Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
11.07.23, 17:23
|
#1
|
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.967
Bedankt: 3.449
|
München: Die meisten S-Bahnen haben nun WLAN, mit Jahren Verspätung
Zitat:
München: Die meisten S-Bahnen haben nun WLAN, mit Jahren Verspätung
Eigentlich wollte man schon im Jahr 2020 fertig sein. Nun sind die meisten S-Bahnen mit WLAN versorgt, für 36 Bahnen des Typs ET 420 ist keine Ausstattung geplant.

Die Deutsche Bahn hat die WLAN-Ausrüstung in allen S-Bahnen des Typs ET 423 in München abgeschlossen. Wie die Bahn am 10. Juli 2023 erklärte, nutzen bis zu 87.000 Fahrgäste täglich das Angebot. S-Bahn-Chef Heiko Büttner sagte: "Rund 2 Millionen Log-Ins pro Monat zeigen, wie wichtig unseren Kunden dieser Service ist."
Die Flotte besteht aus 238 Bahnen des Typs ET 423, nicht ausgestattet wurden die 36 Bahnen des Typs ET 420. Zukünftig kommen 14 ET 424 Züge hinzu. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) erklärte, es ginge darum zu vermeiden, dass "man nicht mehr weiterarbeiten oder im Internet surfen kann", wenn die S-Bahn durch ein Funkloch fährt. Damit schließe die S-Bahn München die WLAN-Ausrüstung ab, die verbleibenen 36 Züge sollen offenbar kein WLAN erhalten.
Die WLAN-Züge sind innen und außen mit Piktogrammen gekennzeichnet. An Bord können sich Fahrgäste in das Netzwerk WIFI@DB einloggen. Für die Verbindung nutzen die eingebauten Empfangsmodule die Netze aller drei Mobilfunkbetreiber parallel. So sollen Lücken in der Abdeckung überbrückt werden.
In drei Jahren hat die S-Bahn München seit Herbst 2020 nach und nach die ET-423-Flotte ausgestattet. Dafür hat sie mehr als 65.000 Meter Kabel verlegt und 474 Antennen verbaut, um die Router, Modems und Accesspoints anzuschließen. Der Einbau erfolgte unter anderem in DB-Werken in Nürnberg und Hagen sowie durch mobile Teams im S-Bahn-Werk Steinhausen.
WLAN: Markus Söder hat zu viel versprochen
Zugleich kommt der von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) versprochene flächendeckende WLAN-Ausbau in sämtlichen Bahnen im Bayern weiterhin nur schleppend voran. "Derzeit sind 28 Prozent der Fahrzeuge im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in Bayern mit WLAN ausgestattet. Bis Ende 2023 werden voraussichtlich 46 Prozent mit WLAN ausgestattet sein", heißt es in einer Antwort des Bauministeriums vom 30. April 2023 auf eine Anfrage der FDP im bayerischen Landtag. Damit sei dann zum Jahresende für rund 75 Prozent der Fahrgäste WLAN im Zug verfügbar.
In seiner ersten Regierungserklärung als Ministerpräsident im April 2018 hatte Söder gesagt: "Wir finanzieren in ganz Bayern die Anschaffung von 2.000 Bussen, 100 Trambahnen sowie 50 U-Bahnen und werden bis 2020 den gesamten ÖPNV mit WLAN ausstatten."
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
|
|
11.07.23, 18:32
|
#2
|
|
sauger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 390
Bedankt: 716
|
Als wen das nun so wichtig wäre mit dem WLAN.
|
|
|
11.07.23, 18:40
|
#3
|
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.351
Bedankt: 23.620
|
Es nutzen überraschend viele das Bayern WLan und gerade in der UBahn ist der Empfang oft schwierig, daher ist WLan schon vernünftig.
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MunichEast:
|
|
13.07.23, 21:03
|
#4
|
|
sauger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 390
Bedankt: 716
|
Da gibt es wichtigeres.
Die währen wohl mal ihre paar Haltestellen ohne WLAN auskommen.
|
|
|
13.07.23, 21:15
|
#5
|
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.351
Bedankt: 23.620
|
Es ist schon gut zuhause Bescheid sagen zu können man schafft zum Beispiel nicht rechtzeitig das Kind von der Schule abzuholen oder am Mittwoch saßen welche vier Stunden in der SBahn fest. Es ist kein Luxus sondern eher Standard und nicht in der U- oder S-Bahn von allem abgeschnitten zu sein .....
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.
().
|