myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] heise Verlag will Mindfactory übernehmen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 01.07.25, 12:27   #1
rexgullx
Profi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.064
Bedankt: 7.552
rexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard heise Verlag will Mindfactory übernehmen

Zitat:
Nach Insolvenz: heise will Mindfactory übernehmen

Mit Mindfactory wechselt einer der größten deutschen Hardware-Händler den Besitzer. Nur noch das Kartellamt muss zustimmen.

Das Medienhaus heise erwirbt im Rahmen eines sogenannten Asset-Deals den vollständigen Geschäftsbetrieb der Mindfactory GmbH. Lediglich das Kartellamt muss der Übernahme noch zustimmen. Geschieht das, wechselt einer der größten deutschen Online-Händler von PC-Komponenten den Besitzer.

Mindfactory und heise haben den Vertrag am 30. Juni 2025 unterzeichnet. Zu den finanziellen Details schweigen sich die beteiligten Parteien aus. Fest steht jedoch: Der Standort Wilhelmshaven sowie sämtliche Mitarbeiter und Kundenbeziehungen bleiben erhalten.
Übernahme nach Insolvenz

Zu Jahresbeginn geriet Mindfactory in finanzielle Schwierigkeiten. Im Frühling leitete der Händler eine Insolvenz in Eigenverwaltung ein. Damals lauteten Gerüchte, dass Steuer-Ungereimtheiten zu einer kurzfristigen Millionen-Forderung geführt und Mindfactory in Zahlungsnot gebracht haben.

Nach zwischenzeitlichen Lieferschwierigkeiten beruhigte sich die Situation bei Mindfactory in den vergangenen Monaten wieder. Mittlerweile listet der Händler etwa allerlei aktuelle PC-Prozessoren und Desktop-Grafikkarten, darunter: Nvidias GeForce-RTX-5000-Modelle, AMDs Radeon RX 9070 XT und RX 9070 sowie CPUs vom Typ Ryzen 9000, Ryzen 9000X3D und Intels Core Ultra 200. Bei Preisvergleichern taucht Mindfactory häufiger wieder unter den günstigsten Angeboten auf.

Die Redaktionen der heise group, einschließlich heise online und c't, bleiben unabhängig von der Händlersparte. Geschäftsführer Ansgar Heise sagt zur Übernahme: "Damit sichern wir den erfolgreichen Unternehmensweg und wollen ihn vor Ort weiter ausbauen und stärken. Ich könnte mir vorstellen, dass wir mit dem Bereich Hardwarehandel eine neue Säule in unserem Unternehmen aufbauen."
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von rexgullx (16.07.25 um 21:58 Uhr) Grund: Forumsregel beachtet und Artikel vollständig zitiert.
rexgullx ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei rexgullx bedankt:
Avantasia (17.07.25), DoomedAl (01.07.25)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.


Sitemap

().