myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Installation von Balkonkraftwerken soll einfacher werden

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 26.06.23, 13:41   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard Installation von Balkonkraftwerken soll einfacher werden

Zitat:
Installation von Balkonkraftwerken soll einfacher werden

Noch vor der Sommerpause soll ein Gesetzentwurf verabschiedet werden, der unter anderem Solarstrom-Anlagen für Privathaushalte vereinfacht.



Ein Gesetzentwurf des Wirtschaftsministeriums zum Ausbau der Solarstromerzeugung sieht auch eine Vereinfachung für sogenannte Balkonkraftwerke vor. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter Bezug auf Informationen der Bild-Zeitung.

So soll bei der Installation einer Solaranlage auf dem eigenen Balkon zukünftig nur noch eine Meldung bei der Bundesnetzagentur erforderlich sein – nicht mehr beim Netzbetreiber. Die Regeln für die Installation von Photovoltaikanlagen auf Dächern soll ebenfalls erleichtert werden. Der Gesetzentwurf soll noch vor der Sommerpause im Juli beschlossen werden.

Bereits am Freitag teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit, eine Investitionskostenförderung für Photovoltaik-Unternehmen zu planen. So sollen "Leuchtturmprojekte" unterstützt werden. Ziel ist es, die Fertigungskapazitäten in Deutschland und Europa wieder zu steigern.

Für Privatpersonen kündigte das Finanzministerium in diesem Monat bereits einige bürokratische Vereinfachungen an. Anfang des Jahres hatte die Bundesregierung rückwirkend die Umsatzsteuer für kleine Solaranlagen auf null ab gesenkt.

Dem steigenden Interesse an den Anlagen stehen nicht nur Bürokratie, sondern auch technische Herausforderungen entgegen. Ein mehrmonatiger Praxistest von Golem.de zeigte, dass sich Balkonkraftwerke sogar in schlechter Lage effizient betreiben lassen, ohne zusätzlichen Batteriepuffer aber viel Energie kostenlos ins Netz geht.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei kendiman bedankt:
didi53 (26.06.23), Draalz (26.06.23)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Sitemap

().