myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

PC zusammenstellen für 700€

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.04.16, 12:40   #1
jiGlain
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 29
Bedankt: 3
jiGlain ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard PC zusammenstellen für 700€

Hi zusammen,

ich möchte mir einen neunen PC zusammen stellen. Budget liegt bei etwa 750€ und der PC soll für Gaming bei FullHD genutz werden. VR und 1440p oder 4k sind kein Thema.

Ich habe hier schon mal eine grobe Zusammenstellung gebastelt.

Prozessor: Intel Core i5-4460
Kühler: be quiet! Pure Rock
Mainboard: ASRock H97 Anniversary
Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix 8GB 1600
Netzteil: be quiet! System Power 8 500W
HDD: Seagate Desktop 1TB
Grafikkarte: Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate


Geht das so klar von der Kompatibilität und macht es Sinn, auf die neuere Generation Prozessoren und Ram zu verzichten? Ist für das Geld mehr raus zu holen? Und welches Gehäuse empfehlt Ihr?

Schon mal vielen Dank
jiGlain ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.04.16, 14:43   #2
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Moin jiGlain,

das sieht schon sehr gut aus ;-)

Bei Skylake wurde hauptsächlich der FSB stark erweitert, sprich, mehr Lanes, es wird kaum noch etwas geshared, was einen Normalsterblichen aber so ziemlich Null interessiert.

Könntest ein günstiges Z97 Board nehmen, und 2400er RAM, bringt aber auch nicht die Welt.

Die R9 390 Nitro ist eine Hammerkarte, durfte ich gestern bei einem Kumpel verbauen.
Mit der kannst Du locker auf1440p zocken (wen Monitor vorhanden).

Es wäre zu überlegen, ob Du erstmal nur eine SSD nimmst, und die HDD in ein paar Wochen nachrüstest, ist aber auch kein MUSS.

Empfehlenswerte, günstige Gehäuse wären z.B. :

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Egal welches Du nimmst, Du solltest auf jjeden Fall noch 120mm Lüfter mitbestellen : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Und zum Sommer könntest Du einen besseren Kühler nachrüsten : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn Du eh "nur" auf FullHD zockst, könntest Du auch eine R9 380X nehmen, die ist auch saustark.

Ich gucke mal, ob ich was mit nem Skylake i5 zusammengastelt kriege, bis gleich, und

Grüße aussem Pott
Rosi


Edit : Zusammen ungefähr ~ 725,- Taler :

1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
1 x [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ist auch nur ein Beispiel ;-)

Wie gesagt, wenn Du einmal eine SSD hattest, willst Du nie wieder ohne.

Könntest auch direkt 16GB RAM nehmen, 8GB reichen aber immer noch zum zocken.

Oder ein etwas besseres Netzteil, Gehäuse....
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Rosigatton bedankt:
Ungelesen 06.04.16, 02:26   #3
Black_King
Anfänger
 
Benutzerbild von Black_King
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 32
Bedankt: 1.211
Black_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt Punkte
Standard

Warum ein I5 ohne K aber ein Z Motherboard, das macht kein sinn.

da spart man sich lieber das Geld und nimmt ein B150:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Von dem RAM hätte er auch nichts, außer höhere Kosten, Spiele Reagieren nur selten auf höheren Bus Takt bei RAM, daher wird er kein Unterschied zu 2133 oder 3200 machen können.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wenn du noch ganz ganz flott bist, kannst du ein richtigen RAM Schnäppchen machen, 25€ für 2400 RAM ist echt günstig, auch wenn das Board nur 2133 kann ist es wurscht, der Taktet sich automatisch runter, aber Günstiger wirst du DDR4 derzeit nicht bekommen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

ansonsten reicht der dicke:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

HDD und CPU ist ok...

Grafikkarte habe ich ein kleinen wenig was dagegen, das Teil ist sogar lauter als die 390 Nitro(2,6 Sone) die HIS Schaft 4,1 Sone, das ist extrem laut, dazu kommt das die 380X im durchschnitt nur 5% schneller ist als die 380, das lohnt sich nicht.

