myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Verfassungsschutz-Chef gegen Grundrechts-Schutz

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.04.14, 19:08   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 50.992
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Verfassungsschutz-Chef gegen Grundrechts-Schutz

Zitat:
Trotz des Urteils des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur Vorratsdatenspeicherung verlangt der Präsident des deutschen Geheimdienstes Verfassungsschutz deren rasche Einführung.

Das Gericht hatte die EU-Richtlinie, die die Mitgliedsstaaten zur Einführung des Überwachungs-Instrumentes verpflichtete, kürzlich gekippt. Nach Ansicht der Richter verletzte die Regelung die Grundrechte der Bürger. Allerdings ließ der EuGH - ebenso wie das Bundesverfassungsgericht im Jahr 2010 - in einem engeren Rahmen grundsätzlich zu, dass alle Telekommunikations-Vorgänge gespeichert und potenziell von Behörden ausgewertet werden.

"Ich finde es bedauerlich", kommentierte Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen das Urteil. "Die Vorratsdatenspeicherung ist ein wichtiges Instrument im Kampf gegen den Terrorismus", sagte er in einem Interview gegenüber dem Nachrichtenmagazin Focus. Er sei ein "großer Anhänger" dieses Instrumentariums.


Die Notwendigkeit der Überwachung der Telekommunikation unterfütterte er mit einem Fall, der in der Sache eigentlich gar nicht als Beispiel geeignet ist. Nur über gespeicherte IP-Adressen seien die deutschen Behörden im September 2007 der so genannten Sauerland-Gruppe auf die Spur gekommen und hätten so angeblich einen Anschlag verhindern können. Allerdings gab es zu dieser Zeit hierzulande gar keine Vorratsdatenspeicherung, sondern die IP-Adressen waren ebenso über einen begrenzten Zeitraum beim Provider zuordenbar, wie es auch heute der Fall ist.

Grundrechte auf dem Altar der Sicherheit
Für Maaßen spielte die seit Monaten andauernde Debatte um die Überwachungs-Aktivitäten der westlichen Geheimdienste eine wesentliche Rolle für die nun ergangene Entscheidung des EuGH und auch die politische Auseinandersetzung. Die Affäre sei aus seiner Sicht daher zu einer "Unzeit" aufgekommen.

Für den Verfassungsschutz-Chef ist es außerdem nicht nachvollziehbar, dass in Deutschland Grundrechte höher bewertet werden, als eine vermeintliche Sicherheit. "In vielen Ländern gilt die Priorität der Sicherheit, hier in Deutschland könnte man den Eindruck gewinnen, eher dem Datenschutz", sagte er. Damit stellte er sich in eine Reihe mit seinem ehemaligen Chef Hans-Peter Friedrich, der die Sicherheit gar zum "Supergrundrecht" erklärte. Im Gegensatz dazu gehört der Datenschutz tatsächlich zu den Grundrechten der Bürger, wie es das Bundesverfassungsgericht in den 1980er Jahren im so genannten Volkszählungs-Urteil feststellte.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.04.14, 20:55   #2
luluk
Der schon wieder
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 921
Bedankt: 450
luluk gewöhnt sich langsam dran | 41 Respekt Punkte
Standard

Langsam bin ich es wirklich leid. Entweder sind es die Terroristen oder unsere Kinder müssen geschützt werden... Soweit ich weis ist mit der Verdammten Vorratsdatenspeicherung keine einzige Straftat aufgeklärt worden. Terrorismus gibt es in Deutschland auch nicht, die einzugen die Probleme und damit Terror machen sind die Politiker. Am ende bringen die mich wahrscheinlich ins Grab, bevor ich jemals einen Terroristen sehen werde.

Wen es aber die nicht sind dann ist es die Kinderpornographie. Wen ein "Kinderpornoring" ausgehoben wird dann sind es meistens die Käufer aber selten die Drecksäcke die es Produzieren. Das verstehe ich nicht gerade unter Schützen unserer Kinder.
luluk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.


Sitemap

().