 |
|
|
17.03.09, 15:50
|
#36
|
OLDSCHOOL
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 33
Bedankt: 25
|
this is my way
|
|
|
28.03.09, 21:42
|
#37
|
OLDSCHOOL
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 33
Bedankt: 25
|
das thema lautet ja auch Wie sortiert ihr eure mp3s ?
und nicht mit welchen mediaplayern sortiert ihr.
|
|
|
28.03.09, 23:34
|
#38
|
Black Crusader
Registriert seit: Sep 2008
Ort: zuhause
Beiträge: 32
Bedankt: 6.286
|
Ich habe einen Ordner, der sich "Musik" nennt, dort sind dann jegliche Bands alphabetisch sortiert, die jeweiligen Unterordner der Bands bestehen dann aus den Alben (Jahr - Albumtitel), und daraufhin folgen die Titel (Tracknummer - Titel).
Desweiteren habe ich noch einen seperaten Various Artists Ordner, in dem einzelne Lieder von anderen Interpreten sind.
|
|
|
29.03.09, 10:26
|
#39
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 535
Bedankt: 3.134
|
Ich sortiere sie alphabetisch..
|
|
|
29.03.09, 17:56
|
#40
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 0
Bedankt: 0
|
Ich ordne meine Sammlung nach der Bewertung der Lieder.
Ich habe einen Musik-Ordner, indem dann ein Ordner für Lieder is, die ich gerne höre und einen mit welchen, die ich mir nich nochma anhören müsste, weil die eher nich so doll sind.
In den 'guten' Ordner sind dann nochmal 3 Ordner.
Einer für die 'Normalen', der halt die "schlechtesten" Guten beinhaltet. Einen für die 'Besseren' und einen für die 'Besten'.
Hab dann noch jeweils ein Ordner für 'Skits+Intro+Outro' und 'Instrumentals'.
Die mp3s schmeiß ich dann einfach in jeden Ordner rein, ohne jegliche Unterordner, da es das ganze zu unübersichtlich machen würde.
Die Tags lass ich meistens mit der Winamp Funktion Auto-Tag aktualisieren, was auch einigermaßen gut funktioniert.
Danach nutze ich mp3Tag um die Tags zu überprüfen und die Dateien dann anschließend umbenennen zu lassen.
Ich hatte anfangs noch %artist% - %album% - $num(%track%,2) - %title% benutzt, fand das ganze recht schön aber leider auch irgendwie blöd da die Tags dann häufig zu lang waren um schnell nen überblick zu haben. Hab mich dann für Artist - Title entschieden.
Die Feat. schreib ich immer hinter den Titel, sieht dann einfach aufgeräumter und besser aus.
Wenn die Tags der mp3s vernünftig gemacht sind findet man schon alles wieder.
Zitat:
Zitat von MD.Ruffy
ich hab ein Lied das heißt St Lunatics Feat Nelly Better UP ich hab immer kein Plan wo ich so was hinsortieren soll ? zu Nelly oder zu t St Lunatics den ich nicht kenne ?
gibt nicht nur eins das ich hab was immer diesen blöden Feat.....
|
Ich würde das ganze unter St. Lunatics laufen lassen, wenn du aber Interpreten-Ordner hast, kannste es ja auch unter Nelly einordnen, der ja auch einer der Mitglieder der St. Lunatics ist. N Kumpel von mir macht das ganze auch mit Interpreten-Ordnern und der ordnet die St. Lunatics auch unter Nelly ein.
|
|
|
08.04.09, 15:15
|
#41
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Ich sortiere die Musik gar nicht... Ich füge sie iTunes hinzu, tagge sie richtig und den Rest erledigt iTunes dann von alleine.
|
|
|
09.04.09, 19:01
|
#42
|
Quick Release Maker Dev
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 85
Bedankt: 65
|
Zitat:
Zitat von felixwf
Ich sortiere die Musik gar nicht... Ich füge sie iTunes hinzu, tagge sie richtig und den Rest erledigt iTunes dann von alleine.
|
+1, machs genauso, hasse mich aber selbst dafür.
|
|
|
10.04.09, 14:21
|
#43
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von TecaXlave
hasse mich aber selbst dafür.
|
Warum?  weil du zu faul bist es anders zu machen? 
|
|
|
10.04.09, 14:43
|
#44
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 41
Bedankt: 359
|
Also ich sortiere meine MP3-Dateien nach der Penisgröße des Sängers...
|
|
|
10.04.09, 15:01
|
#45
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Harare, Zimbabwe
Beiträge: 389
Bedankt: 93
|
Zitat:
Zitat von Reset.the.System
Also ich sortiere meine MP3-Dateien nach der Penisgröße des Sängers...
|
Na wenn das mal nicht hirnlos war.
