myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Panne nach Eröffnung der neuen Bahn-Fernstrecke

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.12.17, 00:14   #1
mikebike58
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 166
Bedankt: 159
mikebike58 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punktemikebike58 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punktemikebike58 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 287 Respekt Punkte
Standard Panne nach Eröffnung der neuen Bahn-Fernstrecke

Zitat:
ICE München-Berlin Panne nach Eröffnung der neuen Bahn-Fernstrecke

Es ist das Vorzeige-Projekt der Deutschen Bahn, die Kanzlerin kam zur Einweihung. Doch am Premierentag der neuen ICE-Fernstrecke zwischen Berlin und München geschah etwas Peinliches - ein Zug blieb liegen.
Sonderzug aus München bei der feierlichen Ankunft in Berlin
DPA

Sonderzug aus München bei der feierlichen Ankunft in Berlin
Freitag, 08.12.2017 23:55 Uhr

Bei der Eröffnung der neuen Bahn-Fernstrecke zwischen Berlin und München ist es zu einer Panne gekommen.

Einer der beiden Sonderzüge blieb am Freitagabend auf dem Rückweg nach München liegen, sagte eine Bahn-Sprecherin, die entsprechende Medienberichte bestätigte.

Der Zug habe insgesamt rund eine Stunde gestanden, am späten Abend fuhr er zunächst weiter, sollte dann aber einen Sonderhalt in Bamberg einlegen. Grund für die Panne war nach ersten Erkenntnissen eine technische Störung am Fahrzeug. Man arbeite mit Hochdruck daran, das Problem zu beheben, hieß es bei der Bahn.

An Bord waren etwa 150 bis 200 Ehrengäste und Journalisten. Eigentlich hätte der Zug um 23.15 Uhr in München ankommen sollen. Die neue avisierte Ankunftszeit war gegen 0.30 Uhr.

ICE-Neubaustrecke: In vier Stunden von München nach Berlin

Zum Höhepunkt des Bahnfesttages waren zwei ICE-Sonderzüge am Freitagnachmittag im Berliner Hauptbahnhof eingefahren - auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) stieg kurz zu.

Am Sonntag soll der reguläre Taktverkehr auf der neuen Trasse beginnen. Die ICE-Züge brauchen dann viereinhalb statt sechs Stunden von München nach Berlin, der "Sprinter" mit wenigen Stopps nur rund vier Stunden.

Deutsche Bahn
pad/dpa
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Solide deutsche Technik
__________________
Wer die IBM nicht kennt, nicht Siemens und nicht Borsig, der kennt noch nicht das Leid der Welt, der hat es erst noch vor sich.
mikebike58 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.


Sitemap

().