Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.06.14, 22:00
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 193
Bedankt: 42
|
Metall gießen?
hallo liebe Community,
bräuchte mal euren Rat. Ich möchte einen Anhänger aus Metall als Geschenk selber herstellen.
Da ich abgesehen vom Bleigießen zu Silvester sowas noch nie gemacht habe wollte ich mich bei euch erkundigen ob jemand vl. damit schon Erfahrungen hat.
- welches Metall würdet ihr nehmen? Hautverträglichkeit; Stabilität;
- Tipps zur Herstellung selbst
Hab schon ein bisschen gegoogelt und auch einige Anleitungen zum gießen mit Formsand gefunden.
Wollte dennoch auch hier um Rat fragen, vorallem die Frage nach dem Metall beschäftigt mich noch. Der Anhänger kommt vl. auf eine Kette - muss somit auch hautverträglich sein - fällt Blei somit schon flach?
Danke für eure Ratschläge!
WhiteListener
|
|
|
30.06.14, 22:27
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.657
Bedankt: 2.165
|
hmm, am sinnigsten wäre wohl silber oder gold
wenns zu teuer ist, dann such einfach nach weichguss oder so
|
|
|
30.06.14, 22:32
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 193
Bedankt: 42
|
gold^^ ich will hier keinen Antrag machen
BtT. ist Gold alleine nicht zu weich? oder meintest du generell eine Legierung?
|
|
|
01.07.14, 17:17
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.657
Bedankt: 2.165
|
Zitat:
Zitat von WhiteListener
gold^^ ich will hier keinen Antrag machen
BtT. ist Gold alleine nicht zu weich? oder meintest du generell eine Legierung?
|
ich meinte gelesen zu haben, das du einen anhänger herstellt...hat ja da nix mit nem antrag zu tun. und ja, natürlich meine ich eine lefierung
|
|
|
30.06.14, 22:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 638
Bedankt: 685
|
Messing
Bronze
|
|
|
01.07.14, 14:30
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 307
Bedankt: 288
|
Schau mal da [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.07.14, 15:05
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 26
Bedankt: 12
|
Aluminium schmilzt bei 660°C. Und ist mindergiftig...
Oder du kaufst dir einen Beutel Thermit... Damit kannst du aber auch immensen (Personen-)Schaden anrichten (gucksdu youtube) und ein kleines Gussstück bekommst du damit kaum hin.
Das Mittel der Wahl ist wohl Zinn. Hatte als Junge auch mal einen Zinngießkasten.
Die Form kannst Du aus Formsand bauen, z.B. einen Abdruck von einer Vorlage (aus Wachs) nehmen. Silikonformen sind wohl auch möglich.
Du bekommst komplette Sortimente etc bei amazon.
Sicherheitshalber das fertige Stück mit transparentem Nagellack lackieren, um direkten Hautkontakt mit der Legierung zu vermeiden. Anstrich rgm wiederholen, da sich der abreibt.
|
|
|
01.07.14, 17:31
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 193
Bedankt: 42
|
Zitat:
Zitat von Fool69
...
Sicherheitshalber das fertige Stück mit transparentem Nagellack lackieren, um direkten Hautkontakt mit der Legierung zu vermeiden. Anstrich rgm wiederholen, da sich der abreibt.
|
danke für den Tipp! simpel und gerade deswegen genial
@bambamfeuerstein
war mir schon klar, dass du nicht auf einen Antrag angespielt hast - hab nur selber absolut nicht an Gold gedacht und das war eben das erste was mir dazu in den Sinn kam, fand es in dem Moment ganz witzig! 
also: danke für den Hinweis!
|
|
|
18.10.14, 19:32
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 41
Bedankt: 8
|
Zitat:
Zitat von Fool69
Aluminium schmilzt bei 660°C. Und ist mindergiftig...
|
Aha, Aluminium ist mindergiftig?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
18.10.14, 19:51
|
#10
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.657
Bedankt: 2.165
|
Zitat:
Zitat von Smyrre
|
ist nichts anderes als panikmache, aluminium ist in jedem menschlichen körper als unnützes spurenelemt drin.
wenn du nach "aluminium ist schädlich" googlest und die ganzen berichte vergleichst, wird die auffallen, das die meisten texte fast identisch sind...teilweise sogar aus wikipedia geklaut.
für menschen mir nierenschäden ist aluminum gefährlich, bei gesunden menschen wird aluminium einfach ausgeschieden. in jedem menschlichen körper sind 50 bis 100 mg aluminium drin. soviel kann man z.B. durch deos und zahnpasten garnicht aufnehmen.
das gerücht für gefährliches aluminium kam zustande, weil irgendein möchtegern-wissenschaftler behauptet hat, das frauen vermehrt brustkrebs bekommen, weil viele alu-versetze deoroller verwenden würden. ist natürlich mumpitz. metalle ab einem bestimmten punkt auf der periodentafel können nicht durch die haut aufgenommen werden...gilt auch für alu.
ps.:
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.
().
|