myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Daten-GAU: BSI & Politik reagieren unangemessen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.01.14, 19:29   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Daten-GAU: BSI & Politik reagieren unangemessen

Zitat:
Der gerade bekannt gewordene Fall von millionenfachem Identitäts-Diebstahl entwickelt sich zu einem Beispiel dafür, wie stark es hierzulande noch an Wissen und Professionalität bei solchen Themen mangelt.

So gerät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nun in die Kritik, weil man die betroffenen Nutzer viel zu lange nicht informierte. Michael Hange, der Chef der Behörde, hatte eingeräumt, dass die Informationen über rund 16 Millionen entwendete Login-Kennungen schon seit Dezember vorlagen. Dass man die Öffentlichkeit erst gestern in Kenntnis setzte, entschuldigte der BSI-Chef mit der Notwendigkeit, innerhalb der Behörde erst Vorbereitungen zu treffen.

Angesichts des enormen Umfangs des Identitätsdiebstahls wäre Eile allerdings angebracht gewesen. Denn Kriminelle, die ebenfalls im Besitz der Daten waren, hatte nun weitere Wochen Zeit, um in Accounts zahlreicher Internet-Nutzer einzudringen und im schlimmsten Fall einen signifikanten finanziellen Schaden zu verursachen.


Hinzu kommt, dass das BSI offenbar nicht damit gerechnet hat, dass so viele Nutzer seiner Aufforderung folgen und die auf seiner Webseite überprüfen, ob die eigene E-Mail-Adresse in den Datenbeständen enthalten ist. Über Stunden war der entsprechende Server wegen Überlastung nicht zu erreichen. Doch statt schnell zu reagieren und im Hintergrund eine ausreichend starke Lastverteilung zu realisieren, empfahl BSI-Sprecher Tim Griese laut dem Spiegel: "Die Seite ist immer wieder mal aufrufbar. Am besten probiert man es mehrfach." Damit dürfte sich die Last allerdings eher noch erhöht haben.

Auch die Politik reagierte inzwischen auf die Angelegenheit - allerdings recht durchwachsen. Diesmal nutzte der Berliner Justiz- und Verbraucherschutz-Senator Thomas Heilmann (CDU) den Vorfall, um die umfassende Speicherung von Telekommunikations-Metadaten der ganzen Bevölkerung zu fordern. "Diese Taten finden erfahrungsgemäß nur im Netz statt", wusste er zu berichten. "Ohne das Instrument der Vorratsdatenspeicherung finden wir die Täter nicht", ist sich Heilmann sicher. Angesichts dessen, dass die Informationen wohl über Jahre hinweg von Botnetzen gesammelt wurden, dürfte es fraglich sein, ob ein Rückgriff auf die Telekommunikations-Metadaten einen Erfolg bringt.

Lars Klingbeil, der netzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion forderte statt dessen, mehr dafür zu tun, dass die Nutzer schon im Vorfeld besser vor solchen Taten geschützt werden. Aufgabe der Politik sei es, für einen Ausbau der Sicherheits-Forschung zu sorgen. "Das wird Geld kosten, was wir aber investieren sollten", sagte er dem Tagesspiegel.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.01.14, 22:10   #2
KleineKaffeetasse
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
KleineKaffeetasse ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Deutschland - das Steinzeitland was Themen Angeht die mit dem Netz zu tun haben...
KleineKaffeetasse ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.01.14, 23:03   #3
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.103
Bedankt: 63.095
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard

Internet ist ja auch Neuland.



Ach ja, Tip für sichere Passwörter:

Denkt Euch einen Satz aus: Z.B Money for nothing and chicks for free.

Und nehmt die Anfangsbuchstaben: M4n&c4f

Am besten irgendetwas was Zahlen beinhaltet.
Kann man sich dann leicht merken.
Für die jeweiligen Anbieter, kann man dann ja zB den Anfangsbuchstaben der Seiten anfügen
oder auch an andere beliebige Stelle setzen:

M4n&c4fA für Amazon

M4n&c4fm für myGully

M4n&c4fE für Ebay u.s.w
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.14, 13:12   #4
KleineKaffeetasse
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
KleineKaffeetasse ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich bleibe beim PW "Inkorrekt" - dann wird man dauernd daran erinnert wie sein PW heist
KleineKaffeetasse ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.14, 13:30   #5
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Wenn man mal guckt wie viele Menschen anscheind diese Seite benutzt haben und dann mal guckt wie unseriös das aufgezogen wurde...scheint das Internet nicht nur für die Bundesregierung Neuland zu sein sonder auch für verdammt viele User.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.14, 13:43   #6
Odatas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 648
Bedankt: 326
Odatas ist unten durch! | -158 Respekt PunkteOdatas ist unten durch! | -158 Respekt Punkte
Standard

Gute Passwörter nutzen garnichts wenn man ein Keylogger aufm Computer hat.
Odatas ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.14, 13:47   #7
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard

Aber nur, wenn man die Passwörter auf dem Computer speichert oder sie abtippt.

Meine Passwörter liegen in der "Cloud". Kann man zwar auch drüber diskutieren, ob und wie "sicher" das ist, aber ich fühle mich hier ziemlich gut aufgehoben: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Hier müsste sich also ein Trojaner/Keylogger oder what ever dann zwischen Browser und Plugin hängen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 23.01.14, 13:56   #8
digi
Patient 0
 
Benutzerbild von digi
 
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
digi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punktedigi leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 115769 Respekt Punkte
Standard

Tipps für Passwörter (Für Faule & Paranoide)

z.B.
- Bestimmt eine Datei auf euren Rechner, die sich nicht ändert/verändert (ggf. mit mehreren Dateien als Backup sichern, damit es nicht auffällt und garantiert vor Veränderung geschützt ist) - nun bestimmt ihr von dieser den Hashwert (evtl. SHA-1/Whirlpool o.a.) da habt ihr schonmal einen schönen langen Mix aus Klein-/oder Grossbuchstaben und Zahlen.

- Man kann auch seinen Lieblingstext (Muss bis ins letzte Zeichen immer gleich sein) in eine Textdatei schreiben (txt, kein Word/Doc oder dergleichen - also reiner Text, keine Formatierungen etc.), speichern, davon den Hashwert bestimmen.

- Man kann seinen Text ins Hexadezimalsystem bringen (verdoppelt die Zeichen/Zeichen+Zahlen)

- Man kann seinen Text auch mit dem Doppelwürfel verschlüsseln ( siehe hier [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] )

- Man Druckt sich einen SSL Schlüsel aus / speichert diesen und nimmt daraus Passagen als Passwort

- Oder aus einem Buch eine Textfolge, welche dann verschlüsselt oder gehasht wird etc..

Hat alles den Vorteil, man kann seine Passwörter schnell ändern, ohne sich genau alle Zeichen merken zu müssen (bei sich daraus ergebenen *******n Passwörtern). Gibt noch viel mehr, war jetzt nur mal etwas ausserhalb der "empfohlenen Merksätze" etc..
digi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Sitemap

().