myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Bad Rabbit: Neue Ransomware-Welle breitet sich aktuell weltweit aus

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.10.17, 11:18   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Bad Rabbit: Neue Ransomware-Welle breitet sich aktuell weltweit aus

Zitat:
In Sachen Sicherheit setzte das aktuelle Jahr den "Trend" von 2016 fort und hatte zahlreiche spektakuläre Ransomware-Angriffe zu bieten. Doch 2017 ist noch nicht zu Ende und die Liste derartiger Attacken bzw. Wellen kann und wird wohl auch noch anwachsen.

Aktuell kommt Bad Rabbit hinzu und diese Ransomware ist wohl auch eine der fieseren Sorte. Dieses Jahr hat es viele kleinere Ransomware-Angriffe gegeben, zwei davon können aber als massiv klassifiziert werden, nämlich WannaCry und NotPetya. Die gestern in größerem Ausmaß aufgetauchte Ransomware Bad Rabbit hat laut Sicherheitsexperten von Kaspersky sowie Avast (via Wall Street Journal) das Potenzial, ähnliche Ausmaße zu erreichen.

Bad Rabbit verschlüsselt, wie es bei solcher Malware üblich ist, die Dateien auf einem Rechner und fordert ein Lösegeld, wenn man den Key will, um diese zu dekodieren. Im Fall von Bad Rabbit sind es 0,05 Bitcoins, das sind derzeit in etwa 236 Euro.

Drive-by-Angriff

Allzu viel ist derzeit noch nicht über Bad Rabbit bekannt, die Ransomware scheint aber ihren Ursprung in Russland zu haben bzw. wurde sie dort zum ersten Mal gesichtet. Als erstes betroffen war u. a. die Nachrichtenagentur Interfax. Bad Rabbit nutzt allerdings wohl keine Lücke in einer Software, es ist laut aktuellen Erkenntnissen von Kaspersky ein klassischer Drive-by-Angriff.

Opfer werden auf infizierten Webseiten aufgefordert, einen gefälschten Adobe Flash-Installer herunterzuladen und auszuführen. Dabei muss das Opfer allerdings eine EXE manuell ausführen, hier sollte man deshalb (immer) gut aufpassen. Laut den Sicherheitsforschern verbreitet sich die Ransomware derzeit ausschließlich über Medien- und News-Seiten. Vorsicht ist auch deshalb angesagt, weil derzeit nicht klar ist, ob ein Bezahlen des Lösegeldes tatsächlich den Zugriff auf die verschlüsselten Dateien gewährt.

Bei Kaspersky gibt man auch Tipps, wie sich Bad Rabbit unterbinden lässt. Als Nutzer von Kaspersky Lab-Produkten sollte man System Watcher und Kaspersky Security Network aktiviert haben. Allen anderen gibt man folgenden Tipp:

Man sollte die Ausführung von c:\windows\infpub.dat sowie c:\Windows\cscc.dat blockieren (Näheres dazu hier in den Kommentaren)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn möglich, sollte der WMI-Service deaktiviert werden, um die Verbreitung über das eigene Netzwerk zu deaktivieren
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
betaalpha (25.10.17)
Ungelesen 25.10.17, 12:49   #2
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.096
Bedankt: 63.067
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard

Also erst mal nicht mehr auf den Newsseiten surfen.
Yeah Urlaub.
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.10.17, 17:57   #3
smggal
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 105
Bedankt: 129
smggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punktesmggal putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2472 Respekt Punkte
Standard

Nunja, wer Flash Player immer noch nutzt hat es nicht anders verdient. Solange diese Seuche in Umlauf ist, werden die Websitebetreiber nie auf unkritischere Methoden umstellen.
Es gibt kaum noch Seiten die ohne Javas***** und Flash auskommen, schade diese Entwicklung.
smggal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Sitemap

().