Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
08.11.25, 12:48
|
#1
|
|
experience of life
Registriert seit: Mar 2019
Beiträge: 343
Bedankt: 436
|
Oktopus-Döner
Zitat:
Wirbel um Imbiss-Variante
Neuer Döner-Hype? Tentakel am Spieß sorgt für Wirbel
Mitten in Karlsruhe dreht sich jetzt Oktopus am Spieß.
Von den einen gefeiert, von den anderen verurteilt – ist das die Zukunft des Döners?

Karlsruhe (dpa) - Der klassische Döner ist schon fast so etwas wie Kulturgut in deutschen Fußgängerzonen.
In Karlsruhe dreht sich aber kein Fleisch am Spieß, sondern Fisch. Mitten in der Innenstadt serviert die rumänische Kette Pescobar jetzt den "Oktopus-Döner"
allerhand Tentakel mitsamt Saugnäpfen, zusammengepresst in die Form eines Döner-Spießes.
Gründer Paul Nicolau nennt seine Kreation "frischer, gesünder und trotzdem nicht völlig fremd"?.
In London hat er das Konzept schon etabliert – jetzt testet er den deutschen Markt.
Wie ein herkömmlicher Döner wird sein Meerestier am Spieß mariniert und gebraten, schließlich vom Spieß geschnitten und auf einer Grillplatte gewürzt.
Salat, Radieschen, Gurken und Aioli ins Fladenbrot – fertig und gar nicht so anders im Aussehen.
Nur der Geschmack erinnert eher ans Mittelmeer als an den Bosporus.
Kritik von Tierschützern
Während an den Tagen nach der Premiere in Karlsruhe die Schlange vor der Filiale lang ist, ist die Meinung – ähnlich wie beim normalen Döner – im Netz geteilt.
Manche schwärmen vom Meeresaroma, andere verweisen auf die Intelligenz der Oktopusse – oder auf den stolzen Preis von 14 Euro pro gefülltem Brot.
Pro Filiale gehen nach Angaben Nicolaus zwischen 300 und 400 der fischigen Döner über den Tresen oder an die Tische – pro Tag.
Den Fisch importiert er nach eigenen Angaben aus Mauretanien, Marokko und dem Senegal.
In seinen Londoner Filialen und auch in Karlsruhe verkauft sein Team auch Wraps und Hotdogs – mit Tentakel statt Wurst.
Döner neben Döner
Aber warum ausgerechnet ein Oktopus-Döner?
"Das ist ein Fast Food, das in Deutschland bekannt und beliebt ist.
Da ist die Versuchung, ihn zu testen nicht so fremd", sagt Nicolau.
Seine erste deutsche Filiale steht – ironischerweise – neben einem populären Karlsruher Kebap-Laden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei knuddeln:
|
|
09.11.25, 04:36
|
#2
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 17
|
Gibt auch nen bayrischen Döner mit obaztn und Blaukraut
|
|
|
10.11.25, 15:14
|
#3
|
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.523
Bedankt: 23.146
|
Zitat:
|
[...]andere verweisen auf die Intelligenz der Oktopusse[...]
|
Aha! Wer Oktopiden isst, wird im Oberstübchen also aktiver ^^
Also so, wie bei der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mögliche Varianten: - Yeti-Döner -> stärkt die Abwehrkräfte bei der Mount Everest Erstbesteigung. Nachteil: sauteuer, weil es so verdammt wenige Yetis gibt

- Für alle Leichtathleten: Frosch-Döner für die Sprungkraft, Geparden-Döner für den 100-m-Läufer, etc...
- usw
Die BZ ist auch schon bald auf BILD-Niveau.
|
|
|
10.11.25, 17:21
|
#4
|
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.088
Bedankt: 8.284
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
Die BZ ist auch schon bald auf BILD-Niveau.
|
Wenngleich ich da das "bald" längst weglassen würde; In diesem Beitrag haben sie ansich relativ wenig versaut. Es ist nunmal ein neues Produkt, was zum Teil extrem gut angenommen wird, andererseits extrem stark diskutiert wird. Dein zitierter Satz stammt ja nicht rein von der BZ, sondern ist auch an anderen Stellen vielfach zu lesen.
Und dank der gegraphischen Nähe zu Karlsruhe, wo der Laden ja ist, zählt das beinahe noch als regional.
Was man allerdings auch sehr regelmäßig liest: Haufenweise Magen/Darm-Probleme nach dem "Genuss" dieser neuen Speise. Wieso/Weshalb/Warum kann und möchte ich nicht wissen, man liest es nur in den Rückmeldungen.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
10.11.25, 18:24
|
#5
|
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.839
Bedankt: 10.083
|
Was mir sofort auffiel. Eigentlich wäre es sinnvoller die Tentakel horizontal aufzuspiessen.
Wenn dieser Döner dann geschnitten wird, gibt in etwa Tintenfisch Ringe und das dürfte, zumindest optisch durchaus appetitlicher aussehen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
().
|