Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.07.19, 08:58
|
#1
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.320
Bedankt: 23.585
|
Greta-Effekt" auf dem Strommarkt? Ökostrom immer gefragter
Zitat:

Bei der Nachfrage nach Ökostrom gibt es deutliche Schwankungen. Momentan gehen die Zahlen nach oben. Experten vermuten einen "Greta-Effekt".
Heidelberg (dpa) - In Deutschland steigt dem Vergleichs- und Vermittlungsportal Verivox zufolge die Nachfrage nach Ökostrom. Nach jahrelangen Rückgängen nehme die Zahl der neu abgeschlossenen Ökostromtarife wieder kräftig zu, hat Verivox nach eigenen Angaben ermittelt.
Im Juni hätten sich 58 Prozent der Haushalte, die über Verivox einen neuen Stromvertrag abgeschlossen haben, für einen Ökotarif entschieden. Im Juni des vergangenen Jahres seien es dagegen nur 33 Prozent gewesen.
Verivox führt den Anstieg auf die aktuelle Klimadebatte zurück. "Verbraucher greifen vermehrt zu Ökostrom, wenn sie sich durch externe Ereignisse individuell betroffen fühlen", sagte der Energieexperte des Portals, Valerian Vogel. Das sei nach der Atomkatastrophe von Fukushima so gewesen, "und auch heute wieder, wo die Erderwärmung durch Greta Thunberg stärker ins Zentrum des gesellschaftlichen Diskurses gerückt ist". Die junge schwedische Aktivistin hatte mit ihrem Schulstreik die "Fridays-for-Future"-Bewegung für einen besseren Klimaschutz ausgelöst. Der "Greta-Effekt" ist zum geflügelten Wort geworden.
Nach der Fukushima-Katastrophe hätten im Jahr 2012 drei von vier Verbrauchern einen Ökostromtarif abgeschlossen, berichtete Verivox weiter. In den Jahren danach sei der Anteil der Ökostromwechsler kontinuierlich gesunken - auf nur noch 32 Prozent im Gesamtjahr 2018. Nach den letzten vorliegenden Zahlen der Bundesnetzagentur bezogen 2017 fast 11 Millionen Haushalte in Deutschland Ökostrom. Das waren knapp 24 Prozent aller Haushalte, etwa 2 Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor.
Auch der Stromriese Eon hatte kürzlich mitgeteilt, bei ihm sei die Zahl der Ökostrom-Kunden innerhalb eines Jahres um 30 Prozent gewachsen. Auch Eon führt den Anstieg vor allem auf die Klimadebatte zurück. Das sei vor allem bei jüngeren Kunden zu spüren, von denen sich jeder fünfte für grünen Strom entscheide.
Ökostrom stamme zwar zu 100 Prozent aus regenerativen Quellen, betont Verivox. Dazu zählten aber auch alte, abgeschriebene Wasserkraftwerke. Wer sich nachhaltig für den Klimaschutz einsetzen möchte, sollte deshalb an Hand von Gütesiegeln oder durch Nachfragen bei den Anbietern prüfen, ob "ein Teil der Einnahmen in den Bau neuer Anlagen zur regenerativen Stromerzeugung zurückfließt", empfahl Vogel.
Verivox und das zweite große Vergleichsportal Check24 haben nach Angaben des Bundeskartellamts einen erheblichen Anteil am Abschluss neuer Stromverträge. Rund 3,5 Millionen neue Verträge von Haushaltskunden würden im Jahr von den Portalen vermittelt, die dafür Provisionen erhalten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Diese Trendwende zeigt die Macht der Verbraucher. Die Nachfrage steigt, mehr Geld wird in saubere Energiegewinnung investiert und verdrängt die anderen Gewinnungsformen !
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
07.07.19, 10:28
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 81
Bedankt: 104
|
Ich dachte die Greta hat noch mal nach gedacht und wollte wieder Atom Strom.
Was ist denn jetzt?
|
|
|
07.07.19, 10:39
|
#3
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.320
Bedankt: 23.585
|
Zitat:
Zitat von Panasonic11
Ich dachte die Greta hat noch mal nach gedacht und wollte wieder Atom Strom.
|
Du solltest vielleicht andere Quellen lesen ...
