Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.10.15, 11:59
|
#1
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Wilderei in Deutschland
Ich könnte Kotzen, aber keine Regenbogen! Wisst ihr wieso? Weil ich jeden Tag bei Wind und Wetter draußen bin und Tiere versorge und Pflege. Rotwild, Dammwild, Muffelwild, Luchse, Wölfe, usw. Ich halte nichts davon, dass sie eingesperrt sind. Aber immerhin kennen sie es nicht anders. Traurige Ausrede, ich weiß. Ich tue mein äußerstes um es ihnen so angenehm wie möglich zu machen. Ist nicht immer angenehm, machs aber trotzdem aus liebe. Und dann lese ich neulich, dass die Wilderei in Deutschland immer stärker zunimmt, und die Behörden unternehmen natürlich sogut wie gar nichts. Wölfe mit abgetrennten Kopf, Luchse die in Fallen qualvoll verenden und Rehe, die sich in Zäunen verfangen haben, mit einem Pfeil (!) im Rücken. Von Typen, die im Gillie-Anzug mit ner Armbrust durch die Wälder streifen und sich an Wildschweine ranpirschen, um das Archaische nachzuempfinden, wo sie doch sonst immer nur im Büro sitzen. Und dann aber zu Low sind, den Pfeil so anzusetzen, dass das Tier auch ein schnelles Ende hat. Und dann gibts noch die, die Nester von stark bedrohten Vogelarten Plündern, um die Eier auszupusten und dann für Wucher zu verkaufen. Tausende von Euros PRO Ei. Der Markt ist groß. Der Präperator, sagt man, ist ein Beruf der ausstirbt. Gibt ja so viele die das aus Hobby machen, wozu brauchts noch den Beruf? Ich könnte noch weiter ausholen. Noch ganze Bände schreiben. Ich bin nicht der einzige, dem das Empört. Viele "Tierschützer" gehen so weit, dass sie raus in den Wald gehen, um die Hochstände der Jäger zu zersägen. Die Wut treibt viele sogar dazu, die Hochstände nur anzusägen, damit sich der Jäger womöglich noch das Genick bricht. Als kann der Jäger etwas für die Wilderei. Der Jäger, der seiner Berufung nachkommt, weil ihm die Natur ihm noch Wichtig ist! Ja, die gibt es auch noch, ob mans glaubt oder nicht.
Sorry, dass ich mich so aufrege, aber ich muss meinem Unmut mal Luft machen. Wie denkt ihr darüber? Ist euch das neu? Ich finde jeder sollte mal erfahren, was auch in unsren Deutschen Wäldern so abgeht. Ich wünschte, ich könnte dagegen besser vorgehen aber im Grunde sind einem da die Hände gebunden. Nicht mal die Behörden haben viel in der Hand, weil die Netzwerke unter den Wilderen wirklich schwer aufzudecken sind. Und die örtliche Polizei, die auf solche Fälle öfters angesetzt wird, hat garantiert nicht die Mittel und Erfahrung. Gäbe es eine Organisation wie Sea Shepherd, die sich gegen Wilderei, nicht nur im Ozean, vorgeht - ich wäre der erste Freiwillige. Die sollten ihre Einsatzziele mal ausweiten.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
19.10.15, 12:30
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 124
Bedankt: 131
|
Sea Sheperd gegen Wilderei ? In Bezug auf zB die Faröer Inseln und deren Walfang kann man nicht von Wilderei oder dem Dezimieren einer bedrohten Walart reden.
Auch wenn in internationalen Gewässern Wale gejagt werden ist man lediglich den international abgesteckten Fangquoten unterworfen und nicht den selbst erstellten Regeln eines Paul Watson.
