Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
22.06.15, 16:55
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 33
Bedankt: 11
|
Fishermans Friend günstig kaufen, teurer verkaufen!?
Servus meine Lieben!
Ich habe das Glück, als Aushilfe bei der größten Apothekenmarke Europas zu arbeiten.
Nun ist es da so, dass man als Arbeiter dort Personalverkaufslisten ausfüllen kann.
Man bezahlt dann also den Einkaufspreis den die Firma zahlt + 6% o.Ä. und bekommt dann dort günstig Duschgel, so ziemlich alles was Apotheken eben zusätzlich verkaufen.
Mein derzeitiger Plan sieht wie folgt aus:
Eine 288er Packung Fishermans Friend (12 Kartons �* 24 x 25g) kostet auf Amazon
derzeit 293,76€ (Original von Fishermans Friend).
Nun bekomme ich bei meiner Firma eine 288er Packung, also so ein Kartongebinde, für ca. 70€.
Wenn ich nicht dumm bin, kaufe ich mir doch für ca 700€ 10 12er-Kartons, die, wenn ich sie für 250€ verkaufe, einen Gewinn von 1800€ einbringen.
Am besten auf eBay verscherbeln.
Nun zu meiner Frage: Mein ihr, dass man das rechtlich machen darf?
Ich frage mich zwar wieso man es nicht dürfen soll, aber in diesem Staat ist alles fraglich.
Wenn ich es machen darf, kann ich das einfach so machen oder muss ich da etwas anmelden? Der Staat will doch bestimmt seinen Anteil haben.
|
|
|
22.06.15, 17:11
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Sicher dass du dort überhaupt in der großen Menge einkaufen darfst? Und hast du bereits einen Abnehmer dafür?
Bei der Menge wäre das Ganze schon Gewerblicher Handel. Folglich, ein Kleingewerbe anmelden und Umsatzsteuer abführen.
|
|
|
22.06.15, 17:19
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 33
Bedankt: 11
|
Ja, in der Menge einkaufen ist kein Problem. Die ersticken fast in dem Kram.
Nein Abnehmer nicht, aber auf eBay geht das weg wie warme Semmel, einfach die Konkurrenz um 5€ unterbieten und schon kaufen alle bei mir.
Ist dann bei 5€ aufs 24er Päckchen nur eine kleine Einbuße, aber wenn ich schon Geld für Lau bekomme, will ich da nicht so kritisch sein.
Wenn etwas so billig ist, wollen die Leute es schon kaufen, obwohl sie es nicht brauchen.
So wie ich
|
|
|
22.06.15, 17:26
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 163
Bedankt: 174
|
Versuch erstmal die 10 Kartons zu bekommen, denn bei solchen "Mitarbeiterpreisen",
bekommst Du in der Regel, nur die berühmte "Haushaltsmenge".
Träume Paco, träume weiter ..... aber mit offenen Augen! (einer meiner Lieblingsfilme)
Update: Hat sich überschnitten, aber wenn die Menge kein Problem ist, dann schließ Dich
doch mit dem Typen zusammen, der aus 20000€, 100.000€ machen wollte(war ein Thread
hier i-wo) 
Da wird dann nicht mehr gekleckert, sonder geklotzt
*
|
|
|
22.06.15, 17:32
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Zitat:
Zitat von Nordika
denn bei solchen "Mitarbeiterpreisen",
bekommst Du in der Regel, nur die berühmte "Haushaltsmenge".
|
Genau das. War ja auch schon in einigen Firmen wo man Mitarbeiterrabatt bekam. Aber solch unüblichen Mengen habe ich noch nirgends bekommen. Alles immer nur für den "normalen Eigenbedarf".
|
|
|
22.06.15, 18:28
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 33
Bedankt: 11
|
Dann werde ich mich wohl noch mal bei meinem Chef erkundigen müssen.
|
|
|
22.06.15, 19:06
|
#7
|
WarRock Idiot
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 2.396
Bedankt: 3.955
|
Zitat:
Zitat von iR3MiiXz
Nun zu meiner Frage: Mein ihr, dass man das rechtlich machen darf?
Ich frage mich zwar wieso man es nicht dürfen soll, aber in diesem Staat ist alles fraglich.
Wenn ich es machen darf, kann ich das einfach so machen oder muss ich da etwas anmelden? Der Staat will doch bestimmt seinen Anteil haben.
|
1. Verkauft Dir keine Firma im Hausverkauf solche Mengen.
2. Verbietet Dir jede Firma Sachen aus dem Hausverkauf gewerblich weiter zu verkaufen.
Warum Du das nicht machen darfst ist ja wohl aus Sicht der Firmen klar.
Würde es jeder machen dürfen hätten diese Firmen Gewinnverluste die nicht gerade klein wären.
Ein Hausverkauf ist ein Bonbon für das bestehende Personal.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kneter33:
|
|
22.06.15, 21:10
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 33
Bedankt: 11
|
Nunja, mit dem Hausverkauf werdet ihr höchstwahrscheinlich Recht haben.
Aber das mit dem Bonbon ist bei uns übertrieben (ich werde mal trotz Ironie darauf eingehen).
Also das 288er Paket kann ich auf jeden Fall mitnehmen, das machen viele.
Dann werde ich die Aktion eben nicht durchstarten. Aber eine Überlegung war es mir wert.
Muss manchmal selbst Ware für das Personal kommissionieren, und die bedienen sich da reichlich. Fisherman's werden auch manchmal kartonagenweise an das Personal verschenkt.
Natürlich kann die Firma nicht Palettenweise Ware für den EK-Preis verkaufen. Aber hatte ja nicht vor den Kram zu Horten.
Bisher danke für eure Beteiligung, kann geclosed werden.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.
().
|