Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.08.13, 11:08
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
PC fährt von alleine hoch und runter
Mir ist vorhin etwas sehr seltsames passiert.Ich liege im Bett und mein PC schaltet sich in unregelmäsigen Abständen von alleine für vielleicht 2 Sekunden an und dan wieder aus das war ging 3 oder 4 mal so in ca 1bis 2 Minuten Abstand.Woran kan das liegen.in dieser kurzen Zeit ist es doch nicht möglich irgent was an meinen Rechner zu verändern oder?
|
|
|
16.08.13, 21:35
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
hast du ein be quit Netzteil, dann kommt das wohl mal vor...
Du solltest schauen, das du dir n anderes Netzteil besorgst,denn das was jetzt verbaut ist, wird langsam aber sicher den GEist aufgeben.
Mfg
|
|
|
18.08.13, 16:21
|
#3
|
Braternoster
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 55
|
Kann sein, postet dochmal eure systeme wenn ihr hier schon nachfragt bitte ! Damit man auchwas damit anfangen kann. Grundsätzlich schalten be quiet netzteile gern mal ab , kann aber viele ursachen haben , deswegen system posten mit komponenten.
|
|
|
20.08.13, 17:11
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Hallo zusammen ist ein Acer Aspire M5810
Mit Intell I 5 2.67 GHZ
4 GBRam DDR3
Nividia Geforce GTX 560 Ti die hab ich später eingebaut.
64 Bit Wind 7 über das Netzteil kan ich keine genaueren angaben machen.Mein Chinesisch ist etwas eingerostet.Aber es macht Sin das so oft wie der Rechner verwendet wird das Netzteil bald mal das Zeitliche segnet.
|
|
|
20.08.13, 20:54
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 32
Bedankt: 1.211
|
Du baust in einem Fertig Rechner eine neue Grafikkarte ein, das ist ziemlich Fail.
in fast allen Fertigrechnern sind China Böller Netzteile drinnen die meist nach Ablauf der Garantie ihren Geist aufgeben und die sind genauso wenig dafür gemacht Grafikkarten zu versorgen die viel mehr Saft brauchen...
Tausch das Netzteil gegen ein Ordentliches Marken NT aus, das genug Saft und Qualität hat.
wie z.B. das:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ansonsten Be Quiet! System Power 7, L8 oder E9, ansonsten Super Flower oder Rasurbo Real&Power... So ein Ordentliches Netzteil hält dann auch mal seine 6 bis 10+ Jahre durch, um so besser die Effizienz um so länger überleben sie letztlich auch.
und Finger weg von Fertig Rechner, gibt genug Seiten im Netz wo Leute dir eine Rechner Konfiguration erstellen und du das teil dann bei Hardwareversand zusammenbauen lassen kannst, ist nicht nur günstiger sondern auch Qualitativ hochwertiger.
__________________
"Alle Dunkelheit der Welt kann das Licht einer einzigen Kerze nicht auslöschen"
|
|
|
20.08.13, 23:11
|
#6
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.959
Bedankt: 1.808
|
Und auch Thermaltake, SuperFlower und Rasurbo gehört für dich wohl zu den Spitzenprodukte?
Ordentlich sind die nicht, gehören in die Schiene der Billigteile, bis Unterkante Mittelklasse, für Gamer ein no Go.
Die können zwar was, das ist richtig, aber wirklich auf 6 Jahren darauf schwören das die halten? Würde ich auf keinen Fall.
BeQuiet, Enermax, Corsair, Seasonic, das sind anständige
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
20.08.13, 23:50
|
#7
|
Braternoster
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 104
Bedankt: 55
|
bequiet oder corsair , was andres verbaue ich nirgens mehr. Wenigstens 80+ effizienz, bei deinem rechner mindestens ein 600 watt nt nehmen ist garantiert zuwenig deswegen geht dein rechner aus und an, bzw jetzt ist irgendwas in deinem alten china böller im sowieso arsch.
|
|
|
21.08.13, 01:02
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 92
Bedankt: 45
|
mein Gott wat schreibt ihr denn hier alles, wie soll der das verstehen.
