Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.08.22, 14:47
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Brandstiftung? 900 Jahre alte Holzbrücke geht in Flammen auf
Zitat:
In China ist am Samstag eine 900 Jahre alte Holzbrücke in Flammen aufgegangen (siehe Video im Quelle Link). Mit 98,2 Metern war die Wan‘an-Brücke die längste ihrer Art - sie galt als Brücke des Weltfriedens. Durch das Feuer stürzte die Brücke ein. Experten gehen von Brandstiftung aus, eine Untersuchung wurde eingeleitet.
Von der 900 Jahre alten Holzbogenbrücke aus der Song-Dynastie (960-1127) im Kreis Pingnan in der ostchinesischen Provinz Fujian blieb nur noch Schutt und Asche. Wie durch ein Wunder wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.
„Spontane Entzündung auf dem Wasser ist selten“
Die genaue Ursache des Brandes ist nun Gegenstand von Ermittlungen. „Ich vermute, dass es sich um ein von Menschenhand verursachtes Ereignis und nicht um eine natürliche Katastrophe handelt, denn die spontane Entzündung einer Brücke auf dem Wasser ist selten“, meinte ein Experte für alte Architektur an der Peking-Universität am Sonntag.
Der massive Brand konnte nach rund zehn Stunden schließlich gelöscht werden. Die Brücke an sich stürzte jedoch bereits innerhalb der ersten 20 Minuten nach dem Ausbruch des Feuers in sich zusammen.
Bedeutender kultureller Wert verloren
Die Wan’an-Brücke war mit einer Länge von 98,20 Metern die längste Holzbogenbrücke Chinas. Sie hatte einen bedeutenden kulturellen Wert - diente sie doch nicht nur als Symbol der Weisheit und des Einfallsreichtums bei der Gestaltung von Holzarchitektur im alten China, durch die große Länge war sie auch enorm schwer zu realisieren.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da steht etwas 900 Jahre lang unbeschadet, und dann kommt ein Idiot vorbei. Wir leben anscheinend im Jahrzehnt (?) der Vollidioten.
|
|
|
Die folgenden 8 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
09.08.22, 14:57
|
#2
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.465
Bedankt: 23.018
|
Ich gestehe den Chinesen mehr Weisheit und Ehrfurcht vor alten Bauwerken zu, als unseren Leute.
Hoffentlich nur ein unglückliches Ereignis.
Bei uns gibt es auch eine ähnlich altes und langes [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], das bislang nicht Brandstiftungen zum Opfer fiel.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
09.08.22, 20:26
|
#3
|
Streuner
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 11.082
Bedankt: 13.143
|
Brücken mit Dächern mag ich.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei karfingo bedankt:
|
|
10.08.22, 07:34
|
#4
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.468
|
Ich schätze alte Bauwerke.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie eine Konstruktion ohne moderne Tragwerksplanung filigran gehalten und über Jahrhunderte hinweg stabil erstellt werden konnte. Genauso erstaunlich ist es, wie Bauwerke in geologisch schwieriger Lage ohne modernen Maschineneinsatz erstellt werden konnten.
Die alten Baumeister hatten schon was drauf.
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.
().
|