In Bezug auf die Wilderei in unseren Wäldern : Hat es gegeben, gibt es und wird es auch immer geben. Solange der Markt da ist und der Staat nicht die Förster/Jäger-Zunft personell aufstockt wird sich daran auch nichts so schnell ändern.
|
|
|
19.10.15, 14:23
|
#3
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Das Sea Shepherd gegen Wilderei vorgeht und vorgegangen ist, ist eigentlich hinlänglich bekannt. Die Operation auf den Faröer Inseln war nur eine von vielen. Spontan fallen mir die Aktionen zur Erhaltung der stark bedrohten Saimaa-Ringelrobbe ein. Von denen gibt es nur noch an die 300 Tiere. Wieso? Wegen Fallen und Fischernetzen.
Und einmal davon abgesehen, dass der Grindwal keine bedrohte Art ist, ist das Abschlachten von Tausenden dieser erhabenen und schlauen Tiere trotzdem Abartig. Tradition und Kultur hin oder her. Wir leben im 21 Jahrhundert, manche Dinge sollte man einfach mal besser wissen und sie hinter sich lassen und nicht an unnützen, uralten Gebräuchen festhalten.
Wilderer hat es immer gegeben, klar. Nur wird der Markt dafür immer größer. Jeder kann heute zum Wilderer werden. Schon mal auf der Terraristik Börse in Hamm gewesen? Du willst gar nicht wissen, wie viele seltene Wildfänge dort unter der Hand angeboten werden. Und, soll ich jetzt sagen: "Okay, hat es immer gegeben, wird es immer geben....geht mich alles nichts an, kann eh nichts machen? Was die Wilderer machen ist ihr Bier, ich als Käufer hinterfrage ja auch nicht den Händler wo der das Auto her hat, blabla"? Dann brauch ich auch nicht mehr Arbeiten zu gehen.
Hab selbst schon Fallen im Wald gefunden. Das beste was man dann machen kann, ist diese Unschädlich machen. Wenn ihr im Wald spazieren geht, haltet bitte die Augen offen!
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
19.10.15, 14:39
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 124
Bedankt: 131
|
Zitat:
Zitat von frosti2311
Spontan fallen mir die Aktionen zur Erhaltung der stark bedrohten Saimaa-Ringelrobbe ein. Von denen gibt es nur noch an die 300 Tiere. Wieso? Wegen Fallen und Fischernetzen.
|
Ah ok, ich bin über die kleinen Details nicht ausreichend informiert.
Zitat:
Tradition und Kultur hin oder her. Wir leben im 21 Jahrhundert, manche Dinge sollte man einfach mal besser wissen und sie hinter sich lassen und nicht an unnützen, uralten Gebräuchen festhalten.
|
Einfach auf Walfleisch verzichten ? Wieso sollten die Faröer das tun ? Wir reden hier schließlich von einem nicht kommerziellen Walfang in geringen Stückzahlen wo die Tiere komplett verwertet werden.
Bzgl Wilderer : Solange Jäger und Förster nicht personell aufgestockt werden lässt sich Wilderei nicht wirkungsvoll bekämpfen. Das ist meine Kernaussage.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Saugstoff:
|
|
19.10.15, 14:46
|
#5
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.457
Bedankt: 4.874
|
@frosti3211
Bevor du dich mit Saugstoff auf ein Zwiegespräch über Recht/Unrecht oder moralisch/unmoralisch einlässt, solltest du wissen, dass er der Meinung ist, dass jeder machen können sollte, was er will, wenn es für ihn moralisch akzeptabel ist und er sich nicht erwischen lässt... da ist ihm konsequenterweise ein toter Mensch sicherlich nicht mehr Wert als ein totes Tier und umgedreht; und "Halbaffen", so sie es denn hier in freier Wildbahn gibt, sind von Mitgefühl gänzlich ausgeschlossen...
