Zitat:
Schade, dass es knapp über der Grenze meiner Vorstellungen liegt...ich hatte gehofft ein Office-System würde nicht mal an 600€ kommen
|
Dann mußt du das auch schreiben!
Denn dies " ~ 600€", heißt ja wohl "cirka"?
Ich habe die Liste dann noch mal geändert: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
zu 1.)
Theoretisch ja, aber ich würde mir da noch meine Anwendungen installieren.
Und jenachdem, ob und wie oft dir Windows Schattenkopieen anlegt, sind die 64 GB recht schnell voll.
Außerdem dürfte eine 64 GB SSD nicht viel weniger, als eine mit 128 GB kosten.
Andernfalls, du benötisgt eine SSD ja nicht unbedingt. Nur wenn, dann solltest du eine 120/128 GB SSD nehmen.
zu 2.)
Wieviel Ram im Endeffekt benötig wird, kommt ja auf die Art und die Anzahl deiner geöffneten Anwendungen an.
Du mußt beachten, dass die integrierte Grafik des Pentium bis zu 1,7 GB an VRam benötigt.
Dieser wird beim Hauptspeicher abgegriffen.
Außerdem verhält es sich genauso, wie bei der SSD. Ein 4 GB Kit ist keine 20 Euro günstiger, als ein vergleichbares Kit mit 8 GB.
Also hier würde ich schon die 8 GB anvisieren.
zu 3.)
Klar gibt es, brauchst nur selbst bei Geizhals zu schauen: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Nur weil es nach Gaming aussieht. Ist es für´s Office nicht zu gebrauchen?
Und bunt? Kann man abschalten, ober eine angenehmere Farbe wählen.
Falls es dich interessiert, beschäftige dich mal mit mechanischen Tasturen.
Gäbe es dann so ab 60 Euro.