myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] V-Max: Frankreich testet Hyperschallwaffe mit 6.100 km/h

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 01.07.23, 05:48   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.908
Bedankt: 3.321
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 218935826 Respekt Punkte
Standard V-Max: Frankreich testet Hyperschallwaffe mit 6.100 km/h

Zitat:
V-Max: Frankreich testet Hyperschallwaffe mit 6.100 km/h

Mit dem Jungfernflug des Hyperschall-Gleitflugzeugs V-Max hat in Frankreich diese Woche eine neue Ära der modernen Militärtechnik begonnen.



Die französische Generaldirektion für Rüstung (DGA) (Direction générale de l'armement) bestätigte nach einem Bericht des Magazins Interesting Engineering den erfolgreichen Testflug des Hyperschall-Gleitflugzeugs V-Max. Mit einer Höhenforschungsrakete hob V-Max om Raketentestgelände Biscarosse am Golf von Biskaya im Südwesten Frankreichs ab.

V-Max gehört nach Angaben des französischen Militärs zu einer neuen Generation von Hochgeschwindigkeitsgleitern (HGVs). Die Flugkörper können eine Geschwindigkeit von bis zu Mach 5 (6.174 km/h) erreichen: Sobald die Raketenbooster ihren Zweck erfüllt haben, werden sie abgetrennt, so dass die Gleiter den verbleibenden Schwung nutzen und mit Hyperschallgeschwindigkeit auf ihr Ziel zufliegen können.

"Ausgestattet mit zahlreichen technologischen Innovationen an Bord war dieser Flugtest eine noch nie dagewesene technische Herausforderung, die die Zukunft unserer nationalen Hochgeschwindigkeits-Roadmap vorbereitet", erklärte die DGA.

2019 vergab die französische Regierung den Auftrag zur Entwicklung eines Gleitflugkörpers an das Raumfahrtunternehmen Arianegroup.

Die Ergänzung des französischen Arsenals ist jedoch nicht nur ein Ersatz für herkömmliche ballistische Atomraketen. Die V-Max kann auch mit konventionellen Sprengköpfen bestückt werden und soll besonders schwer abzufangen sein.

Ch-47M2 Kinschal offenbar kaum lenkbar

Im Gegensatz zu ballistischen Raketen, die beim Start eine vorgegebene Flugbahn haben, können Hyperschallgleiter mit hohen Geschwindigkeiten manövrieren und so der Luftabwehr entgehen. Im Ukrainekrieg zeigt sich, dass konventionelle Raketen von guten Luftabwehrraketen recht zuverlässig vernichtet werden können und dass Russlands Behauptung, dass es Hyberschallraketen einsetzt, nicht korrekt ist – richtige Kurskorrekturen scheinen bei der Ch-47M2 Kinschal nicht möglich zu sein.

Die Rakete soll angeblich Mach 10 erreichen, Ukrainische Kräfte berichteten hingegen von einer deutlich geringeren Fluggeschwindigkeit von Mach 3,6
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ziesell:
Luke_Sky123 (01.07.23)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.


Sitemap

().