Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
30.10.13, 16:12
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Windows 8.1: Update entfernt Wasserzeichen
Zitat:
Microsoft hat ein kleines Update für Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2 veröffentlicht, mit dem das nach dem Upgrade mancher Computer angezeigte Wasserzeichen entfernt wird.
Bereits kurz nach dem Beginn der Auslieferung von Windows 8.1 am Termin der generellen Verfügbarkeit klagten zahlreiche Nutzer, dass bei ihnen nach einem erfolgreich durchgeführten Upgrade von Windows 8 in der rechten unteren Ecke des Desktops ein Wasserzeichen angezeigt wird.

Das unerwünschte SecureBoot-Wasserzeichen
Das Wasserzeichen steht im Zusammenhang mit der bei jüngeren PCs eingeführten SecureBoot-Technologie, die den Rechner während des Boot-Vorgangs besser gegen Angriffe schützen soll. Weil bei Windows 8.1 beim Upgrade wohl etwas schiefläuft, wird bei den betroffenen Systemen der Schriftzug "SecureBoot ist nicht richtig konfiguriert. Build 9600" in Form eine Wasserzeichens angezeigt.
Mit dem jetzt veröffentlichten Update KB2902864 will Microsoft dafür sorgen, dass das Wasserzeichen bei Systemen nicht mehr angezeigt wird, bei denen SecureBoot vollkommen ordnungsgemäß konfiguriert ist. Bisher lässt sich der Schriftzug nur durch einen Eingriff in den Firmware-Einstellungen des jeweiligen PCs entfernen, was aber eine Beeinträchtigung der Sicherheit zur Folge haben kann.
Das Update zur Entfernung des Wasserzeichens steht für die x86- und 64-Bit-Versionen von Windows 8.1 sowie für Windows Server 2012 R2 zum Download bereit. Eine Auslieferung über die automatische Update-Funktion von Windows erfolgt bisher offenbar noch nicht.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.11.13, 09:15
|
#2
|
ROOOOAAARR!!!
Registriert seit: Nov 2010
Ort: In den Drachenbergen
Beiträge: 166
Bedankt: 885
|
Na ein Glück bin ich bereits auf Linux umgestiegen.
Da habe ich diese ganzen Windows Probleme, wie unerwünschte Wasserzeichen, NSA Features, extra Portion Sicherheitslücken und Malware und heimliche Telefonate nach Hause nicht...
__________________
Keine Reups mehr von mir!
|
|
|
01.11.13, 10:13
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Schön, doch wen interessiert das in einer Windows-News?
|
|
|
02.11.13, 11:10
|
#4
|
Die Russen sind da!
Registriert seit: Dec 2010
Ort: Reichsstadt Nürnberg im Sacrum Imperium Romanum
Beiträge: 489
Bedankt: 1.212
|
Also mir hat das Ding gar nicht gestört....
__________________
Es gibt keine Re-ups mehr!
|
|
|
02.11.13, 14:26
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 54
Bedankt: 26
|
Diese Meldung kam bei Leuten, die nach der Installation von Win 8 das Secure Boot im Bios deaktivierten um ein dual Boot Sytem mit was auch immer aufsetzten und damit arbeiteten.
Mit der Neuinstallation des Betriebssystems 8.1, wurde jetzt wohl ein Komflikt erzeugt, da man vorher was gemacht hat, weil MS offenbar nicht will und neben dem "perfekt auf die Hartdware" des gekauften Rechners/ W 8 System ein bootfähiges alternatives paralleles BS benutzte.
Es wird also nichts weiter bleiben, als den Patch aufzuspielen, oder den UEFI Modus wieder zu aktivieren und ohne Dualbootsystem weiter zu arbeiten, oder eine Seriennummer zu kaufen, die nicht an das UEFI Bios gekoppelt ist. Ich denk bei Win 8.2 nächstes Jahr wird das gleiche wieder passieren - muss es eigentlich auch, sonst würde die UEFI Sicherung des Bios ja überhaupt nicht arbeiten und wäre unsinnig.
MS muss einen ungeheuren Druck haben den gebraucht OEM Windows Markt unterbinden zu müssen, bzw. die Hersteller und letztendlich die User mit ihrer Hardware an ihr BS zu fesseln. Es scheinen doch immer mehr Leute zu geben, die bei Notebooks ja quasi dazu gezwungen sind Windows gleich mitzukaufen, dann aber sich ihr gewohntes Linux installieren.
|
|
|
02.11.13, 14:28
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Nicht jeder der Secure Boot deaktivert, will damit ein Dual Bios betreiber. Gibt Leute, da funktioniert es schlicht und ergreifend nicht!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.
().
|