Ich sortiere meine Mp3 nach Alben in ner sauberen Ordnerstruktur.
Gründlichkeit muss sein.
|
|
|
10.04.09, 16:15
|
#46
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Ort: Harare, Zimbabwe
Beiträge: 389
Bedankt: 93
|
Nein ich fürchte er hört nur Musik von Männern, weil er auf Schwänze steht.
|
|
|
10.04.09, 18:30
|
#47
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 41
Bedankt: 359
|
Zitat:
Zitat von HATI
HAHAHA hirnlos aber lustich ^^. Was machste bei den Weibern ? Nach der größe der Ärsche ?
|
Musik von Frauen? Sachen gibt's...
Zitat:
Zitat von HansWert
Nein ich fürchte er hört nur Musik von Männern, weil er auf Schwänze steht. 
|
Mein Penis sorgt dafür, dass ich mehr Lohn bekomme, als meine penislosen Kolleginen.
Natürlich stehe ich auf meinen Penis. Alle anderen Penise sind mir allerdings egal.
Einer reicht mir vollkommen.
|
|
|
30.04.09, 14:23
|
#48
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 236
Bedankt: 52
|
naja ihr könnt mir sagen was ihr wollt doch bei 5000 Liedern in einer Liste muß man wissen wie das Lied heißt sonst ist man 30min oder gar 60min am suchen
|
|
|
30.04.09, 15:11
|
#49
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 41
Bedankt: 359
|
strg und f
__________________
Links offline, Fragen, Wünsche? Dann schreibe eine PN an mich...
|
|
|
30.04.09, 15:22
|
#50
|
Banned
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Berlin-Kreuzberg
Beiträge: 131
Bedankt: 11
|
Audiolibrary, erledigt das für mich, sofern alles gut getaggt ist.
|
|
|
30.04.09, 19:17
|
#51
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.789
Bedankt: 1.872
|
Hab meine nach Interpret geordnet
|
|
|
01.05.09, 13:02
|
#52
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Ich hab meine Musik nach /Artist/[year]album geordnet. Einzelne Lieder in Sammelordner wie "electro". Klappt ganz gut. Aber inzwischen hab ich zuviele Artists^^
|
|
|
05.05.09, 15:44
|
#53
|
Mit Glied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 167
Bedankt: 151
|
alles in einen ordner und "suchen"...ist am besten so findet man immer das was man grade mal sucht und worauf man lust hat. Außerdem ist das durch scrallen dann immer wie Weihnachten wenn man die ganz alten Kamellen noch findet
|
|
|
05.05.09, 18:53
|
#54
|
a BF2142 legend
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 325
Bedankt: 137
|
Nach Musikstil
|
|
|
05.05.09, 21:13
|
#55
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Hallo,
ich habe meine ordner mit vollem namen angelegt. z.b. Nelly furtado.......
dann gibst du den vornamen ein und schon ist alles da. so mache ich das mit jedem sänger oder ähnlichem. viel arbeit, aber wenn man es mal drauf hat, klappt es umso besser.
natürlich bin ich auch offen für neue vorschläge. vielleicht ist ja einer da, der eine lösung hat wie es besser geht, mit weniger arbeit.
gruß tom
|
|
|
06.05.09, 13:58
|
#56
|
Newbie
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 53
Bedankt: 7
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und darin alle alben von den bands
|
|
|
10.05.09, 12:56
|
#57
|
Audiophiler
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Heidekamp
Beiträge: 16
Bedankt: 2
|
Erste unterteilung nach Genres.
