Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.08.25, 18:31
|
#1
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.100
Bedankt: 63.076
|
Perplexity will Google Chrome für 34,5 Milliarden Dollar kaufen
Zitat:
Perplexity will Google attackieren. Nun tut sich dafür eine Möglichkeit auf: Der Browser Chrome könnte abgespalten werden. Und Perplexity bietet ein Vielfaches des eigenen Unternehmenswerts.
Düsseldorf. Das KI-Start-up Perplexity hat am Dienstag angeboten, den Chrome-Browser von Google in einem Multimilliardendeal zu übernehmen. Bis zu 34,5 Milliarden US-Dollar
ist Perplexity für die Google-Tochter zu zahlen bereit, wie das „Wall Street Journal“
(WSJ) berichtet.
Dabei ist Perplexity selbst Schätzungen zufolge nur rund 18 Milliarden Dollar wert. Der US-Zeitung hat die KI-Firma mitgeteilt, dass verschiedene Investoren bereits zugesagt haben, die Transaktion zu finanzieren.
Das US-Justizministerium und mehrere Bundesstaaten wollen in einem laufenden Kartellverfahren gegen Google erreichen, dass der Webbrowser Chrome verkauft wird.
Google-Mutter Alphabet hat daran wenig Interesse. Der Browser hat etwa 3,5 Milliarden Nutzer weltweit und nimmt mehr als die Hälfte des Marktes ein. Im Rahmen des Verfahrens interessiert sich nicht nur Perplexity für den Browser, sondern auch der Wettbewerber OpenAI.
Wie viel Chrome wert ist, ist unklar. Dem Bericht zufolge liegen die Schätzungen zwischen 20 und 50 Milliarden Dollar. Perplexity ist mit dem ambitionierten Ziel angetreten, Googles Monopolstellung aufzubrechen. Die Übernahme des Browsers wäre ein bedeutender Schritt in diese Richtung.
In einem Brief an den Vorstandschef von Alphabet, Sundar Pichai, schreibt Perplexity laut WSJ, dass das Angebot darauf abziele, „kartellrechtliche Abhilfe im öffentlichen Interesse zu erfüllen, indem Chrome einem fähigen und unabhängigen Betreiber übertragen wird“. Außerdem versicherte Perplexity dem Manager, dass Google die Standardsuchmaschine im Browser bleiben würde, Nutzer aber die Möglichkeit bekommen sollten, das in den Einstellungen zu ändern.
Noch im März sagte der Perplexity-Chef und Co-Gründer Aravind Srinivas dem HandelsblattH+, in fünf bis zehn Jahren größer als Chrome sein zu wollen. Das Unternehmen entwickelt dafür seinen eigenen Browser und eine Such-App. Im Jahr 2028 möchte Perplexity an die Börse gehen und seinen jährlich wiederkehrenden Umsatz auf bis zu eine Milliarde US-Dollar steigern.
Außerdem will das Start-up seinen KI-Assistenten künftig wohl direkt in Smartphones der Hersteller Samsung und Motorola integrieren. Damit würde Perplexity Google weiter Konkurrenz machen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
|
|
12.08.25, 19:45
|
#2
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 8.094
Bedankt: 9.640
|
Zitat:
n einem Brief an den Vorstandschef von Alphabet, Sundar Pichai, schreibt Perplexity laut WSJ, dass das Angebot darauf abziele, „kartellrechtliche Abhilfe im öffentlichen Interesse zu erfüllen, indem Chrome einem fähigen und unabhängigen Betreiber übertragen wird“. Außerdem versicherte Perplexity dem Manager, dass Google die Standardsuchmaschine im Browser bleiben würde, Nutzer aber die Möglichkeit bekommen sollten, das in den Einstellungen zu ändern.
|
Meine Güte! Ich bin zwar kein Fachmann, aber so viel Geld? 
Chrome basiert auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], einer OpenSource Software, die einst von google zur Verfügung gestellt wurde. Viele Webbrowser basieren darauf, z.B. Opera und Microsoft Edge.
Ein fähiger und unabhängiger Betreiber sollte eigentlich auch so etwas daraus machen können.
|
|
|
12.08.25, 20:41
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.969
Bedankt: 8.025
|
Zwar basiert da rauf Draalz, aber übersehe mal nicht, was die draus gemacht haben. Das kann man nicht "einfach so" nebenbei neu machen, hat ja seine Gründe, wieso die bereits so lange dran arbeiten und immer und immer wieder Updates und Neuerungen raushauen (können und müssen).
Ein so etabliertes Produkt zu kaufen ist sicherlich ein Vorteil, aber auch ein großes Risiko: Nutzer müssen Vertrauen in den neuen Besitzer haben, die Software darf nicht zu schnell zu sehr verändert werden usw. .. Ich würde mich da eher schwer tun als Manager, das rein vorteilig zu sehen.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
13.08.25, 08:04
|
#4
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.904
Bedankt: 3.308
|
zwar bissl Off Topic aber irgendwie doch zum Thema, Google hat erst kürzlich ein Bug Bounty von 250000$ für einen Chrome Exploit ausbezahlt...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.08.25, 09:20
|
#5
|
Bewusstsein Wandel
Registriert seit: Jun 2017
Ort: Antarktis
Beiträge: 674
Bedankt: 442
|
Ich bezweifle den Wert der Maßnahme. Das ist vielleicht 350 Mio Wert. Perplexity bringt kurzfristig nicht die Power.... Langfristig kann ich dazu nichts sagen..... Ki ist jetzt auch nicht so der Bringer im Browser... WIRKLICH NÜTZLICH BISHER NICHT.....Wer weiss wie es in 10 Jahren ist
__________________
Fortschritt ist unsere Revolution
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei PornoPups:
|
|
13.08.25, 10:06
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.193
|
Verstehe es tatsächlich auch nicht - aber es scheint Geld da zu sein, welches verbrannt .. ähh investiert werden will.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei csesraven bedankt:
|
|
13.08.25, 14:53
|
#7
|
working behind bars
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.201
Bedankt: 13.700
|
Perplexity - sind das nicht diejenigen, die sich einen Dreck um RFCs scheren und nicht gekennzeichnete Crawler einsetzen, um technische Zugriffsbeschränkungen von Websites zu umgehen?
Absolut unseriös.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:08 Uhr.
().
|