Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.01.18, 20:21
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Anzahl hat sich verdoppelt: Viele Beschwerdebriefe über die Post
Zitat:
Die Post kommt zu spät oder die Sendungen landen beim falschen Empfänger: Solche Beschwerden mehren sich bei der Bundesnetzagentur. 2017 gab es sogar doppelt so viele wie noch im Jahr zuvor.
Die Deutsche Post soll vor allem eins sein: schnell und zuverlässig. Doch gerade da hat sie offenbar ziemlich nachgelassen. Die Bundesnetzagentur, die Aufsichtsbehörde der Post, übt heftige Kritik, wie die "Saarbrücker Zeitung" unter Berufung auf ein internes Papier der Behörde berichtet. Die Qualität bei der Post habe erheblich nachgelassen.
Mehr als 6000 Beschwerden im Jahr 2017
Der Kritik liegt vor allem die gestiegene Zahl der Beschwerden über die Post zugrunde. Im vergangenen Jahr gingen bei der Bundesnetzagentur eigenen Angaben zufolge rund 6100 schriftliche Beschwerden ein - und damit doppelt so viele wie 2016. Vor allem die Beförderung und Zustellung von Briefen werde bemängelt. Zustellungen kämen zu spät oder gar nicht erst an oder sie würden in falsche Briefkästen eingeworfen. Gerade in der Vorweihnachtszeit, in der auch viele Geschenke und Pakete ausgeliefert werden mussten, schnellten die Beschwerden noch einmal in die Höhe. Anfang Dezember war die Bundesnetzagentur zwar bereits von einem Anstieg der Beschwerden ausgegangen, allerdings rechnete sie mit einem Plus von etwa 25 Prozent.
Briefkästen werden nicht oft genug geleert
In dem internen Papier bezeichnet die Aufsichtsbehörde die Mängel bei der Briefzustellung als "Spitze des Eisbergs". Die Behörde sieht zudem große Lücken, was die bundesweite Entleerung von Briefkästen betrifft. Viele würden nur noch vormittags entleert, an Sonn- und Feiertagen teilweise gar nicht mehr. Das führt dazu, dass am Montag bei vielen keine Briefe ankommen.
Eine Sprecherin der Deutschen Post betonte, man nehme jede Beschwerde ernst. Doch deren Anstieg sei auch damit zu begründen, dass die Bundesnetzagentur in der Öffentlichkeit immer stärker als Beschwerdestelle wahrgenommen würde. Im Durchschnitt kämen nach wie vor 94 Prozent der bundesweit versendeten Briefe und 90 Prozent der Pakete bereits am Folgetag bei dem Empfänger an.
Grüne: Strafen für Post denkbar
Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Oliver Krischer, forderte Konsequenzen von der Bundesregierung. "Man muss der Post deutlich sagen, dass sie einen gesetzlichen Auftrag hat", so Krischer im SWR. Auch Strafen seien denkbar, sollten Gespräche der Regierung mit der Post nicht helfen. Notfalls müsse darüber nachgedacht werden, ob das Briefporto noch angemessen sei, sagte Krischer. Die Privatisierung der Post sei zwar richtig gewesen, allerdings müssten Fehlentwicklungen verhindert werden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Passend dazu:
Deutsche Post: Aktie auf Rekordhoch [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
18.01.18, 22:59
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 112
Bedankt: 65
|
Tja wenn halt der Lohn sinkt, geht halt auch die Qualität runter.
Der Bericht war gestern erschreckend, über die Vertragsstrafen welche der Bote selber zahlen muss.
Paket falsch abgestellt = 75 Tacken
ohne Unterschrift abgestellt = 75 Tacken
|
|
|
19.01.18, 07:09
|
#3
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.300
Bedankt: 3.399
|
nun man macht diesen job oder man laesst ihn
Es gibt genuegend berufe, wo man auch belangt wird, wenn man versagt.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
19.01.18, 09:33
|
#4
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.463
Bedankt: 23.012
|
Zitat:
Doch deren Anstieg sei auch damit zu begründen, dass die Bundesnetzagentur in der Öffentlichkeit immer stärker als Beschwerdestelle wahrgenommen würde
|
Das ist schon starker Tobak ^^
Wer kam bloss auf die blöde Idee und verbreitete diese Anlaufstelle ???
Man kann also davon ausgehen, dass die Dunkelziffer in den Jahren zuvor deutlich höher war als bislang registriert.
Zitat:
Zitat von Caplan
nun man macht diesen job oder man laesst ihn
Es gibt genuegend berufe, wo man auch belangt wird, wenn man versagt.
|
Eigentlich nein.
Da müssten wir uns alle solidarisch zeigen (wenn es denn möglich wäre...) und ein höheres Porto in Kauf nehmen. Wer gut bezahlt wird, leistet auch bessere Arbeit (von den restlichen Arbeitsbedingungen mal abgesehen).
Und wenn man schon über einen Kamm schert, dann wollen wir doch mal all die bisherigen Bauleiter des BER berappen ^^
|
|
|
19.01.18, 09:46
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.651
Bedankt: 4.375
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
Da müssten wir uns alle solidarisch zeigen (wenn es denn möglich wäre...) und ein höheres Porto in Kauf nehmen. Wer gut bezahlt wird, leistet auch bessere Arbeit (von den restlichen Arbeitsbedingungen mal abgesehen).
|
Erde an MotherFocker:"Alle müssen sich solidarisch zeigen?"
In welchen Wunschzeitalter lebst du? Da will ich auch hin!
Gerne zahlt man ein höheres Porto, wenn die Klamotten dann wirklich ankommen, und das eventuell sogar noch pünktlich.
Aber ob das Geld dann tatsächlich als Gehaltserhöhung bei den Boten ankommt oder doch als zusätzliche Bonuszahlung in der Vorstandsetage versandet, ist fraglich.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Silent Rob bedankt:
|
|
19.01.18, 16:59
|
#6
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Zitat:
Zitat von MotherFocker
Wer gut bezahlt wird, leistet auch bessere Arbeit
|
Und dann im nächsten Satz den BER erwähnt...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Jackieiii:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.
().
|