Also direkt die 380 ohne X nehmen:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
die ist auch nur 1,4 Sone laut, also sollte aus dem geschlossenen Gehäuse kaum raus zuhören sein.
oder die:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
die ist sogar nur 1,3 Sone laut, dafür 5 Grad wärmer.

Gehäuse lieber direkt ein Ordentliches, wie z.B.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
oder noch besser:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
dafür brauch man kein Extra Lüfter noch dazu Kaufen und einbauen und du hast was für lange lange Zeit.

CPU Kühler kann man gleich ein Leiseren und besser Kühlenden nehmen für ein paar Euro mehr:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Das Be Quiet Netzteil ist soweit ok, alternativ:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

so solltest du das beste Preis Leistungsverhältnis bekommen und die 750€ nicht übersteigen.

Die Informationen über Sone der Karten 380(X) kann man in PCGH 03/2016 nachlesen.
__________________
"Alle Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzigen Kerze nicht auslöschen"
Black_King ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.04.16, 00:41   #4
GoalBoal
Echter Freak
 
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
GoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt PunkteGoalBoal leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 767251 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Rosigatton Beitrag anzeigen
Moin jiGlain,

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zur Ergänzung
Bei dem Gehäuse, geschrieben wird zwar eine Tiefe von 200 mm. Ist auch richtig, aber wenn man die Wölbung von den Seitenteilen abzieht, hat er nur knapp 170mm.
Das Problem ist dabei, das Mainboard wird oben angebracht (Netzteil unten). Durch diese ungeglückte Wölbung in den Seitenwänden, passt kein 160mm CPU Kühler hinein, der ist zu hoch. 140mm passt dagegen.

Das Gehäuse hab ich im März für einen Bekannten bestellt, mit einem Be Quiet Pure Rock Lüfter mit 155mm höhe, passt nicht hinein.

Wie gesagt, nur als Ergänzung.


@Black King.

ASrock B150 zu nehmen, halte ich selbst für Quatsch, Anbaumöglichkeiten sofort Null. Auch wenn man es nicht braucht, gehört ein mATX nach meiner Meinung in ein HTPC und nicht in einen Gamer PC.
GoalBoal ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei GoalBoal:
Ungelesen 11.04.16, 12:45   #5
Black_King
Anfänger
 
Benutzerbild von Black_King
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 32
Bedankt: 1.211
Black_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von GoalBoal Beitrag anzeigen


@Black King.

ASrock B150 zu nehmen, halte ich selbst für Quatsch, Anbaumöglichkeiten sofort Null. Auch wenn man es nicht braucht, gehört ein mATX nach meiner Meinung in ein HTPC und nicht in einen Gamer PC.
Was sollen bitte Anbaumöglichkeiten sein?
Man sollte darauf kein Baum Pflanzen...

Der Unterschied ist und bleibt nur der Formfaktor, nichts anderes, man kann ein mATX also genauso gut in jedes Gehäuse einbauen wie auch ein ATX, genauso hat ein mATX auch genauso die selben Anschlüsse wie ein ATX und mATX werden schon lange nicht mehr nur in HTPC Eingebaut, die Beliebtheit von kleinen Gehäusen wird immer größer, da sie überall hin passen.

Ein ATX Lohnt sich nur wenn man wirklich auf jeden kleinsten Anschluss angewiesen ist, oder man SLI oder CF Betreiben will, ansonsten gibt es keine Unterschiede mehr Zwischen B und H, außer dem Formfaktor, dafür aber gut 20€ mehr hinzublättern, halte ich für Geldverschwendung, da man da einfach keinerlei mehr wert hat.

Bei Haswell oder Älter war es ja wenigstens noch so das es auch bei H Motherboards mATX gab und nicht nur ATX und es kein wirklichen Preisunterschied gab, dazu kommt das die B Versionen eigentlich immer nur 2 RAM Steckplätze hatten und ein Minderwertigen Sound Chip, was ein k.O Kriterium war, das fällt seid Skylake aber weg, wieso auch immer, es ändern sich nun mal dinge.