Ansonsten finde ich Thema gut, halt mich fortan aber lieber raus... Allerdings hat Saugstoff sogar noch recht mit der Marktnachfrage und den Förstern/Jägern... Elfenbein, Haifischflossen, Handel mit exotischen Tiere... ein wirklich weltweites ekelhaftes Problem...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eitch100:
|
|
19.10.15, 15:34
|
#6
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Zitat:
Zitat von Saugstoff
Einfach auf Walfleisch verzichten ? Wieso sollten die Faröer das tun ? Wir reden hier schließlich von einem nicht kommerziellen Walfang in geringen Stückzahlen wo die Tiere komplett verwertet werden.
|
Wieso sollten sie das nicht tun? Ist es für sie Notwendig, Grindwalfleisch und deren Blubber zu essen? Sicherlich gab es früher eine Zeit, in der die Menschen auf den Färöer-Inseln hätten hungern müssen, wenn sie kein Walfleisch gehabt hätten. Der Wal (das Fleisch und der Blubber) wurde auf den Färöer-Inseln als "Geschenk Gottes" bezeichnet. Heute jedoch gibt es absolut keine Anzeichen dafür, dass irgendjemand hungern müsste, wenn keine Grindwale mehr getötet würden. Mal davon abgesehen ist es nicht ganz ungefählich, Walfleisch und deren Blubber in größeren Mengen zu verzehren. Die Gründe kannst du Googlen, wenn es dich denn interessiert. Deswegen ist der Mord an den Walen allgemein in meinen Augen nicht zu rechtfertigen.
Zitat:
Bzgl Wilderer : Solange Jäger und Förster nicht personell aufgestockt werden lässt sich Wilderei nicht wirkungsvoll bekämpfen. Das ist meine Kernaussage.
|
Check. Meine Kernaussage ist, dass ich Stinksauer bin.
Zitat:
Zitat von eitch100
@frosti3211
Bevor du dich mit Saugstoff auf ein Zwiegespräch über Recht/Unrecht oder moralisch/unmoralisch einlässt, solltest du wissen, dass er der Meinung ist, dass jeder machen können sollte, was er will, wenn es für ihn moralisch akzeptabel ist und er sich nicht erwischen lässt... [...]
Ansonsten finde ich Thema gut, halt mich fortan aber lieber raus...
|
Nein, nicht raushalten. Das wäre doch dumm. Das geht jeden was an, oder? Ob es jetzt in den Wäldern vor unserer Türe passiert oder im Ozean, wir haben nur einen Planeten. Wir sind hier auch nur geduldet, also sollten wir aufhören so zu tun als wäre die Erde und das Leben darauf unser Eigentum.
Und wenn du Saugstoff nicht magst, wieso auch immer, dann beachte seine Posts einfach nicht.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
19.10.15, 15:44
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 124
Bedankt: 131
|
Die Faröer töten Wale um sie zu essen. Weil das Fleisch und der Blubber sehr schmackhaft zu sein scheint. Nicht aus Spaß und nicht zum Export.
Die Quoten sind streng reglementiert und soweit ich weiss findet das Ganze auch nicht ganzjährig statt.
Ich persönlich sehe da also kein Problem.
Wir Essen dafür Schweine, Puten, Hühner und Rinder. Wieso ? Weils schmeckt. Und in einer deutlich für Mensch und Natur schädlicheren Menge. Die paar Wale bei den Faröern kann man da ignorieren.
|
|
|
19.10.15, 16:11
|
#8
|
Atheist
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.051
Bedankt: 671
|
Du vergisst aber dabei ganz bewusst, daß "wir" die genannten Tiere züchten um sie zu essen.
Funktioniert nicht bei den Walen, zumindest bei den allermeisten!
|
|
|
19.10.15, 16:26
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 124
Bedankt: 131
|
Sea Sheperd geht es aber eher um den Prozess als Solches und nicht darum ob nun wilde oder gezüchtete Tiere dran glauben müssen.
|
|
|
19.10.15, 16:30
|
#10
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.457
Bedankt: 4.874
|
Zitat:
Zitat von frosti2311
Und wenn du Saugstoff nicht magst, wieso auch immer, dann beachte seine Posts einfach nicht.
|
Keine Ahnung, ob ich ihn nicht mag, kenne ihn ja nicht. Vielleicht ist er ja ein ganz vergnügliches Kerlchen... aber seine Ansichten (besonders zu gewissen Themen) sind für mich inakzeptabel... sei es drum...
