myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

PC fährt nicht mehr hoch...

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.06.13, 13:27   #1
G4M3RK1NG
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
G4M3RK1NG ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard PC fährt nicht mehr hoch...

Hallo,

seit einiger Zeit fährt mein PC nicht mehr hoch( Kühler drehen sich kurz und LED-Lampe geht aus). Wenn ich den CPU-Kühler abstecke, fährt der PC hoch. Also hab ich mir einen neuen Kühler gekauft und hatte mit dem das selbe Problem. Ich habe versucht etwas unwichtiges vom Netzteil abzustecken(CD/DVD Drive) um zu sehen ob ich dann genug strom bekomme und der PC lief mit CPU-Lüfter eine Zeit lang. Nach dem herunterfahren jedoch, ging er mit CPU-Lüfter kein zweites mal an. Ich habe versucht die Drehzahl des Kühlers zu regulieren, aber leider gibt es in der BIOS keine Einstellung dafür. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und hoffe hier im Forum Hilfe zu finden

Das ist mein PC: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich habe weder übertaktet noch etwas umgebaut/upgradet.

MfG
G4M3RK1NG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.13, 14:02   #2
nachtgrab
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 24
Bedankt: 13
nachtgrab ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Falls du viel Zeit hast, dann bau jedes Teil aus und teste es einzeln bei einem Freund.
nachtgrab ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.13, 15:03   #3
G4M3RK1NG
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
G4M3RK1NG ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wie gesagt der Lüfter funktioniert. Er dreht sich mit ca. 1900 rpm. Ist das nicht zuviel für einen Mini-Tower CPU-Lüfter?
G4M3RK1NG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.13, 16:53   #4
ChesterJakob
Erfahrener Newbie
 
Benutzerbild von ChesterJakob
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 164
Bedankt: 32
ChesterJakob ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hast du schon mal den CPU Lüfter an einen anderen 3-Pin Anschluss des Mainboards angesteckt, dann wüsstest du schon mal ob nicht vllt das Mainboard defekt ist, bzw. am Mainboard die Stromzufür für den CPU Lüfter.
ChesterJakob ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.13, 21:31   #5
G4M3RK1NG
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
G4M3RK1NG ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Eben ausprobiert. Stecker an Sys-Fan anschluss angesteckt. PC fährt einmal hoch, aber ein zweites mal nach ausschalten nicht mehr.
G4M3RK1NG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.06.13, 22:33   #6
xyvoo
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 1
Bedankt: 0
xyvoo ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Grafikkarte ausbauen und Steckplatz durchpusten.
Oder aber auch den RAM mal durchchecken. d.h alle RAMS raus und rechner anmachen. dann wieder aus dann mit 1nem RAM den ersten steckplatz neben der CPU belegen und rechner wieder anmachen.
Danach mit dem 1nen RAM raus aus dem ersten Steckplatz und in den 2ten rein usw... das gleiche machste mit allen RAM-Riegeln die du hast.
Aber ich Tippe eher auf die Grafikkarte .

Viel Glück
xyvoo ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.13, 11:51   #7
G4M3RK1NG
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
G4M3RK1NG ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Alles ausprobiert. Unter den gleichen Bedingungen fährt der PC kein zweites mal hoch. Immer wenn ich ein Teil austausche bzw abstecke fährt er wieder hoch. Sonst drehen sich nur die Kühler kurz und die Lampe leuchtet nicht mehr. Achja ohne RAM-Riegel hat der PC beim hochfahren gepiepst(wahrscheinlich normal oder?).

Ich glaub ich versuche mal den PC zu verwenden und schau mal ob er abstürzt. Muss halt bei jedem start teile rausnehmen und wieder reingeben
G4M3RK1NG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.13, 11:54   #8
G4M3RK1NG
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
G4M3RK1NG ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay eben herausgefunden dass er gar nicht hochfährt wenn ich nicht das kabel abstecke und NT "entleere".