Letztlich ist es mir Wurscht was er holt, ist seine Kohle nicht meine, daher ist es auch eine Kaufberatung und kein Kaufzwang.

Zitat:
Zitat von Rosigatton Beitrag anzeigen
Der Ben Nevis ist 150mm hoch, der sollte auf jeden Fall passen : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Laut PCGH Abmessung genau 141mm, passt also in das 100R locker rein da er 150mm fassen kann...
__________________
"Alle Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzigen Kerze nicht auslöschen"
Black_King ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.04.16, 14:01   #6
L1nkiboy
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 4
L1nkiboy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Bei meinem ersten Eigenbau-PC aus 2013, der jetzt noch verwendet wird, habe ich ein günstiges h87-mATX-Board verbaut. war +-80eur.

Auf einem ATX-Board hat es logischerweise mehr Platz, also kann mehr "Technik" untergebracht werden, vom Hersteller sowie PCI-Slots (bspw. SLI/CF). Beispiel mein PC, ursprünglich 500CHF, dann kamen einmal +60 Eur für eine Soundkarte sowie +80 Eur für eine ordentliche Wlan-Karte (beide PCI x1) hinzu. Hätte ich ursprünglich +-50 Eur mehr für das Board hingelegt, hätte ich mir wohl die beiden Karten sparen können, da Wlan und 5.1 Audio evtl. onboard gewesen wäre.
Also empfehle ich, beim Mainboard nicht zu sparen. Heisst aber nicht, dass du das Teuerste kaufen musst. Lies weiter.

Die Chipsätze haben schon sehr grosse Unterschiede, das hängt auch nicht vom Formfaktor des Boards ab.

Falls du mittelfristig eine 2. GraKa verbauen willst (zB Gaming in UHD), wäre ein ATX Board sowie ein "groses" (relativer Begriff) Gehäuse von Vorteil, da die Luft besser zirkulieren kann und die Komponenten, die warm werden, mehr Abstand zueinander haben.

Ich habe auf meinem h87-Board zwar Übertaktungsmöglichkeiten, war von der Anzahl Einstellungen sehr positiv überrascht, da ich aber einen multiplier locked Prozessor habe, interessiert mich das eh nicht. Z-Boards sind auf Übertaktungen ausgelegt, heisst, die verbauten Teile können über längere Zeit höheren Temps ausgelegt sein, also qualitativ hochwertiger. Wenn du nicht übertakten willst, würde je nach weiteren Anforderungen wie Sata-Anschlüsse, Anzahl USB3-Anschlüsse uvm. ein nicht-z-Board völlig ausreichen ( vermutlich günstiger). Hier eine Liste für LGA 1150, sehr informativ (beachte: teils Maximal-Angaben)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Evtl wäre es schlau, ein paar Euros mehr investieren und dafür die aktuelle Skylake-Technologie zu verbauen.


Edit: Tippfehler raus.
Hab zwar von nem anderen Chipsatz geschrieben, geht aber ums gleiche Prinzip. Sehr wohl gibts Unterschiede.
und eine schöne Liste für 1151
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
L1nkiboy ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei L1nkiboy bedankt:
Ungelesen 06.04.16, 07:44   #7
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Ein stark beschnittenes B150 Brett, auch noch µATX...dann besser ein Z170 mit voll ausgebautem Chipsatz.

Großartig teurer ist der schnellere RAM nicht, also kann man den auch nehmen.

Ich habe die HIS schon verbaut, die ist definitiv sehr leise, und für ~ 20,- Taler Aufpreis kann man auch die X nehmen.

Der Brocken ECO ist mittlerweile einfach überteuert, und deutlich leiser oder besser kühlen als der Ben Nevis tut der auch nicht.

Das Bitfenix Nova ist für das kleine Geld sehr gut.