Dann unterteiilt es sich jeweils in Alben, Maxis, Sampler, Gemischt, Livesets und Radio Streams
:-)
|
|
|
15.05.09, 22:12
|
#58
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich habe ca. 120 GB Musik mit den richtigen ID-Tags sortiert in die jeweiligen Ordner.
z.B.:
[Alice] [2000 - I grandi successi di]01 - Per elisa.mp3
02 - Non ti confondere amico.mp3
....
....
14 - Le baccanti.mp3 [Alice Cooper] School's Out.mp3 Viel Arbeit, aber kurze Suchzeiten.
|
|
|
18.05.09, 17:41
|
#59
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Ort: Germany
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hiho, einfach nach Musikgenre, fahre damit am besten!
cu
|
|
|
29.08.09, 17:49
|
#60
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 80
Bedankt: 3
|
Mach das auch nach Musikrichtung.
z.B.:
Musik\Asia\J-Rock\Oshare Kei\An Café\Magnya Carta
oder
Musik\Metal\Death Metal\In Flames\Come Clarity
|
|
|
29.08.09, 19:31
|
#61
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 807
Bedankt: 85
|
Immer nach Gnre, weil ich auch Musik nach gnre höre
__________________
Werbung
|
|
|
29.08.09, 22:49
|
#62
|
lolste
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 215
Bedankt: 35
|
alles auf PS3
__________________
xD
|
|
|
29.08.09, 23:19
|
#63
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Sep 2008
Ort: unter euch
Beiträge: 201
Bedankt: 643
|
Als Hauptordner "Musik" und dann je wie ich gerade Lust habe darin dann Name der Band und dann dort das Album mit Namen als Ordner oder nur Album Namen...
Sortieren tut das alles eh Aimp2 für mich, was will ich also mehr?!
mfg
|
|
|
29.08.09, 23:24
|
#64
|
makaber
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.056
Bedankt: 950
|
Musik/Metal/DeathMetal/Interpret/Album
|
|
|
03.09.09, 21:32
|
#65
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 91
|
ich hole immer alben und die alben kommen bei mir in den musik ordner den man sieht wenn man auf das windows logo sieht!
bei vista war das so und bei win7 ist das immer noch so und so finde ich das gut!!
|
|
|
03.09.09, 21:40
|
#66
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
/media/disk/Musik/Sean Paul/The Trinity/11 Temperature.mp3
Und dann halt noch die entsprechenden Tags.
|
|
|
03.09.09, 22:47
|
#67
|
Quick Release Maker Dev
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 85
Bedankt: 65
|
Alle in meinen Musikordner auf der externen. Sortieren macht foobar
|
|
|
04.09.09, 13:10
|
#68
|
Music is the answer
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 123
Bedankt: 50
|
also bei mir ist das alles ein komplettes chaos
ich hab schon einige dinge probiert.
Doch gewisse datainamen sind eifach zu lang und mit sonderzeichen
sodass bis jetzt kein einziges taggprogramm etwas erreicht hat
das genie überblick das chaos der kleingeist hält ordnung
|
|
|
25.09.09, 12:27
|
#69
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 23
|
Helium Music Manager
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
da
Titel auswählen
Strg + R
S***** aussuchen
über neue Ordnerstruktur freuen
geht sogar, wenn man schnell mal ne andere Ordnerstruktur braucht, einfach drüber laufen lassen, dauert keine 20 sek bei 30k Liedern
Hat Coverflow, SQL (MS oder MySQL) und Access Datenbank anbindung, iPod unterstützung uvw.
Ich benutz es seit fast 2 Jahren und bin vollauf zufrieden
meine Ordnerstruktur:
Tagged Music/%artist% - %album% - (%year%)/%cd#%%title#% - %artist% - %title% @%bpm%bpm .mp3
|
|
|
03.10.09, 10:51
|
#70
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 3
|
Mp3 Suchen mit:
Hallo ich möchte jetzt auch noch meinen Senf dazu geben,
probiert mal den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Explorer, ich finde was besseres zum Verwalten und suchen Eurer MP3 gibt es nicht, aber ich lasse mich gerne belehren!
Zum Editieren MP3tag 2.44 derzeit (ab Winxp) 2.39 Win2000 (leider läuft die Suche über Amazon nicht mehr mit Win2000).
PS suche eine Web S***** für MP3tag für nur Erscheinungsjahre, nicht für Alben.
MFG Viva Colonia
Allimann
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.
().
|