Zitat:
Zitat von frosti2311
Nein, nicht raushalten. Das wäre doch dumm. Das geht jeden was an, oder? Ob es jetzt in den Wäldern vor unserer Türe passiert oder im Ozean, wir haben nur einen Planeten. Wir sind hier auch nur geduldet, also sollten wir aufhören so zu tun als wäre die Erde und das Leben darauf unser Eigentum.
|
Also aus meiner Sicht sollten indigene Völker, die auf "traditionelle" Weise Wale, Robben oder auch andere Tiere jagen und töten, dieses dürfen. Alles andere ist mehr oder weniger Heuchelei. Mit den Färöern habe ich mich bis jetzt noch nicht beschäftigt, aber in solch zivilisierten Gesellschaften ist der Walfang in der Regel zwar Tradition aber dennoch kommerziell. Japan setzt mit seiner "Forschungsheuchelei" (wenn es immer noch so ist, bin mir jetzt nicht sicher) dem Ganzen eh die Krone auf...
Die Ozeane sind eh zur Müllhalde der Erde verkommen. Dort gibt es bestimmte Regionen, in denen sich durch Meeresströmungen riesige Teppiche mit Millionen Tonnen von Plastikmüll gebildet haben. Millionen Tiere verrecken entweder direkt an dem Zeug, wenn sie es für Nahrung halten oder fressen Tiere, die sich allmählich mit den mikroskopisch kleinen Plastikteilchen anreichern, um dann langsam zu verrecken. Auch in dem meisten Fisch, den wir Menschen vorgesetzt bekommen, sind mittlerweile diese Kunstoffbelastungen nachweisbar.
Ob der Klimawandel noch gestoppt werden kann, ist zwar zu hoffen, steht aber in den Sternen. Eins ist aber sicher: Wenn das Klima kippt, ist die Kacke am Dampfen! Es gibt Klimaforscher, die halten es für möglich, dass durch das viele Süßwasserschmelzwasser Grönlands der Golfstrom abreißen könnte. Ein Horrorszenario, denn dann betteln wir tollen Europäer in Afrika um Unterschlupf, da es hier zu kalt wird, wenn nicht sogar eine künstliche Eiszeit entsteht... OK... ist hypothetisch... hoffentlich...
Ist ja bald wieder Weltklimagipfel. Die USA scheinen es "langsam" zu kapieren und selbst China bewegt sich etwas... Aber auch wir Europäer sind Klimakiller aller erster Kajüte...
Kommen wir zum Atomstrom. Klar, keiner will Atomkraftwerke... aber da bin ehrlich, lieber dass uns alle 20 Jahre ein AKW um die Ohren fliegt, als das Klima. Wir schalten hier unsere AKWs ab und fahren die Gas- und Kohleverstromung hoch... für mich war der panikartige Atomausstieg falsch...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
19.10.15, 16:40
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 124
Bedankt: 131
|
@eitch100
Der Walfang auf den Faröern ist nicht kommerziell da die Wale ausschließlich für den Eigenbedarf getötet werden. In Japan ebenfalls, aber da ist der "Eigenbedarf" so enorm das die Walbestände arg in Mitleidenschaft gezogen werden (was bei den Faröern nicht der Fall ist).
|
|
|
19.10.15, 16:46
|
#12
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.457
Bedankt: 4.874
|
@Saugstoff
Er ist kommerziell, weil da Geld mit verdient wird. Und durch kommerziellen Walfang wird ein endloses Angebot geschaffen, was Walfleisch zum billigen Massenprodukt macht. Eigenbedarf hin oder her... Und ob ein Land groß oder klein ist, darf nicht der Maßstab sein...