Und ich liege mit meiner Konfig immer noch ~ 25,- Taler unter Budget, also...
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.04.16, 12:38   #8
Black_King
Anfänger
 
Benutzerbild von Black_King
 
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 32
Bedankt: 1.211
Black_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt PunkteBlack_King erschlägt nachts Börsenmakler | 9824 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Rosigatton Beitrag anzeigen
Ein stark beschnittenes B150 Brett, auch noch µATX...dann besser ein Z170 mit voll ausgebautem Chipsatz.

Großartig teurer ist der schnellere RAM nicht, also kann man den auch nehmen.

Ich habe die HIS schon verbaut, die ist definitiv sehr leise, und für ~ 20,- Taler Aufpreis kann man auch die X nehmen.

Der Brocken ECO ist mittlerweile einfach überteuert, und deutlich leiser oder besser kühlen als der Ben Nevis tut der auch nicht.

Das Bitfenix Nova ist für das kleine Geld sehr gut.

Und ich liege mit meiner Konfig immer noch ~ 25,- Taler unter Budget, also...
Beschnittenes B150?
Die einzigen Vorteile eines Z Motherboards sind nur höchstens offener Multi und das der Bus Takt des RAMs höher sein darf, das bringt ihm aber nichts. ansonsten gleichen die sich ziemlich von den Anschlüssen, daher ist es nichts außer raus geschmissenes Geld, wenn man ein Z Board holt obwohl man es nicht brauch. Die Unterschiede Zwischen B, H und Z Motherboard sind mittlerweile extrem minimal, da muss der Aufpreis von B zu H schon sehr wenig sein, so das es sich lohnt und Z Lohnte sich schon immer nur wenn man auch eine K CPU Verbaut hat.

und was bitte Unterscheidet mATX und ATX schon großartig außer die Größe, das ist keinerlei Nachteil, das war vielleicht mal vor 15-20 Jahren so, ist es aber nicht mehr.

Großartig teurer, der ist über 50% Teurer als der 2133 RAM und fast doppelt so teuer als der 2400 RAM.

Leise finde ich 4,1 Sone nicht, aber gut, jeder hört ja anders... die etwa 5% mehr Leistung sind höchstens 2 bis 5 FPS mehr je nach Spiel, also wenn die 380 ein Spiel, oder eine Einstellung nicht mehr gebacken bekommt, wird die 380X da auch nichts mehr reißen können.

besser Kühlen tut der Ecko definitiv, von der Lautstärke geben sich beide nicht viel, aber für den Popligen Aufpreis geht es ja noch, zum Brocken 2 könnte man genauso greifen, aber der Kühlt auch nicht besser, er ist nur Leiser, noch bessere Kühlung geht mit höherer Lautstärke einher.

Schön das du 25€ darunter liegst, davon hat er aber nichts wenn Teile verbaut sind die er nicht braucht und ihn auch Leistungstechnisch nichts bringen(RAM und Motherboard), alleine die Gehäuse sind ein bisschen 0815, das Gehäuse gehört zu den teilen die man extrem lange behält und da sollte man schon mal ein paar Taler mehr ausgeben um was ordentliches zu haben.

Mit meiner Konfig komm ich auf 715€ wenn man die Teuersten teile nimmt, er hätte also noch 35€ die er sich sparen kann, oder dafür ein Upgrade nehmen möchte, auf die 380X, aber dann auf die Asus, Sapphire oder HIS, muss er ja letztlich wissen und wenn ihn die Karte nicht gefällt, kann er die ja immer noch Umtauschen.
__________________
"Alle Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzigen Kerze nicht auslöschen"
Black_King ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.16, 11:26   #9
Rosigatton
Ist öfter hier
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 222
Bedankt: 138
Rosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt PunkteRosigatton wird langsam von ratten respektiert | 135 Respekt Punkte
Standard

Der Ben Nevis ist 150mm hoch, der sollte auf jeden Fall passen : [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Rosigatton ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.04.16, 14:19   #10
Rebrispere
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 32
Bedankt: 19
Rebrispere ist noch neu hier! | 3 Respekt Punkte
Standard

Ich habe mich hier ein wenig durchgelesen, weil ich selbst auf der Suche nach Information bin um mir nen neuen Rechenknecht zu basteln. Mir fällt einiges hier auf, dass ich nicht verstehe!!!

