myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Audi stoppt den Bau neuer Verbrenner:

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 19.06.21, 07:44   #1
mannix70
Survivor
 
Benutzerbild von mannix70
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 8.959
Bedankt: 149.677
mannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punktemannix70 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Audi stoppt den Bau neuer Verbrenner:

Zitat:
Das Röhren hat ein Ende: Der Autobauer Audi hat einem Bericht zufolge ein Datum für die letzte Einführung neuer Verbrenner-Modelle festgelegt.

Unternehmenschef Markus Duesmann habe am Donnerstag vor Betriebsräten und Topmanagern erklärt, dass ab dem Jahr 2026 keine neuen Benzin- und Dieselmodelle mehr vorgestellt werden und auch keine Hybrid-Variante, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" (Freitagsausgabe).

Letztes Audi-Modell mit Verbrenner ist ein Stadt-SUV


Die letzte Premiere eines Verbrennerautos werde ein Q-Modell sein, also ein Stadtgeländewagen, der bis etwa 2033 vertrieben werde, schrieb die Zeitung weiter.

Danach wolle Audi weltweit ausschließlich Batteriefahrzeuge verkaufen. Die bekannten Modelle A3 und A4 sollten keine direkten Nachfolger mehr haben, sondern komplett neu konzipiert und umbenannt werden.

Andere deutsche Autobauer wie Mercedes, BMW und Opel hatten in den vergangenen Monaten zwar auch ihren Fokus auf Elektromodelle gerichtet - einen so entschlossenen Schlusstrich unter die Herstellung von Verbrennerfahrzeugen hat aber noch keiner gezogen.

Batterie oder Brennstoffzelle: Welchem Antrieb gehört die Zukunft?

Laut "Süddeutscher Zeitung" gab es mehrere Beweggründe für diesen Entschluss. Die strengen CO2-Regeln der EU, der anhaltende Erfolg des E-Auto-Vorkämpfers Tesla, zudem sei die Stimmung in der Gesellschaft dementsprechend und außerdem wolle der Audi-Konzern das Diesel-Image abschütteln.

Auch die seit dem Amtsantritt von Joe Biden veränderte Haltung in der US-Regierung soll eine gewichtige Rolle gespielt haben. Der neue US-Präsident hat - anders als sein Vorgänger Donald Trump - die Bedeutsamkeit des Klimaschutzes erkannt und setzt dementsprechend auch auf Elektromobilität.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mannix70 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei mannix70 bedankt:
karfingo (19.06.21), MunichEast (19.06.21)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Sitemap

().