myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung > Hardware
Seite neu laden

Selbstbau NAS

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 02.07.14, 13:29   #1
PropheT456
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.273
Bedankt: 694
PropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt PunktePropheT456 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 127211 Respekt Punkte
Standard Selbstbau NAS

Hi,

und zwar suche ich noch Komponenten für ein NAS welches ich mir selber zusammen bauen möchte, da mir die fertigen NAS wie z.B. von Synology usw. zu teuer sind.

Haupt Kriterium ist eig. dass es einen möglichst geringen Stromverbrauch hat und nicht zu teuer in der Anschaffung ist.

Als Gehäuse habe ich mir das "[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" ausgesucht.

Ich brauche folgende Komponenten noch:

Mainboard (am besten Sata3 / 6x Sata Anschluss, min. 4 / USB3.0)
CPU (Intel / möglichst sparsam, also einen der neuen Celeron oder Pentium)
Netzteil (min. Bronze, wenn es nicht zu teuer wird auch besser)
Grafikkarte (Nicht nötig / Grafikchip vom CPU reicht)

DDR3 Arbeitsspeicher, sowie eine 32GB SSD und eine 3TB WD Red habe ich noch hier.

In Zukunft wird erst mal eine weitere 3TB Festplatte hinzukommen.

Auf dem NAS wird vermutliche eine Linux Distribution laufen und kein Windows.

Wenn möglich, möchte ich für die 3 oben genannten Dinge nicht mehr wie 200 zahlen...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
PropheT456 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Sitemap

().