China killt jährlich Millionen von Haien, in dem ihnen die Flossen abgeschnitten werden, um sie dann ohne Flossen im Meer verrecken zu lassen. Alles für Haifischflossensuppe für den "Eigenbedarf"...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
19.10.15, 17:14
|
#13
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Zitat:
Zitat von Saugstoff
@eitch100
Der Walfang auf den Faröern ist nicht kommerziell da die Wale ausschließlich für den Eigenbedarf getötet werden. In Japan ebenfalls, aber da ist der "Eigenbedarf" so enorm das die Walbestände arg in Mitleidenschaft gezogen werden (was bei den Faröern nicht der Fall ist).
|
Da hast du recht. Wohl wird es verzehrt, jedoch kaum kommerziell vertrieben. Ein wenig wird regional verkauft. Für den "eigenbedarf" wäre aber zu viel gesagt. Die Menschen essen die Wale tatsächlich, weil sie ihnen Schmecken. Aber es gibt genug andere Dinge die sie Essen können. Jetzt stellt sich die Frage: Machen sie weiter mit dem Grind, und nehmen im Kauf, dass kaum noch Touristen die Inseln besuchen oder lassen sie es und stehen wieder besser da. Ich hoffe auf letzteres.
Zitat:
Wir Essen dafür Schweine, Puten, Hühner und Rinder. Wieso ? Weils schmeckt. Und in einer deutlich für Mensch und Natur schädlicheren Menge. Die paar Wale bei den Faröern kann man da ignorieren.
|
Das ist genau so widerlich. Schmeckt mir alles nicht mehr. Stell dir vor, dein Fleisch wird als Minutensteaks für billig Geld bei Aldi verkauft. Toller Gedanke, oder?
Wir Menschen sind in einer Verantwortung gegenüber dem Leben auf der Erde. Wenn wir das aber ausnutzen, dann werden wir früher oder später mit unserer Einstellung auf Grund laufen. Wir nehmen so viel aber geben so wenig. Uns ist so viel Egal, obwohl es Wichtig ist. Vielleicht bin ich ja noch dabei, wenn alles Kippt. Wie sagt man: Wie man in den Wald schreit, so schalt es auch zurück. Wir sind genauso Lebewesen auf diesem Planeten und von ihm Abhängig. Und trotzdem zerstören wir ihn willkürlich. In der Erdgeschichte sind wir nur ein Wimpernschlag und haben doch schon so viel aus dem Gleichgewicht gebracht. Ein Wimpernschlag, und wir sind auch wieder weg vom Fenster.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
19.10.15, 17:23
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 124
Bedankt: 131
|
@ eitch100
Der Walfang auf den Faröern ist NICHT kommerziell. Das Fleisch wird zum Eigenverbrauch unter den Bewohnern kostenlos verteilt und nicht verkauft, geschweige denn exportiert !!!
Zitat:
Aber es gibt genug andere Dinge die sie Essen können. Jetzt stellt sich die Frage: Machen sie weiter mit dem Grind, und nehmen im Kauf, dass kaum noch Touristen die Inseln besuchen oder lassen sie es und stehen wieder besser da.
|
Klar gibts genug andere Dinge die sie essen könnten. Baumrinde, Blätter, Vögel, Insekten...aber wieso sollten sie es wenn sie auch Walfleisch essen können ?
Und ist denn überhaupt statistisch belegt das auf Grund des Walfangs der Tourismus zurückgegangen ist ? Und juckt das denn die Faröer überhaupt ?
Zitat:
Das ist genau so widerlich. Schmeckt mir alles nicht mehr. Stell dir vor, dein Fleisch wird als Minutensteaks für billig Geld bei Aldi verkauft. Toller Gedanke, oder?
|
Das ist deine Meinung. Mir schmeckt es noch und lasse mich auch von niemandem in derlei Hinsichten "belehren".
|
|
|
19.10.15, 17:45
|
#15
|
Atheist
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.051
Bedankt: 671
|
Treffen sich zwei Planeten. Sagt der eine: "Verdammt, ich habe homo sapiens!"
