Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
17.09.13, 14:20
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.319
Bedankt: 55.403
|
Gabe Newell: "Linux ist die Zukunft des Gaming"
Zitat:
Der Mitgründer der bekannten Spieleschmiede Valve ist überzeugt davon, dass Linux in Sachen Gaming eine besonders strahlende Zukunft vor sich hat. Newell sagte das bei einem Vortrag und deutete für nächste Woche die Vorstellung der "Steam Box" an.
Wie Ars Technica berichtet, hielt Gabe Newell vor kurzem einen Vortrag auf der LinuxCon und sprach dort über das Potenzial des freien Betriebssystems. Newell scherzte zu Beginn, dass sein Vortragsthema "Linux und Gaming" sich in etwa so darstellte, als würde man den Papst etwas über Katholizismus erzählen wollen.
Newell versicherte jedenfalls, dass Linux-Gaming eine "strahlende Zukunft" vor sich habe. Ein Grund dafür ist, dass der Valve-Manager meint, dass Spiele künftig die "Knotenpunkte einer verbundenen Wirtschaft" sein werden und der Großteil von Waren und Diensten von Individuen und nicht Konzernen geschaffen werde.
Das liegt im Gaming-Geschäft vor allem an den bisherigen Wettstreit der Hersteller und deren proprietären Technologien. Durch das Blockieren der Wettbewerber seien in weiterer Folge offene Systeme aufgekommen. Dadurch sei dann auch proprietäre Hardware immer bedeutungsloser geworden und heutzutage sind laut Newell die offenen Communities für die interessanten Entwicklungen in der Branche verantwortlich.
Als Beispiel für "Spannungen", die durch solche Systeme entstehen, nannte er Apple: So habe es etwa ein halbes Jahr gedauert, bis Apple Valve die Freigabe für ein Update eines iPad-Spiels erteilt hat. Laut Newell ist so etwas das genaue Gegenteil von Linux-basierten Systemen. Linux fördere eine "Demokratisierung der Spiele", hier nannte Newell Team Fortress als Beispiel, da die Community zehn Mal so viele Inhalte dafür herstelle als Valve selbst.
Gabe Newell zeigte sich überzeugt, dass man dank Linux Mobilgeräte, Wohnzimmer und Gaming vereinigen könne. Nutzer wollen laut Newell ein System, das einfach zu nutzen und nicht an eine bestimmte Hardware gebunden ist.
Das passt zu den bereits langen Spekulationen rund um eine "Steam Box": Dazu sagte Newell, dass Valve nächste Woche weitere Informationen veröffentlichen werde, "wie wir dahin kommen wollen und welche Hardware-Gelegenheiten wir sehen, wenn man Linux ins Wohnzimmer bringt."
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
17.09.13, 17:15
|
#2
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.928
Bedankt: 2.107
|
schön wärs ja... obwohl bisher Valve am Linux Markt mehr versprochen als gehalten hat
__________________
Lebt wohl war mir eine Freude über viele Jahre mit euch, zumindest mit jenen die mich nicht des trollens bezichtigten...
|
|
|
18.09.13, 07:03
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.069
Bedankt: 12.654
|
Moin,
Unix und seine Abkömmlinge sind die Systeme der Zukunft. Und das schon seit über dreissig Jahren!
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
18.09.13, 22:45
|
#4
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.549
Bedankt: 1.432
|
Der soll aufhören zu labern, ich will endlich ein Half Life 3, verdammt! -.-
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
().
|