EDIT: So der PC läuft jetzt seit 20 minuten ohne probleme. Habe auch speedfan installiert aber es scheint die Temperaturen und die Kühler sind in Ordnung. Also wenn es weiterhin funktioniert bin ich zufrieden obwohl ich nicht verstehe was das problem ist/war.
G4M3RK1NG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.13, 13:59   #9
G4M3RK1NG
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
G4M3RK1NG ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Nach dem herunterfahren kann ich nicht wieder hochfahren. Muss warten und irgendwann wird es gehen..
G4M3RK1NG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.06.13, 22:08   #10
G4M3RK1NG
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
G4M3RK1NG ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Jetzt grade einen bluescreen gehabt aber direkt dannach einen automatischen neustart. Woran kann das problem liegen?
G4M3RK1NG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.06.13, 09:04   #11
GaGGy
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
GaGGy ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich hätte da ein weiteres Bedenken.
Aufgrund der Ausrüstung dieser Maschine finde ich ein 300 W Netzteil ein bischen "klein"...
Netzteil ersetzen wäre, meines Erachtens eine Möglichkeit.
Das Problem könnte definitiv daran liegen, das Dein MOBO und Deine GRAKA einfach zu wenig Saft bekommen.
Wenn ich sehe was für GRAKA da eingebaut sein können, würde ich mindestens ein 500 W Netzteil einbauen.
GaGGy ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.06.13, 10:45   #12
G4M3RK1NG
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
G4M3RK1NG ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Danke für die antworten. Ich besorge mir mal ein neues Netzteil.
G4M3RK1NG ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 01.07.13, 13:09   #13
matz4u
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2013
Beiträge: 209
Bedankt: 56
matz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punktematz4u erschlägt nachts Börsenmakler | 7235 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

ich hatte kürzlich ein gleiches Problem- der Rechner ließ sich nur starten, wenn ich das Netzteil vom Strom trennte. Neustart ging gar nicht.

Nach etlichem suchen und probieren hatte ich den Fehler- es waren zwei unterschiedliche CL-Rams drin. nachdem ich das angepasst hatte, ging alles.....
matz4u ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.07.13, 16:31   #14
Linayos
Anfänger
 
Benutzerbild von Linayos
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 29
Bedankt: 29
Linayos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von matz4u Beitrag anzeigen
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

ich hatte kürzlich ein gleiches Problem- der Rechner ließ sich nur starten, wenn ich das Netzteil vom Strom trennte. Neustart ging gar nicht.

Nach etlichem suchen und probieren hatte ich den Fehler- es waren zwei unterschiedliche CL-Rams drin. nachdem ich das angepasst hatte, ging alles.....
zutreffend! hatte selbiges problem, ging nur mit NT stecker ziehen nach etwa 1.ner minute wieder an. habe nun 2x 4gb kingston rams drin, davor drei unterschiedliche mit versch. spannungen, seitdem läufts ohne probleme!
Linayos ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.07.13, 16:05   #15
MyPulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
MyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt Punkte
Standard

Da es sich um ein Komplettsystem handelt, und der PC schon mal lief, würde ich nicht davon ausgehen dass das Netzteil unterdimensioniert ist. Es war genau an der Grenze. Wenn der PC nicht anläuft, und etwas passiert wenn man Geräte abklemmt, kann man davon ausgehen dass das Netzteil defekt ist. Netzteile sterben im Sommer wie verrückt. Wenn das Netzteil dann noch an der Leistungsgrenze betrieben wird dann kann man davon ausgehen dass es defekt ist.

Normalerweise testet man in dieser Reihenfolge:

  • Pipst etwas? Wenn ja dann ins Handbuch schauen
  • Passiert gar nix? Testweise anderes Netzteil anschliessen.
Es passiert etwas aber es gibt Fehlfunktionen?

  • Richtigen Sitz der Kühlkörper überprüfen sowie die Temperaturen.
  • Alle Geräte abklemmen (USB-Geräte, PCI-e, PCI Karten, Laufwerke)
  • Läuft der PC? Solange nacheinander Geräte wieder in Betrieb nehmen bis der Fehler wieder auftritt.
Fehler bleibt bestehen?
  • Alle Ramriegel bis auf einen bzw wenn nötig zwei entfernen. Danach Riegel so lange wechseln bis etwas passiert.
Immer noch nichts?
  • Grafikkarte ausbauen und PC ohne Grafikkarte starten. Läuft er dann an Karte tauschen.
Bringt das alles nichts?
  • Passiert gar nix? Testweise anderes Netzteil anschliessen.


Nachdem du dein Netzteil gegen ein 550W Netzteil ausgetauscht hast wird der PC wieder laufen, da bin ich mir sicher.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt

Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
MyPulli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Sitemap

().