Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.04.15, 15:28
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Raubkopierer: Infrarot-Kameras sollen Mitfilmer in Kinos aufspüren
Zitat:
Offenbar werden Kinobesucher unwissentlich vom Betreiber während einer Vorstellung gefilmt. Torrentfreak hat Informationen aus einer offenbar geheimen Präsentation der Federation Against Copyright Theft (FACT) veröffentlicht, dernach Raubkopierer mittels Infrarot-Kameras überführt werden.
Raubkopieren ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht. Kinobetreiber und Verleger kämpfen seit Jahren gegen das illegale Mitfilmen in Kinosälen. Nun hat das Filesharing-Blog Torrentfreak eine Präsentation der Federation Against Copyright Theft (FACT) veröffentlicht, die in Großbritannien für eine Delegation von Sony Pictures gehalten wurde.
Kino wird mit Infrarot-Kameras überwacht
Die Präsentation zeigt die Ermittlungserfolge der FACT. Demnach konnte die Organisation einen Raubkopierer mittels Infrarot-Kamera überführen. Im Londoner Vue Cinema sind Infrarot-Kameras in den Sälen angebracht, um sich vor illegalen Mitfilmern zu schützen. FACT zeigt in der Präsentation die Effizienz des Überwachungssystems.
Überwachung im Kino und auf Facebook
Ein Raubkopierer in Glasgow konnte mithilfe seiner Kino-Dauerkarte, den Kameras an der Kinokasse und seiner privaten Facebookseite überführt werden. Der Mitfilmer hat innerhalb kurzer Zeit 14 Filme gesehen. Laut FACT hat er Iron Man 2 und Kick-Ass gleich drei Mal gesehen, dabei konnte die Organisation die Online veröffentlichten Raubkopien der beiden Filme dem Verdächtigen mithilfe von Kameras an den Kinokassen und der Überwachung seines Facebook-Profils zuordnen. Laut Torrentfreak konnte FACT über Facebook-Kontakte des Verdächtigen eine Verbindung zu einer weiteren Person herstellen, von deren IP-Adresse, eine der Kick-Ass-Vorstellungen hochgeladen wurde.
FACT ist zwar eine private Organisation, doch betont diese die guten Kontakte zur Polizeigegenüber Sony-Vertretern, wie Torrentfreak berichtet. Das würde zumindest erklären, wie die Organisation den Raubkopierer aus Glasgow überführen konnte.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.04.15, 18:59
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 146
Bedankt: 65
|
Und wieder klopft sich die Industrie selbst auf die Schulter, anstatt die Hexenjagd einzustellen und sich lieber wieder auf gute Filme zu konzentrieren. Denn dafür geben die Leute gerne Geld aus, egal ob im Kino, oder auf Blu-Ray.
Und in irgendwelchen russischen Klitschenkinos stehen auch in den nächsten fünfzehn Jahren keine Infrarotkameras....
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Falcon999 bedankt:
|
|
10.05.15, 20:22
|
#3
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Diese Camrips werden doch schon seit Jahren nur noch in Russland abgefilmt. Der Ton dann später dazu geschnitten, den kann man ja relativ gefahrlos aufnehmen.
|
|
|
11.05.15, 09:47
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Zitat:
Zitat von Chefkch
Diese Camrips werden doch schon seit Jahren nur noch in Russland abgefilmt.
|
Wo hast du denn das aufgeschnappt?
Wenn es so wäre, dann verstehe ich nicht wieso die ausländischen Release meistens eine bessere Bildqualität haben als die Deutschen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.
().
|