Sagt der andere: Keine Sorge, das geht vorbei....
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Rasiererkönig bedankt:
|
|
19.10.15, 19:00
|
#16
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Zitat:
Zitat von Saugstoff
Das ist deine Meinung. Mir schmeckt es noch und lasse mich auch von niemandem in derlei Hinsichten "belehren".
|
Tolles Argument: "Ich mag einfach, wie es schmeckt."
Hey du lieber Wal, du bist so ein schönes Tier, und so schlau. Du singst so schön, dass es so klingt wie nicht von dieser Welt. Deine Sprache hat sogar seine eigene Grammatik. Aber das Zählt alles nichts für mich, weil du einfach...SO GUT SCHMECKST, ICH FRESS DICH AUF, AAAAARRRGGGH!!!!!!
Mal im Ernst. Eine Delikatesse ist Luxus und nicht Notwendigkeit. Mag sein, das Grid auf den Faröern eine Nahrungsquelle ist, jedoch ist offenkundig, dass es keine substanzielle Nahrungsquelle sein kann, wie es z.B. Getreide, Rindfleisch, Reis, Soja und Fisch auf der ganzen Welt sind. Mal davon abgesehen ist das Fleisch wie gesagt schädlich, aus Gründen (mit Quecksilber, PCB und DDT belastet). Die Gesundheitsbehörde der Faröer-Inseln haben die Bürger sogar davor gewarnt das Fleisch zu essen, trotzdem machen sie weiter damit, wie als wären sie süchtig danach. Schmeckt ja lecker, wa?
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
19.10.15, 19:30
|
#17
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.970
Bedankt: 8.027
|
Frosti, ich verstehe was Du meinst und bin da ziemlich bei dir.
Allerdings.. ist mygully der falsche Ort, um hier so ein Gespräch führen zu wollen.
Das ist ähnlich den Flüchtlingsthemen. Es geht nicht drum, was sinnvoll ist, es geht nicht drum, was gut für andere, gut für die Welt oder gut für den Planeten ist. Hier geht drum, was gut für einen selbst zu sein scheint bzw was eben nicht.
Ich war letzten Samstag erst auf einer Demo für Flüchtlinge (Kein Mensch ist illegal), danach habe ich mir das Treiben um einen Stand angesehen, der gegen die Haltung von Tieren in Zirkussen ist. Was da an Vorurteilen und dummen Kommentaren kommt ist nicht feierlich.
Menschen sind scheisse und das Ego der selben richtet diesen Planeten zu Grunde. Ist einfach so. Gewohnheit, Ignoranz und Hass sind für viele Menschen der einzige Weg, ihr eigenes Leben zu rechtfertigen.
|
|
|
19.10.15, 19:33
|
#18
|
Banned
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 124
Bedankt: 131
|
Zitat:
Zitat von frosti2311
Mal im Ernst. Eine Delikatesse ist Luxus und nicht Notwendigkeit. Mag sein, das Grid auf den Faröern eine Nahrungsquelle ist, jedoch ist offenkundig, dass es keine substanzielle Nahrungsquelle sein kann, wie es z.B. Getreide, Rindfleisch, Reis, Soja und Fisch auf der ganzen Welt sind.
|
Grindwalfleisch ist Bestandteil der Subsistenzwirtschaft auf den Faröern, also Eigenbedarf. Denn wie zB auf Grönland ist Fleisch und Fisch Hauptbestandteil der dortigen Esskultur. Getreide und Gemüse wächst dort eben nicht.