Da wird erbittert gestritten über B150 oder Z170. So weit so gut. Ich verstehe nur nicht warum in einem Thread der C232 ein super Chipsatz ist und in dem anderen der B150 total Scheiße. Und das schreibt dieselbe Person. Soweit ich weiß ist der C232 nahezu baugleich zum B150. Warum also einmal geil und einmal scheiße????

Der eine empfiehlt DDR4 1600er Single Rank der niedrigsten Qualitätsstufe und alles andere bringt eh nix. Der andere erzählt es soll 3200er sein. Kostet kaum mehr und bringt was. Vielleicht liegt es nur an mir, aber nur die MHz allein sind beim Arbeitsspeicher doch zweitrangig!??? Wieso Ram nehmen der zwar 5 Euro billiger ist, aber dafür nur ein drittel der Durchsatzrate hat? Wieso Ram nehmen der 3200MHz schafft, wenn der IMC der empfohlenen CPU nicht mehr als 2800MHz schafft? Wieso wird der alte Ripjaw 4 ohne XMP empfohlen, wenn der aktuelle Ripjaw V mit XMP ziemlich genau dasselbe kostet?

Warum wird hier dauernd immer die R9 390 von Sapphire empfohlen? Was kann diese Karte denn besser als eine Strix oder G1, die aktuell billiger sind und weniger Strom brauchen?

Wieso wird denn bei der Empfehlung für einen Gamingrechner für eine minimal bessere CPU auf eine deutlich bessere Grafikkarte verzichtet?!!! Sind aktuelle Spiele nicht alle durch die GPU limitiert? Um so weniger verständlich wo dieselbe Person erzählt zu den Vorteilen der "besseren" CPU: "was einen Normalsterblichen aber so ziemlich Null interessiert". Ähm, nocheinmal, wenn es eh nicht wichtig ist, warum dann deswegen auf die schon extrem viel schnellere Grafikkarte verzichten?

Vielleicht stelle ich mich einfach nur zu blöd an, meine Ahnung von dem Thema ist beschränkt, vielleicht ist es aber auch hier so wie zuletzt in der Boerse und es geht nur darum wer hier als erstes postet und sein Zeug verkauft. Wie auch immer, ich bin ein wenig verunsichert durch die doch sehr wiedersprüchlichen Empfehlungen hier im Forum, vor allem weil es ja wie es scheint immer die gleichen Leute sind. Vielleicht nimmt sich mal jemand dem Thema an und erklärt es so, dass es Sinn macht und verständlich ist. DANKE!
Rebrispere ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rebrispere:
Ungelesen 14.04.16, 18:18   #11
L1nkiboy
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 4
L1nkiboy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich kenne mich auch nicht gut aus, Angaben ohne Gewähr.
Zitat:
Zitat von Rebrispere Beitrag anzeigen
Warum also einmal geil und einmal scheiße????
Vielleicht waren es verschiedene Anwendungszwecke.
Bezüglich Chipsatz, kurz wikipedia nachgeschlagen.
The Intel C230 series chipsets support the Intel Xeon E3-1200v5 CPU family. Xeon Prozessoren sind eher für Server sowie Workstations ausgelegt. Nicht so hohe Taktraten dafür besser im multi-threading so grob behauptet. Je nach Board und Prozessor-Modell ECC Ram (soll sicherer laufen, merkt man im Heimgebrauch wohl kaum).

Zitat:
Wieso Ram nehmen der 3200MHz schafft, wenn der IMC der empfohlenen CPU nicht mehr als 2800MHz schafft? Wieso wird der alte Ripjaw 4 ohne XMP empfohlen, wenn der aktuelle Ripjaw V mit XMP ziemlich genau dasselbe kostet?
Evtl. war bei der Empfehlung der XMP Ram nicht im Shop des Empfehlers oder übersehen worden. Wenn das Board XMP unterstützt, dürfte die Limitierung durch die CPU wegfallen(Behauptung, selber nachschlagen bitte).
Ich kenne mich damit zu wenig aus, die Leistungsunterschiede durch 200MHz sind für 0815-Anwendungszwecke wohl kaum bemerkbar.

