myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Verfassungsklage zum "Containern": Studentinnen wehren sich gegen Diebstahlvorwurf

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 08.11.19, 12:53   #1
BLACKY74
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 6.100
Bedankt: 18.425
BLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt PunkteBLACKY74 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 320494956 Respekt Punkte
Standard Verfassungsklage zum "Containern": Studentinnen wehren sich gegen Diebstahlvorwurf

Zitat:
Zwei Studentinnen fischten Lebensmittel aus der Mülltonne eines Supermarkts und wurden wegen Diebstahls verurteilt. "Containern" sei aber kein Verbrechen, erklären die Frauen - und klagen in Karlsruhe.


Weggeworfene Lebensmittel: Jedes Jahr mindestens 13 Millionen Tonnen
imago

Zwei Studentinnen, die wegen des "Containerns" von Lebensmitteln verurteilt wurden, haben Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Sie waren im Juni 2018 im bayerischen Olching mit Obst und Gemüse aus dem Müllcontainer eines Supermarkts erwischt worden.

Das Amtsgericht Fürstenfeldbruck wertete das als Diebstahl und verurteilte die Frauen, je acht Stunden bei der örtlichen Tafel zu helfen. Außerdem erhielten sie eine Geldstrafe von 225 Euro auf Bewährung. Dieses Urteil bestätigte das Bayerische Oberste Landesgericht Anfang Oktober.

"Wir sehen weiterhin die Absurdität darin, dass es sich bei dem Diebesgut für den Supermarkt um wertlosen, zu entsorgenden Müll handelt", schreiben die Studentinnen, die sich öffentlich nur Franzi und Caro nennen, in ihrem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

Mit ihrer Verfassungsklage wollen sie mehr Menschen auf das Problem der Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen. "Solange es keine klaren Gesetze gibt, müssen wir es über die Auslegung des Rechts versuchen", sagte Franzis Verteidiger Max Malkus.

In Deutschland landen nach Berechnungen der Universität Stuttgart jährlich fast 13 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Die Umweltorganisation WWF geht sogar von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Ein Vorstoß von Hamburgs Justizsenator Till Steffen (Grüne), das "Containern" zu legalisieren, scheiterte im Juni auf der Justizministerkonferenz in Lübeck [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].

"Wir wollen nicht, dass sich Menschen in eine solche menschenunwürdige und hygienisch problematische Situation begeben", hatte Sachsens Justizminister Sebastian Gemkow als Sprecher der CDU-geführten Länder im Juni gesagt. Es gehe auch um Haftungsfragen.

Die Studentinnen aus Bayern hatten auch eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gestartet, um Supermärkte wie in Frankreich dazu zu verpflichten, noch genießbare Lebensmittel zu verteilen, zum Beispiel an soziale Einrichtungen. Inzwischen haben rund 150.000 Menschen unterschrieben.

Franzi und Caro bekommen Unterstützung von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), die es sich zum Ziel gesetzt hat, Grund- und Menschenrechte vor Gericht einzuklagen. Für die Nichtregierungsorganisation hat das Verfahren grundsätzliche Bedeutung.

"Es geht um die Frage, wo die verfassungsrechtliche Grenze des Strafrechts ist", sagt GFF-Juristin Sarah Lincoln. Karlsruhe habe mehrfach klargemacht, dass das Strafrecht nur das letzte Mittel sein kann. Nach diesen Entscheidungen sei es auf Verhalten zu beschränken, das "über das Verbotensein hinaus in besonderer Weise sozialschädlich und für das geordnete Zusammenleben unerträglich" ist.

"Hier wird das Strafrecht eingesetzt, um etwas zu schützen, an dem niemand mehr ein Interesse hat", sagt Lincoln. "Besonders sozialschädlich ist ja das Wegwerfen der Lebensmittel, nicht die Verwertung." Auch Verteidiger Malkus findet: "Faktisch kriminalisieren wir diejenigen, die im Kleinen etwas für den Klimaschutz tun, ohne dass jemandem geschadet wird."
Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
BLACKY74 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei BLACKY74:
talkie57 (08.11.19)
Ungelesen 08.11.19, 16:48   #2
needle_eye
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2017
Beiträge: 122
Bedankt: 39
needle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkte
Standard

Anstatt eine Anzeige zu erstatten, wäre es doch sinnvoller gewesen, die Lebensmittel in eine Box vor den Laden zu stellen und am nächsten Tag den Rest weg zuwerfen.
needle_eye ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.19, 17:30   #3
Mokgor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mokgor
 
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 611
Bedankt: 475
Mokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt PunkteMokgor leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14334935 Respekt Punkte
Standard

@needle_eye Oder diese gleich an die Tafel und ähnliche Organisationen zu spenden.
Mokgor ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mokgor:
Bluejeans4 (08.11.19)
Ungelesen 08.11.19, 17:46   #4
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.095
Bedankt: 63.066
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard

Dürfen die Läden nicht, wenn es abgelaufen ist.
Stellt euch vor da ist was schlecht und jemand stirbt an Lebensmittel Vergiftung.
Haftbar wäre dann der Laden.

Kurz vor dem Ablaufdatum kann es günstiger Verkauft, oder an die Tafel ect. abgegeben werden,
aber nicht wenn es abgelaufen ist.
Vor allem nicht bei Mopro oder Fleisch, Fisch, Eier und Wurstwaren.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
talkie57 (08.11.19)
Ungelesen 08.11.19, 20:00   #5
Beyond Birthday
Profi
 
Benutzerbild von Beyond Birthday
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.708
Bedankt: 1.268
Beyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt PunkteBeyond Birthday leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 11265113 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Avantasia Beitrag anzeigen
Dürfen die Läden nicht, wenn es abgelaufen ist.
Warum dann nicht die Haftbarkeit per Gesetz dann eben ablegen sobald außerhalb des Ladens?

Is doch echt mal sinnvoller und gewisse Produkte kann man getrost noch Wochen später gefahrlos verzehren.
Beyond Birthday ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Sitemap

().