myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] (Update11.3.23) Ver.di-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei Deutscher Post

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 09.03.23, 13:32   #1
karfingo
Streuner
 
Benutzerbild von karfingo
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.138
karfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktekarfingo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard (Update11.3.23) Ver.di-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei Deutscher Post

Zitat:
Eilmeldung
Zustimmung von 85,9 Prozent: Die bei der Deutschen Post angestellten Mitglieder der Gewerkschaft Ver.di haben sich für einen unbefristeten Streik ausgesprochen. Die Post bot weitere Verhandlungen ab Freitag an.
09.03.2023, 14.16 Uhr

Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen für die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post haben sich bei die Ver.di-Mitglieder des Unternehmens gegen das Angebot der Arbeitgeber und damit für einen unbefristeten Streik entschieden. In der Urabstimmung lehnten 85,9 Prozent der Befragten das Tarifangebot ab, wie die Gewerkschaft mitteilte. Das Quorum von 75 Prozent wurde damit deutlich übertroffen.

Die Deutsche Post hat Ver.di nahezu zeitgleich mit der Bekanntgabe des Ergebnisses zur erneuten Aufnahme der Tarifverhandlungen aufgefordert. Die Verhandlungen sollen am Freitag fortgesetzt werden. Die Gewerkschaft kündigte an, dieser Aufforderung nachzukommen.

»Die Deutsche Post AG steht jetzt in der Verantwortung, durch eine deutliche materielle Verbesserung des abgelehnten Angebots einen unbefristeten Streik abzuwenden«, sagte die stellvertretende Ver.di-Vorsitzende und Verhandlungsführerin Andrea Kocsis. »Das Ergebnis der Urabstimmung zeigt die Entschlossenheit unserer Mitglieder, für ein gutes Tarifergebnis zu kämpfen.«

Mehr in Kürze auf SPIEGEL.de
apr/AFP
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Geändert von karfingo (11.03.23 um 18:48 Uhr)
karfingo ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
Draalz (09.03.23), MotherFocker (10.03.23)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Sitemap

().