myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software > Software
Seite neu laden

Bild einer lokal angeschlossenen Webcam als Vollbild auf Desktop anzeigen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 11.04.15, 18:06   #1
dreamboylpz
Mitglied
 
Benutzerbild von dreamboylpz
 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: irgendwo im Osten Deutschlands
Beiträge: 365
Bedankt: 244
dreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punkte
Standard Bild einer lokal angeschlossenen Webcam als Vollbild auf Desktop anzeigen

Folgendes Szenario:
Ab und an mache ich Vorträge. Hierzu nutze ich Powerpoint 2010. Das ist auch nicht mein Problem. Manchmal ist es jedoch notwendig einige Dinge anhand von mitgebrachten Gegenständen live zu zeigen. Bei kleineren Räumen ist das auch kein Problem, die Teilnehmer können nach vorn kommen und sich alles anschauen bzw. zuschauen.
Schwieriger wirds bei einer Teilnehmerzahl >50. Nach vorn kommen und schauen artet da in Drängelei aus.

Ich habe das jetzt mit einer angeschlossenen Webcam (Logitech HD Pro 920) gelöst. Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich das Livebild als Vollbild in möglichst hoher Auflösung mit dem Beamer an die Wand werfen will. Die mitgelieferte Software von Logitech ist dafür nicht geeignet, da sie kein Vollbild unterstützt.

Nach einiger Sucherei habe nun das Programm AMCap, mit welchem ich das Livebild darstellen kann. Allerdings funktioniert das nur in einer geringen Auflösung (640x480). Mehr scheint das Programm nicht zu unterstützen (oder ich hab die entsprechende Einstellung nicht gefunden).

Insgesamt scheint es generell nicht mal ne handvoll Software zu geben, die das Livebild formatfüllend auf dem Desktop und somit Beamer darstellen kann - ich lasse mich da auch gerne belehren.

Vielleicht hat einer von euch ne Idee und kann mir weiterhelfen. Falls ich Details zum Verständnis vergessen habe, dann einfach nachfragen.

Am schicksten wäre es natürlich, wenn ich das Livebild in die Präsentation einbauen könnte, aber soweit ich weiß unterstützt das Powerpoint nicht, oder irre ich da?
dreamboylpz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Sitemap

().