Zitat:
Bild.de macht Greta Thunberg zur Atomkraft-Aktivistin
Wie man aus der angeblich „ehrlichsten Antwort“ die verlogenste Zusammenfassung macht, zeigt heute „Bild“-Autor Josef Nyary. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
07.07.19, 18:01
|
#4
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 285
Bedankt: 298
|
Nun ja, es ist wie eben überall, Angebot und Nachfrage. Wer eben Ökostrom will muss das auch bezahlen. Da können die Verkäufer nen Euro mehr verlangen und der Verbraucher ist glücklich, hat sein Gewissen beruhigt. Win-Win Situation für alle.
|
|
|
07.07.19, 18:25
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.194
|
Zitat:
Zitat von CyberCube01
Nun ja, es ist wie eben überall, Angebot und Nachfrage. Wer eben Ökostrom will muss das auch bezahlen. Da können die Verkäufer nen Euro mehr verlangen und der Verbraucher ist glücklich, hat sein Gewissen beruhigt. Win-Win Situation für alle.
|
Und die Konzerne werden die Kapazitäten weiterhin ausbauen müssen. Was sie zu großen Teilen in Deutschland auch schon machen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei csesraven:
|
|
07.07.19, 19:01
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 285
Bedankt: 298
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Und die Konzerne werden die Kapazitäten weiterhin ausbauen müssen. Was sie zu großen Teilen in Deutschland auch schon machen.
|
Logisch, gibt ja auch fette Förderung Bund/EU. Freiwillig würde da sonst keiner den Finger krumm machen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
|
|
07.07.19, 20:34
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.362
Bedankt: 3.194
|
Zitat:
Zitat von CyberCube01
Logisch, gibt ja auch fette Förderung Bund/EU. Freiwillig würde da sonst keiner den Finger krumm machen.
|
Doch, tun sie schon, auch ohne staatliche Förderung. Die können rechnen und stellen sich für die Zukunft auf.
|
|
|
07.07.19, 20:44
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: May 2019
Ort: Hongkong
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von csesraven
Und die Konzerne werden die Kapazitäten weiterhin ausbauen müssen. Was sie zu großen Teilen in Deutschland auch schon machen.
|
Bei den großen Konzernen steht da aber wohl der Ausbau des Breitbandnetz im Vordergrund, den dieses ist viel gewinnträchtiger und wird weit mehr gefördert vom Bund.....
Stromnetz Ausbau *muss kommen aber Nord nach Süd Trassenverlauf nicht geklärt und teilweise Forderungen nicht bezahlbar, wen der Strompreis steigt auf ca. 1€ pro kWh bin ich gespannt wer hier im Deutschland noch was fordert.
__________________
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.
|
|
|
07.07.19, 22:07
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 285
Bedankt: 298
|
Zitat:
Zitat von Prüfgas
der Ausbau des Breitbandnetz im Vordergrund, den dieses ist viel gewinnträchtiger und wird weit mehr gefördert vom Bund.....
|
Danke, passt zwar nicht hier zum Thread, kann ich aber so bestätigen. Breitband ist auch so ein Thema für sich.
Bei uns war bis 2006, gar kein BB (xDSL) möglich, da hier alles per HYTAS/OPAL verglast war/ist. Dann kam Ericsson mit EDA auf dem Markt und darauf wurde bei uns mittles Outdoor DSLAMs ausgebaut. Aber nur am Ortseingang. So pi x Daumen waren das ca. 1%, eher weniger, aller Häuser/Anschlüsse. Das war es dann, weil der TKom der Komplettausbau zu teuer war. Die Gemeinde hätte auch was mitgetragen, war aber zu wenig.
Alle anderen wurden dann mit UMTS, später LTE (VF, TK) abgespeist. Über den Crap brauche ich nichts weiter zu sagen.
Aber vor ca. 2 Jahre, wurde auf einmal begonnen, doch auszubauen. Vectoring mit 50/25. Auch das bestehende TV-Kabelnetz wurde "internetfähig" gemacht.
Wenn da keine Förderung vom Land/Bund/EU gekommen wäre, würden wir immer noch in der Steinzeit netzmäßig sein. Hat zwar auch damit zu tun, das ISDN von der TKom eingestampft wurde und da irgendwas passieren musste. Aber erstmal zweitrangig.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei CyberCube01:
|
|
07.07.19, 23:38
|
#10
|
Allgäuer Latschenkiefer
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ...fern bei dem Stern
Beiträge: 630
Bedankt: 368
|
...ohne die politik, wäre es leicht den menschen eine vernüftige energie wende zu erklären....die strombörse in leipzig tut genug, um energie zu verteuern....die politik hat diese strombörse ins leben gerufen, wussten aber genau, wenn etwas gehandelt wird, dann gehts nur um gewinnsteigerung und die umwelt hat dann niemand mehr im kopf!
aufgeklärte leute würden deshalb niemals die cdu, spd oder die grünen wählen....sind alles nur lobbyisten...
lg
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...und es wird Zeit, für eine neue und bessere Unendlichkeit!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MadWarbeast:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.
().
|