Jetzt wartet der doch bis Silvester um ein Deutschen Kracher zu kaufen, damit das 6 Jahre hält.
Nun gut, Spaß beiseite. Musste auch immer wieder Leute sagen die sollen aufhören zwischen Tampons und Butter Elekronik vorallem PC's zu kaufen. Die Deppen gucken einen immer dämlich an.
Wenns geht würde ich nur die neue Graka wieder rausnehmen und das ganze Scheißteil einen anderen Deppen verkaufen und dann davon nen vernünftigen Rechner kaufen.
Meine Vorredner haben natürlich Recht. Diese Billigkisten sind nicht auf Leistung getrimmt und haben schwache Netzteile drinnen, die völlig zusammenbrechen wenn ihnen Leistung abverlangt wird.
|
|
|
21.08.13, 07:21
|
#9
|
Fahrstuhlbenutzer
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 98
Bedankt: 78
|
Ich sage auch Netzteil die Symptome kommen mir auf jeden Fall bekannt vor.
Ich hatte mal einen Fertigrechner, seit dem baue ich selber zusammen da weiß man was man hat, bei dem war das selbe nur das das Netzteil beim abrauchen den ganzen Rechner mitgenommen hat ( Thema Spannungsspitze ) was bei Markennetzteilen nicht passiert.
|
|
|
21.08.13, 18:48
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Ihr hattet recht! War das Netzteil! neues rein gebaut und schon läuft der ganze Rechner besser! Kan auf einmal Spiele in einer Qualität spielen die zuvor undenkbar waren soweit getestet gehen alle Spiele auf Maximaler Detail stufe mit 1920 *1680! und es sind 2 Monitore einmal dran 19 und einmal 27 Zoll permanent angesteckt...
Zu den Fail naja was soll ich machen wen die Grafikkarte kaputt geht kauf ich halt eine neue ich hab den verdacht das das Netzteil schon zu vor nicht mehr ohne Probleme funktioniert hat und meine Grafikkarte in den Tot gerissen hat die alte war nach dem sie da zeitliche gesegnet hat extrem heis.Und das würde wen ich jetzt so zurück denke dafür sprechen das die Grafikkarte zu wenige Spannung bekommen hat... Ja hatte ich immer vor einen PC selber zusammen zu schrauben aber einem geschenkten Gaul ...
|
|
|
21.08.13, 19:58
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Zitat:
Zitat von Casio616
Zu den Fail naja was soll ich machen wen die Grafikkarte kaputt geht kauf ich halt eine neue .
|
Problem ist, dass ein Netzteil, das hopps geht des öfteren mehr als bloß die Graka mit in den Tod reißt; Mainboard, etc. sind da auch äußerst gefährdet. Und dann bezahlt man um einiges mehr, als wenn man früh genug ein vernünftiges verbaut.
-> Netzteil ist das A und O eines vernünftgen Pcs...
|
|
|
21.08.13, 23:36
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
|
Ja hast du nicht unrecht so wie ich das sehe hatte ich da wohl sehr viel glück.Oder auch pech das es mal kaputt geht.Hatte sicherlich schon 7 Rechner und das ist der erste bei dem das passiert.Alle bisherigen Rechner waren einfach irgent wan nicht mehr Stand der Technik... Habe diesen Rechner sicherlich schon seit 3 Jahren und er läuft seit dem sicherlich so gut wie jeden Tag grob geschätzt 7 Stunden im Schnitt.
|
|
|
28.08.13, 14:13
|
#13
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Hast du zufällig eine nvidia Grafikkarte? Die neue Treiber-Updates haben bei mir das gleiche verursacht: Win 8 64bit mit 560ti.
Jetzt bin ich wieder bei 314.22 zurück und seit dem keine Neustarts mehr.
|
|
|
28.08.13, 14:41
|
#14
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.959
Bedankt: 1.808
|
Richtig, Grafikkarte Treiber ist schuld, wenn das Netzteil kaputt ist .......
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.
().
|