myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

PC startet kurz und schaltet sich dann wieder ab

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.05.15, 12:16   #1
3010
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 0
3010 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard PC startet kurz und schaltet sich dann wieder ab

Meine Hardware:
Phanteks Entho Luxe
Enermax Platimax 600W
Seagate SSHD 1TB
Asrock Z97 ******* 4
2x4gb Corsair XMS3 Ram
Intel Xeon v31231 mit boxed Kühler
Asus GTX 980 Strix

Das ist der zweite PC, welchen ich selbst zusammengestellt habe und der erste PC bei dem ich einen Zusammbenbau gewagt habe.

Mein Problem sieht folgendermaßen aus:

Nachdem alles verkabelt und meines Erachtens nach richtig angeschlossen war startete ich den PC und stellte das BIOS ein, nach 10 Minuten ging er dann einfach aus. Das Starten ereignet sich seither als unmöglich, ich schaffte es zwischendurch noch genau einmal ins BIOS, aber alle anderen Versuche endeten ohne Bildsignal, nur zwei laufenden Lüftern (welche aber viel zu langsam liefen) und keinen leuchtenden LEDs auf dem MB schon nach wenigen Minuten mit einem Reset oder einem Shutdown.
Nun vermutet man als Anfänger natürlich erstmal, dass man bei der Verkabelung geschlampt hat, mein Bruder, welcher in diesem Bereich mehr Erfahrung hat, konnte allerdings keine Fehler finden.
Das Netzteil kann es auch nicht sein, da ein be quiet mit 700W welches in meinem alten PC ohne Probleme funktioniert den Fehler auch nicht beheben konnte. Irgendwann war ich so frustriert, dass ich das Mainboard erstmal wieder ausgebaut habe. Heute morgen testete ich es dann mit Prozessor auf meinem Schreibtisch an beiden Netzteilen, der Fehler bleibt bestehen. Der Prozessor Lüfter fährt kurz an bis sich das Board nach wenigen Sekunden mit einem Klicken verabschiedet.

Ich vermute nun, kann dies aber auch nur vermuten, dass es das Board ist und spiele mit dem Gedanken heute oder morgen loszugehen um mir ein neues zu holen. Habe hier aber auch einen anderen Thread gelesen in dem von zu alten Biosversionen die Rede war/ist und dass das Motherboard deshalb die CPU nicht mag. Kann das sein? Ich habe alle Komponenten bis au die Festplatte und den RAM vor einer Woche gekauft. Leider besteht für mich auch nicht die Möglichkeit diese Theorie zu testen, da ich hier keinen der ersten Haswell Prozessoren rumliegen habe.

Was sagt ihr zu der Geschichte?
3010 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Sitemap

().