Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.12.13, 06:09
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 45
Bedankt: 9
|
Crack als Trojaner
hi,
immer wieder ist mal zu usern zu lesen
"vorsicht......im crack ist ein trojaner vertseckt"
und somit wird man etwas verunsichert.
meines wissens nach wird ein crack fast immer von einem virenprogramm als trojaner verstanden ! ? ! ?
jüngstes beispiel war "Adobe.Photoshop.Lightroom.v5.3.LS11"
von der seite
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
war, weil dieser user kommentar jetzt weg ist.
movie-blog.org ist doch eigentlich eine "glaubhafte" seite. von daher sollte die dateien doch alle "sauber" sein ! ? ! ?
|
|
|
15.12.13, 09:11
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Es wird zu 99% nicht vorher überprüft, was hochgeladen wird... Zumindest nicht vom Seitenbetreiber. Wie soll er das auch machen. Das ist hier auch nichts anderes...
Es gilt zunächst, das der Downloader sich um seine Sicherheit selber kümmern muss. Viren und Trojanermeldungen in Cracks,-Keygens, generatoren sind nichts unübliches,.. Es kann, muss aber nicht verseucht sein..
Wenn z.b. hier ein Angebot virenverdächtigt ist, wird es in der Regel gelöscht. Es reicht lediglich der Anfangsverdacht. Es gibt auch immer wieder eine Reihe an Programme, die generell nur im Umlauf sind, um Viren zu verbreiten. Diese werden auch innerhalb kürzester Zeit gelöscht. Dafür hast du hier z.b. Stammupper, die in der Regel nur "sauberes" zeugs hochladen...
Und das sehe ich bei deiner obigen Seite und anderen gleichen eher seltener, also Release, die hier gelöscht werden, sind da noch zu haben... obwohl es eigentlich zweifelsfrei verseucht ist.
Du musst im Zweifel selber mal das Release googlen, dann findest du auch eigentlich immer irgendwelche Foreneinträge, wo User drunter gepostet haben-...
Wenn du absolut unsicher bist, dann führe den crack eben nicht aus..
Mfg
|
|
|
15.12.13, 16:25
|
#3
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 513
|
Es wissen nur die Leute was in einem Crack drin ist, die ihn Programmieren. Wenn die das ganze dann noch wieder verschlüsseln, kann das dauern bis jemand das dann auch verifizieren kann.
Ansonsten kann man das ganze verhalten analysieren um darauf zu schliessen, ob das ganze "sauber" ist.
Wie bei den Megahertz-Releases geschehen..
Die ganzen alten Gruppen arbeiten da relativ sauber (würde auch den ganzen Ruf zunichte machen)..
Webseitenbetreiber prüfen das nicht, ausser sie können selber programmieren und überprüfen den Code, was ich aber anzweifel..
Ich denke auch das bestimmt NSA Größen des öfteren Software knacken (da die ja auch den Quellcode haben bestimmt) um Schadsoftware unbemerkt auch Rechner zu bekommen..
Virenscanner müssen auch nicht alles finden. Ich rufe da gern nochmal den ersten Fund des "Bundestrojaners" in Erinnerung. Der eine Lücke nutzte die !3 Jahre! unentdeckt blieb.. in der IT-Zeit eine enorme Zeitspanne..
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.
().
|