Zitat:
Warum wird hier dauernd immer die R9 390 von Sapphire empfohlen? Was kann diese Karte denn besser als eine Strix oder G1, die aktuell billiger sind und weniger Strom brauchen?
Ich glaube, das hängt hauptsächlich von den persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen ab. AMD einzukaufen ist sicher nicht schlecht, da so der Wettbewerb angekurbelt wird. Wenn du am Abend 1 Stunde zockst, ist AMD vermutlich die bessere Wahl, da mehr Leistung zum günstigeren Preis bekommst. Jedoch hast du auch einen höheren Stromverbrauch. Kenne mich mit den aktuellen GPU's und deren Preise zu wenig aus, als dass ich darauf tiefe eingehen könnte.

Zitat:
Wieso wird denn bei der Empfehlung für einen Gamingrechner für eine minimal bessere CPU auf eine deutlich bessere Grafikkarte verzichtet?!!! Sind aktuelle Spiele nicht alle durch die GPU limitiert? Um so weniger verständlich wo dieselbe Person erzählt zu den Vorteilen der "besseren" CPU: "was einen Normalsterblichen aber so ziemlich Null interessiert". Ähm, nocheinmal, wenn es eh nicht wichtig ist, warum dann deswegen auf die schon extrem viel schnellere Grafikkarte verzichten?
Wenn es Prozessoren für denselben Sockel sind, kommt es je nach Anwendungsbereich auf den Prozessor an (i7 hyperthreading). Aber das stimmt, dass GPU's momentan nicht nachkommen (zumindest wenn es keine richtig teure Karte ist, und mit mehreren GraKas kenne ich mich gar nicht aus, ist auch ein teurer Spass). Mittlerweile gibt es UHD, ist schwer zu sagen ob bei genanntem Fall evtl ein FHD-Monitor gebraucht wird, wozu man bei der GPU nicht das Neuste, teuerste Modell braucht. Prozessorleistung ist immer gut
Aber wie gesagt, GPU nicht so mein Ding.

Zitat:
Vielleicht stelle ich mich einfach nur zu blöd an, meine Ahnung von dem Thema ist beschränkt, vielleicht ist es aber auch hier so wie zuletzt in der Boerse und es geht nur darum wer hier als erstes postet und sein Zeug verkauft. Wie auch immer, ich bin ein wenig verunsichert durch die doch sehr wiedersprüchlichen Empfehlungen hier im Forum, vor allem weil es ja wie es scheint immer die gleichen Leute sind. Vielleicht nimmt sich mal jemand dem Thema an und erklärt es so, dass es Sinn macht und verständlich ist. DANKE!
Es gibt Besserwisser, die sich ihre Fehler ungern eingestehen. Trotzdem sind diese passiert. Ich habe hier auch schon so Ähnliches gesehen, aber sie wissen es ja besser. Will damit keinesfalls jemanden dummstellen oder anmachen. Im Bereich PC-Hardware ist es, vorallem ob nvidia oder amd, amd oder intel, persönliche Überzeugungen, die diese Leute schnell ein Urteil fallen lassen. Beide Seiten haben Vor-und Nachteile(AMD lässt GPU-Lüfter ansteuern, nvidia hat das mit dem Stromverbrauch wohl besser im Griff etc). Und dass ich sagen könnte, wer oder was besser ist, weiss ich viel zu wenig von der Materie.


r9 390 ist bestimmt keine schlechte Wahl, mein Bruder kann mit der r9 290 BF4 auf ziemlich hohen Einstellungen in FullHD spielen. Ich sage damit nicht, dass eine gtx 9xx schlechter oder teurer oder was auch immer ist.

Freue mich auf Richtigstellungen und Kritik.

Freundliche Grüsse
L1nkiboy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Sitemap

().