Zitat:
Mal davon abgesehen ist das Fleisch wie gesagt schädlich, aus Gründen (mit Quecksilber, PCB und DDT belastet). Die Gesundheitsbehörde der Faröer-Inseln haben die Bürger sogar davor gewarnt das Fleisch zu essen, trotzdem machen sie weiter damit, wie als wären sie süchtig danach. Schmeckt ja lecker, wa?
|
Na Gott sei Dank ist das Fleisch schädlich für die Gesundheit. Halleluja, das einzige Argument was gegen den Verzehr spricht ist endlich gefunden. Noch mal Glück gehabt. 
Ob dich das Leben der Faröer ernsthaft interessiert...da hab ich so meine Zweifel
|
|
|
19.10.15, 19:33
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 360
Bedankt: 1.743
|
Wenn indigene Völker den Walfang mit den traditionellen Mitteln betreiben, sprich kleine, selbstgebaute Boote und von Hand geworfenen Harpunen, dann können sie das meinetwegen tun. Das fällt für mich dann unter den Stichpunkt "Wahrung von Traditionen". Kommen moderne Schiffe und Fangmethodenzum Einsatz, wäre für mich persönlich die akzeptable Grenze ereicht.
Aber:
Ging es hier nicht eigentlich um Wilderei in Deutschland???
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei tomcrswer:
|
|
19.10.15, 20:14
|
#20
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Zitat:
Zitat von Saugstoff
Denn wie zB auf Grönland ist Fleisch und Fisch Hauptbestandteil der dortigen Esskultur. Getreide und Gemüse wächst dort eben nicht.
|
Ja. Früher ist man aus eben solchen Gründen noch auf Vikingerfahrt gegangen. Na ein glück, dass sie wenigstens mit dieser "Tradition" gebrochen haben, wa? Vielleicht, weil sie heraus bekommen haben, dass man Boote auch zu anderen Dingen nutzen kann. Zum Beispiel um Güter zu transportieren.
Also wenn du sonst nichts mehr zum Thema beizutragen hast können wir uns ja auch wieder auf...
Wilderei in Deutschland
fokussieren. Darüber hab ich mich ursprünglich empört und das ist verdammt noch mal auch immer noch so. Will sich jemand mit darüber aufregen? Los, rafft euch auf!
Und Leuten denen eh egal ist, was mit unseren Tieren passiert, die können ja auch in anderen Themen schreiben, gibt hier doch noch genug (auch wenn es immer weniger werden). Solche Engstirnigkeit tut keiner Diskussion gut.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
19.10.15, 20:23
|
#21
|
Banned
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 124
Bedankt: 131
|
Zitat:
Zitat von frosti2311
Ja. Früher ist man aus eben solchen Gründen noch auf Vikingerfahrt gegangen. Na ein glück, dass sie wenigstens mit dieser "Tradition" gebrochen haben, wa? Vielleicht, weil sie heraus bekommen haben, dass man Boote auch zu anderen Dingen nutzen kann. Zum Beispiel um Güter zu transportieren. 
|
Na komm, nun wird es langsam kindisch. Ich denke es ist wirklich besser wenn du dich wie schon von dir gefordert auf das Thema Wilderei in Deutschland fokussierst. Lass die Faröer in Ruhe und ihre paar Wale essen.
Meine Meinung zu dem Thema Wilderei hab ich schon deutlich gemacht. Ohne Hilfe vom Staat und mehr Personal besteht keine Chance auf eine Besserung der Lage.
|
|
|
19.10.15, 22:13
|
#22
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Zitat:
Zitat von Saugstoff
Na komm, nun wird es langsam kindisch. Ich denke es ist wirklich besser wenn du dich wie schon von dir gefordert auf das Thema Wilderei in Deutschland fokussierst. Lass die Faröer in Ruhe und ihre paar Wale essen.
Meine Meinung zu dem Thema Wilderei hab ich schon deutlich gemacht. Ohne Hilfe vom Staat und mehr Personal besteht keine Chance auf eine Besserung der Lage.
|
Ja. Jetzt wissen wir es alle!
