAN herzustellen, dessen Inhaber mit dieser Aktion einverstanden ist, lese ich die Beiträge mit Interesse. Geht es aber darum, in fremde Netzwerke einzudringen, weil man zu geizig ist, sich einen eigenen Internetzugang zuzulegen (und selbst 30 Euro für ein entsprechendes Stück Hardware zu teuer sind), dann platzt mir der Kragen.
|
Wir sind hier doch auf einem Warez-Board. Bis vor kurzer Zeit wurde Warez zu nem großen Teil über pub-Ftps verteilt, deren Inhaber damit sicher auch nicht einverstanden waren.
Ich denke, dieses Board ist irgendwie der falsche Ort, die Moralapostel zu spielen.
|
|
|
07.08.10, 20:07
|
#34
|
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.789
Bedankt: 27.418
|
Zitat:
Zitat von tox1c60
Wir sind hier doch auf einem Warez-Board. Bis vor kurzer Zeit wurde Warez zu nem großen Teil über pub-Ftps verteilt, deren Inhaber damit sicher auch nicht einverstanden waren.
Ich denke, dieses Board ist irgendwie der falsche Ort, die Moralapostel zu spielen. 
|
Hallo, tox1c60 -
schon mal das hier gelesen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
|
4. Keine Anfragen für Hacking, Phishing oder ähnliches
|
Diese Regeln hast Du auch akzeptiert, und ich spiele hier nicht den Moralapostel, sondern ich bin Moderator.
Allerdings ist mir die Nummer etwas zu dumm aufgezogen:
"Ich will das Internet meines Onkels, der wohnt drei Häuser weiter, mitnutzen."
"Nein, die Lösung darf keine 30 € kosten." (wenn der Onkel da mitmacht, steckt er sicher auch mal 30 € zu, um seinem Neffen zu helfen.)
"Na, wenn das nicht geht, hacken wir halt das WLAN des Nachbarn, das ich sehen kann."
Aber ich verrate Dir was: wenn hier mehr Leute im näheren Umkreis wären, dann hätte ich einen Honeypot am Laufen, keine Sorge.
Gruss,
YaGru
|
|
|
07.08.10, 20:13
|
#35
|
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 483
Bedankt: 493
|
Zitat:
Zitat von yagru
Aber ich verrate Dir was: wenn hier mehr Leute im näheren Umkreis wären, dann hätte ich einen Honeypot am Laufen, keine Sorge.
|
Jau, und die Daten der "Einbrecher" tätest Du dann schön der Staatsanwaltschaft überspielen, was?
Ich finde soetwas auch nicht gut und würde sowas nicht tun, nichtmal wenn mein Nachbar ein ungesichertes WLAN betreiben würde. Aber letztendlich sind die Leute doch irgendwie selbst Schuld. Wenn ich mein Auto offen stehen lasse, brauche ich mich auch nicht zu wundern, wenn mein Navi weg is.. (Mal abgesehen von gecrackten WEP-Netzen, aber auch das ist lange genug bekannt, dass das unsicher ist..)
Kann aber auch verstehen, dass sowas nichts hier im Board zu suchen hat. Wer des googlen mächtig ist, findet den Kram auch anderswo..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.
().
|