myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Games] Star Citizen wird teurer: Auch im Weltraum gilt die Mehrwertsteuer

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.01.15, 16:51   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.348
Bedankt: 55.403
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Star Citizen wird teurer: Auch im Weltraum gilt die Mehrwertsteuer

Zitat:
In der EU wird es teurer, vor allem durch die neuen Regelungen für die Mehrwertsteuer, die zum 1. Februar 2015 greifen. Davon ist auch Star Citizen betroffen, wo eine Preissteigerung von knapp 20 Prozent zu erwarten ist.

Der günstigste Wohnort war Europa für Spieler noch nie und dank der neuen Regelungen für die Mehrwertsteuer der EU wird es wohl nicht günstiger werden. Nun trifft es auch Star Citizen, denn Europäer werden künftig von einem in Großbritannien gegründeten Publishing-Subunternehmen versorgt. Das hat viele Vorteile, aber auch den Nachteil, dass die Mehrwertsteuer des Landes anfällt, in dem der Käufer die Ware ordert - und das nun auch für digital vertriebene Inhalte.

Das bedeutet unterm Strich, dass Star Citizen und alle Inhalte aus dem Store für Deutsche bis zu 19 Prozent im Preis zulegen werden. In wie weit Cloud Imperium Games bereit ist, Preise über Margen zu kompensieren, wird man erst noch sehen müssen. Eine erste Maßnahme ist, dass vom 26. Januar bis 31. Januar einige nicht mehr erhältliche Schiffe noch einmal verfügbar gemacht werden, damit sie zum alten Kurs erstanden werden können.

Die Auswirkungen der neuen Regeln in der EU hatten bereits Apple-Nutzer zu spüren bekommen, wo die Preise auf iTunes großflächig nach oben gingen. Es ist zu erwarten, dass auch andere Bereiche in den kommenden Wochen und Monaten Preiserhöhungen aussprechen. Obendrein kämpft man derzeit mit einem sehr schwachen Euro gegenüber dem US-Dollar, was die Situation weiter verschärft. So wurde Hardware zuletzt tendenziell teurer, weil der USD-EUR-Kurs für Warenimporte ungünstig ist. Auch die Russen, zumindest zur Hälfte Europäer, spüren die Wirkung des schwachen Rubels derzeit. Apple zog die Preise dort um 35 Prozent an.

Aufgrund der zuweilen recht happigen Preise im Shop von Star Citizen, wird das für Fans schmerzlich. Ein 100-Euro-Schiff kann dann gleich bis zu 119 Euro kosten.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Sitemap

().