Ich hab den Thread auch nicht aufgemacht, um jetzt schnell ne Lösung des Problems zu fordern, sondern um es allgemein mal anzusprechen und meiner Wut Luft zu machen. Und das Thema um die Grindwale hast du angesprochen. Da geht es natürlich auch nicht um Wilderei. Ist aber trotzdem sinnloses Abschlachten. Als wären die von dem Walsfleisch abhängig. Wie hier schon angesprochen gibt es indigene Völker die tatsächlich auf Walfleisch und Robbenfleisch angewiesen sind. Da ist das was anderes. Ansonsten gehören Wale einfach nicht getötet in meinen Augen. Wie so viele andere Tiere ebenso nicht. Dir ist das vielleicht egal. Mir nicht. Das kannst du ja einfach mal so hinnehmen.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
19.10.15, 22:24
|
#23
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2012
Beiträge: 127
Bedankt: 46
|
Also mir ist neu, dass jemand tausende von Euros für ein Vogel-Ei ausgibt. Wie auch immer, meines Wissens nach liegt die Kontrolle in den Händen der Länder und Kommunen. Ist ja nicht das erste Mal, dass der Staat versagt...
|
|
|
19.10.15, 22:28
|
#24
|
Banned
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 124
Bedankt: 131
|
Zitat:
Zitat von frosti2311
Wie hier schon angesprochen gibt es indigene Völker die tatsächlich auf Walfleisch und Robbenfleisch angewiesen sind. Da ist das was anderes.
|
Prinzipiell ist dank des weltweiten Handels selbst ein Eskimo in der Lage im Iglu Bananen und Orangen zu essen oder sich eine Gemüsesuppe zu kochen. Verzichtet er deshalb auf seine Robbenjagd ? Nein, weil Fleisch immer noch die wichtigste Nahrungsquelle darstellt. Und weshalb sollte man kein Fleisch essen oder importieren wenn man frisches Fleisch direkt vor der Haustür hat ? Kultur, Tradition, du verstehst ?
Es geht hier um den Erhalt einer gewissen Unabhängigkeit und Wahrung seiner eigenen Kultur und Identität. Erkennt der gute alte Watson-Paul halt nicht an.
Aber nun Schluss mit dem Thema.
|
|
|
20.10.15, 11:05
|
#25
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Zitat:
Zitat von picard82
Also mir ist neu, dass jemand tausende von Euros für ein Vogel-Ei ausgibt.
|
Wenn es sich dabei um die Eier stark gefährdeter Arten handelt, dann schon. Sogar Zehntausende Euros. PRO Ei! Du kannst dir also vorstellen, dass es Leute gibt, die es genau darauf abgesehen haben, und somit den Prozess des Aussterbens für diese Vogelarten noch beschleunigen? Also die Plündern mit genau dem Ziel auch die Nester dieser Vögel. Denn wenn die erstmal ausgestorben sind, dann bekommen die Eier erstmal einen richtigen Wert. Und einige Sammler geben dafür tatsächlich Unmengen aus! Das Netzwerk unter Wilderern und Sammlern hat heute schon "Mafiöse" Strukturen, das ist ziemlich bösartig. Der Schwarzmarkt ist gigantisch.
Von mir noch mal ein paar Abschließende Worte zum Walsmord auf den Faröer-Inseln: Die Inseln sind mit einer der Reichsten Orte der Erde. Sie haben dort fast alle Nahrungsmittel, die es auch anderswo gibt. Es gibt keinen Grund für sie, dass sie unbedingt Walfleisch essen müssen, zumal es ja auch Giftig ist, was noch mehr dagegen spricht. Sie kommen immer nur mit dem Argument, dass es Tradition ist. Das ist eine billige Ausrede für ein sinnloses Massaker. Tja, wer einmal Blut geleckt hat...
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.
().
|